Der kleine Maulwurf will sich partout nicht damit abfinden, dass Maulwürfe nicht fliegen können. Er fragt alle Tiere, die er trifft, wie das mit dem Fliegen geht, den Hahn, die Fliegen. "Warum willst du, was du nicht kannst?", fragt die Kuh, der es eindeutig Wunder genug ist, wenn sie vorn fressen und hinten Fladen machen kann. Die Sehnsucht des Maulwurfs fliegen zu können ist so groß, dass es ihm schließlich doch gelingt - dank seiner Fantasie. Eva Muggenthaler macht daraus ein fantastisches Abenteuer und zeichnet den Wind und den glücklichen Erdvogel so, wie man es noch nie gesehen hat.
»Ein wunderschönes illustriertes und sanftes Buch übers Träumeverwirklichen.« Kölner Stadtanzeiger »Tiere, die gern fliegen möchten, aber nicht können, gibt es in der Kinderliteratur en masse. Das korreliert wohl (im Kopf der Autoren) mit dem Wunsch der Kinder, groß sein zu wollen. In »Der kleine Erdvogel« ist es ein Maulwurf, der gern starke Schwingen statt seiner Schaufeln hätte. In diesem Fall kommen ihm aber keine tierischen Freunde zu Hilfe, sondern er versinkt im Reich der Phantasie. Man muss nicht fliegen, um zu fliegen.« Die Presse.com »Ein zauberhaftes Buch über die Macht der Fantasie!« Express Sonntag Köln/Bonn »Liebevolle Details in erdig gefärbten Bildern - das zeichnet das jüngste Werk von Oliver Scherz und Eva Muggenthaler aus (...).« Wiener Journal »Ein hinreißender Held, eine poetische Geschichte vom Wünschen und Wollen, dazu ebenso dynamische wie witzige Bilder mit vielen Wimmeldetails: Ein wunderschönes Bilderbuch über die Macht der Träume.« eselsohr »Süß, ein wenig skurril und definitiv lesenswert - auch für Erwachsene.« Elmshorner Nachrichten »Die Beflügel-Geschichte von Oliver Scherz und die Drunter-und-drüber-Bilder von Eva Muggenthaler zeigen, wie Über-Mut gewinnt und das Unmögliche möglich wird.« Eltern family