Der Wettbewerbsdruck auf den globalisierten
Weinmärkten steigt stetig. Eine wissenschaftlich
fundierte Marketingorientierung wird somit immer
wichtiger, um Wein langfristig erfolgreich zu
vermarkten. Daher gewinnt die Erforschung der
Bedürfnisse und Verhaltensmuster von Weinkonsumenten
im internationalen Marketingdiskurs entscheidend an
Bedeutung. Die Autorin Sandy Schleider analysiert den
Erkenntnisstand zum Verhalten von Weinkonsumenten. Im
Fokus stehen die Einflussfaktoren auf die
Kaufentscheidung. Dabei werden Trends der
Konsumgewohnheiten sowie Merkmale der Vermarktung der
Alte- und Neue-Welt-Länder aufgezeigt. Anhand einer
empirischen Studie wird am Beispiel des führenden
luxemburgischen Weinunternehmens gezeigt, dass der
Lebensstil von Weinkonsumenten entscheidende
Informationen über das Kaufverhalten liefert. Auf
Basis eines bestehenden Lebensstil-Messkonzeptes
entwickelt die Autorin ein
leistungsfähiges Instrumentzur Segmentierung von
Weinkonsumenten, das auf verschiedenen Märkten
anwendbar ist. Das Buch richtet sich an
Entscheidungsträger der Weinindustrie,
Marketingfachleute und Wirtschaftswissenschaftler.
Weinmärkten steigt stetig. Eine wissenschaftlich
fundierte Marketingorientierung wird somit immer
wichtiger, um Wein langfristig erfolgreich zu
vermarkten. Daher gewinnt die Erforschung der
Bedürfnisse und Verhaltensmuster von Weinkonsumenten
im internationalen Marketingdiskurs entscheidend an
Bedeutung. Die Autorin Sandy Schleider analysiert den
Erkenntnisstand zum Verhalten von Weinkonsumenten. Im
Fokus stehen die Einflussfaktoren auf die
Kaufentscheidung. Dabei werden Trends der
Konsumgewohnheiten sowie Merkmale der Vermarktung der
Alte- und Neue-Welt-Länder aufgezeigt. Anhand einer
empirischen Studie wird am Beispiel des führenden
luxemburgischen Weinunternehmens gezeigt, dass der
Lebensstil von Weinkonsumenten entscheidende
Informationen über das Kaufverhalten liefert. Auf
Basis eines bestehenden Lebensstil-Messkonzeptes
entwickelt die Autorin ein
leistungsfähiges Instrumentzur Segmentierung von
Weinkonsumenten, das auf verschiedenen Märkten
anwendbar ist. Das Buch richtet sich an
Entscheidungsträger der Weinindustrie,
Marketingfachleute und Wirtschaftswissenschaftler.