Die Geschichte handelt von ein einem kleinen Bären der heute den ersten Tag in den Kindergarten gehen soll. Er frühstückt mit Mama und Papa. Dann schmiert ihm die Mama ein Honigbrot.Er möchte es sofort essen, aber die Mama sagt, dass das Brot für die Frühstückspause im Kindergarten ist. Mama bringt
den Bären in den Kindergarten. Dort begrüßt die Kindergärtnerin Bille und die anderen kleinen Bären…mehrDie Geschichte handelt von ein einem kleinen Bären der heute den ersten Tag in den Kindergarten gehen soll. Er frühstückt mit Mama und Papa. Dann schmiert ihm die Mama ein Honigbrot.Er möchte es sofort essen, aber die Mama sagt, dass das Brot für die Frühstückspause im Kindergarten ist. Mama bringt den Bären in den Kindergarten. Dort begrüßt die Kindergärtnerin Bille und die anderen kleinen Bären ihn. Bille zeigt dem kleinen Bären den Kindergarten und das tolle Spielzeug. Mama Bär will einkaufen gehen, aber der kleine Bär lässt sie nicht gehen. Dann malt der kleinen Bär mit den anderen Bären ein Bild. Er schenkt das Bild Mama Bär, aber die will nun wieder gehen. Bille holt den kleinen Bären um Müsli zuzubereiten. Das macht Spaß. Mama muss das Müsli probieren. Dann wollen die Bärenkinder spielen und Mama Bär will nun wirklich einkaufen gehen . Da fängt der kleine Bär an zu weinen. Mama Bär und Bille sind ratlos, aber die anderen Bären spielen mit dem Bären und lenken ihn ab. Als Mama Bär vom Einkaufen zurückkommt, will der kleine Bär nicht mit nach Hause gehen sondern lieber im Kindergarten bleiben.
Das Buch ist für Kleinkinder , die bald in den Kindergarten kommen, sehr gut geeignet. E s hat schöne Bilder und zeigt ihnen wie es im Kindergarten ist. Ich emfele es für Kinder von 2 bis 4 Jahren.