Dieses Buch analysiert die Genealogie der Abschaffung der kollektiven Beteiligung der Arbeitnehmer im chilenischen Gewerkschaftsmodell, den wahren Kern der von der Diktatur im chilenischen Arbeitsplan auferlegten Reform, ihr Überleben in einem individualistischen Schlüssel im aktuellen Arbeitsgesetzbuch (Artikel 42 Buchstaben d) und e)), alles mit einer angemessenen Kontextualisierung in verschiedenen historischen Quellen, um eine bessere Beurteilung dieser arbeitsrechtlichen Institution zu ermöglichen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno