Eine beflügelnde Geschichte über die Kraft der Musik
Nelly verliert die Lust am Klavierspiel, noch bevor sie überhaupt richtig entfacht wurde. Das starre Üben und der freudlose Umgang der Lehrerin mit Musik rauben ihr den Spaß. Als sie ihrem Großvater ihr Leid klagt, antwortet der mit einer Geschichte, die Nelly die Augen für das wahre Wesen der Musik öffnet und sie ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen: Der Großvater erzählt ihr von der Orgel, der Königin der Instrumente, die in ihrem steinernen Turm residiert und über die anderen Instrumente herrscht. Sie verabscheut musikalische Freiheit. Doch der kleine Flügel will sich in dieser magischen Welt nicht den Regeln der Orgel unterordnen, wird aus der Instrumentenfamilie verstoßen und mit aller Macht von einer gigantischen Orgelpfeife aus dem Turm geblasen. Es beginnt ein gefährlicher Weg zurück in die Freiheit, bei dem der kleine Flügel zahlreiche Abenteuer bestehen muss. Schließlich kehrt er mit einer Schar tapferer Gefährten in den düsteren Turm zurück und nimmt den ungleichen Kampf gegen die übermächtige Orgel auf - natürlich mit musikalischen Mitteln ...
Nelly verliert die Lust am Klavierspiel, noch bevor sie überhaupt richtig entfacht wurde. Das starre Üben und der freudlose Umgang der Lehrerin mit Musik rauben ihr den Spaß. Als sie ihrem Großvater ihr Leid klagt, antwortet der mit einer Geschichte, die Nelly die Augen für das wahre Wesen der Musik öffnet und sie ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen: Der Großvater erzählt ihr von der Orgel, der Königin der Instrumente, die in ihrem steinernen Turm residiert und über die anderen Instrumente herrscht. Sie verabscheut musikalische Freiheit. Doch der kleine Flügel will sich in dieser magischen Welt nicht den Regeln der Orgel unterordnen, wird aus der Instrumentenfamilie verstoßen und mit aller Macht von einer gigantischen Orgelpfeife aus dem Turm geblasen. Es beginnt ein gefährlicher Weg zurück in die Freiheit, bei dem der kleine Flügel zahlreiche Abenteuer bestehen muss. Schließlich kehrt er mit einer Schar tapferer Gefährten in den düsteren Turm zurück und nimmt den ungleichen Kampf gegen die übermächtige Orgel auf - natürlich mit musikalischen Mitteln ...
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Rezensent Harald Eggebrecht gefällt die Idee, Kindern mit einer "Art Harry-Potter-Geschichte", in der die Protagonisten Instrumente sind, Spaß an der Musik zu vermitteln. Genau das passiert auch in der Rahmengeschichte, in der die kleine Nelly vor ihrer strengen Klavierlehrerin zu ihrem Großvater flüchtet. Er erzählt ihr die aufregende Geschichte von dem kleinen, gern improvisierenden Flügel, der sich von der Herrschaft der übermächtigen, stur auf die Noten fixierten Orgel befreien kann. Als der kleine Flügel ihrer Herrschaft entkommt und eine Band gründet, bekommt auch Nelly wieder Lust am Klaiverspielen, erzählt Eggebrecht, der dafür vollstes Verständnis hat.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Joja Wendt stiehlt allen die Show!" -- Hamburger Abendblatt
"Virtuosität und Klasse, gepaart mit Slapstick, lyrischem Talent und mitreißendem Wortwitz, kennzeichnen Joja Wendt." -- Bayerische Rundschau
"Virtuosität und Klasse, gepaart mit Slapstick, lyrischem Talent und mitreißendem Wortwitz, kennzeichnen Joja Wendt." -- Bayerische Rundschau
Fantasievoll, musikalisch - und lustig. Lesegenuss für alle Musikfans. Für Sie