25,30 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Lokaljournalismus hat just unter den Bedingungen von Globalisierung und Digitalisierung zusätzlich an Bedeutung gewonnen. Wie kann er Qualität, Vielfalt und Präsenz an möglichst vielen Orten sichern? Der Journalismus-Report VII macht eine Bestandsaufnahme zur Soziodemografie, Diversität und Selbstverständnis der Produzent:innen, zeigt innovative Konzepte in Österreich und international, analysiert die Rolle von Lokaljournalismus in der Covid-19-Krisenkommunikation und diskutiert Möglichkeiten zu dessen Förderung. Außerdem geben erfahrene Praktiker:innen Einblick in zeitgemäße Ansätze von…mehr

Produktbeschreibung
Lokaljournalismus hat just unter den Bedingungen von Globalisierung und Digitalisierung zusätzlich an Bedeutung gewonnen. Wie kann er Qualität, Vielfalt und Präsenz an möglichst vielen Orten sichern? Der Journalismus-Report VII macht eine Bestandsaufnahme zur Soziodemografie, Diversität und Selbstverständnis der Produzent:innen, zeigt innovative Konzepte in Österreich und international, analysiert die Rolle von Lokaljournalismus in der Covid-19-Krisenkommunikation und diskutiert Möglichkeiten zu dessen Förderung. Außerdem geben erfahrene Praktiker:innen Einblick in zeitgemäße Ansätze von Lokaljournalismus. Mit Beiträgen von: Christopher Buschow, Alexandra Folwarski, Jose Alberto García-Avilés, Andy Kaltenbrunner, Matthias Karmasin, Naz Küçüktekin, Sonja Luef, Renée Lugschitz, Mirad Odobasic, Gerold Riedmann, Michael Roither, Katharina Schell, Philipp Wilhelmer, Florian Woschnagg.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Die Herausgeber*innen sind Gesellschafter und Mitarbeiter*innen des Medienhaus Wien und des Instituts für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung der ÖAW.