Es ist der erste Kindergartentag des kleinen Bären. Mama hat alles vorbereitet, und das Bärlein freut sich auch schon. Auf dem Weg zum Kindergarten begegnen ihm aber allerhand spannende Dinge, und Mama Bär muss immer wieder drängen, doch endlich weiter zu gehen. Im Kindergarten wird der kleine Bär
lieb empfangen von Bille, der Erzieherin, und von den anderen Kindern. Es gefällt ihm alles sehr gut,…mehrEs ist der erste Kindergartentag des kleinen Bären. Mama hat alles vorbereitet, und das Bärlein freut sich auch schon. Auf dem Weg zum Kindergarten begegnen ihm aber allerhand spannende Dinge, und Mama Bär muss immer wieder drängen, doch endlich weiter zu gehen. Im Kindergarten wird der kleine Bär lieb empfangen von Bille, der Erzieherin, und von den anderen Kindern. Es gefällt ihm alles sehr gut, aber immer, wenn Mama gehen will, hält er sie auf. Schließlich verabschiedet sie sich endgültig. Da weint der kleine Bär. Aber Bodo Bär, ein anderes Kindergartenkind, holt ihn zum Versteckenspielen, und schließlich fühlt der kleine Bär sich so wohl und gar nicht mehr fremd, dass er nicht bereit zum Nachhausegehen ist, als Mama ihn abholen will.
Das ist ein sehr nettes Bilderbuch, das Kindern zeigt, dass es ganz normal ist, sich in neuen Situationen erst einmal fremd und traurig zu fühlen. Ganz süß finde ich, wie die anderen Bärenkinder den Neuen einbeziehen und versuchen, ihm den Start zu erleichtern.
Mama Bär und die Erzieherin Bille dagegen machen einen eher hilflosen Eindruck.
Ein hübsch illustriertes Kinderbuch zum Vorlesen besonders für Kindergarteneinsteiger!