89,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Anlässlich des 50. Todestages des Jesuitenpaters Georg Josef Strangfeld sollen die Bedeutung und Wichtigkeit seiner Initiativen und Aktivitäten in Wien nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wieder in Erinnerung gerufen werden. P. Strangfeld initiierte und verwirklichte viele soziale, pastorale und auch kulturelle Projekte, die besonders den Menschen, die durch die Kriegswirren verunsichert und auch hoffnungslos waren, neue Wege und Perspektiven aufzeigen konnten. Manche dieser Initiativen wirken bis in unsere heutige Zeit.

Produktbeschreibung
Anlässlich des 50. Todestages des Jesuitenpaters Georg Josef Strangfeld sollen die Bedeutung und Wichtigkeit seiner Initiativen und Aktivitäten in Wien nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wieder in Erinnerung gerufen werden. P. Strangfeld initiierte und verwirklichte viele soziale, pastorale und auch kulturelle Projekte, die besonders den Menschen, die durch die Kriegswirren verunsichert und auch hoffnungslos waren, neue Wege und Perspektiven aufzeigen konnten. Manche dieser Initiativen wirken bis in unsere heutige Zeit.
Autorenporträt
Leopold Washüttl, Mag. Dr. theol.: Studium der Katholischen Theologie an der UNI Wien. Promotion im Jahr 2009. Ständiger Diakon der Erzdiözese Wien.