Anne Goscinny
Gebundenes Buch
Der kleine Nick und das große Glück
Die Geschichte der Freundschaft von Goscinny & Sempé
Übersetzung: Lenzen, Hans Georg; Kohl, Friederike
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es war einmal ein auf Papier gezeichneter Junge, der mit seinen Freunden den Schulhof unsicher macht und weltberühmt wurde. Zum Leben erweckt haben ihn zwei unzertrennliche Freunde: der Zeichner Jean-Jacques Sempé und der Comicautor René Goscinny, die es beide als Kinder nicht leicht hatten. Gemeinsam haben sie für den kleinen Nick eine Kindheit erfunden, die sie selbst nie haben konnten.
Anne Goscinny, 1968 geboren bei Paris, ist die Tochter von René Goscinny. Sie ist Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Für ¿Der kleine Nick und das große Glück¿ schrieb sie sowohl das Drehbuch wie auch den Filmsong des kleinen Nick.
Produktdetails
- Kinderbücher
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Qu'est-ce qu'on attend pour être heureux
- Artikelnr. des Verlages: 562/01309
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 141mm x 13mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783257013092
- ISBN-10: 3257013094
- Artikelnr.: 63727579
Herstellerkennzeichnung
Diogenes Verlag AG
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vertrieb@diogenes.ch
Die Geschichten um den kleinen Nick sind immer wieder so bezaubernd, lustig, unterhaltsam und phantasievoll das ich natürlich auch dieses Buch lesen musste. Der kleine Nick und das große Glück ist eine Hommage an diese bezaubernde Buchreihe und seine Schöpfer. Mit jedem …
Mehr
Die Geschichten um den kleinen Nick sind immer wieder so bezaubernd, lustig, unterhaltsam und phantasievoll das ich natürlich auch dieses Buch lesen musste. Der kleine Nick und das große Glück ist eine Hommage an diese bezaubernde Buchreihe und seine Schöpfer. Mit jedem Abschnitt lernt man den kleinen Nick immer besser kennen. Erfährt die Hintergründe und wie der Schreib- und Illustrationsprozess zwischen Goscinny und Sempé lief.
Die beiden Schöpfer des sympathischen Wirbelwinds waren mehr als nur Kollegen, sondern auch gute Freunde, die in den kleinen Geschichten viel biografisches verarbeitet und verpackt haben. Das macht das Buch zu etwas ganz besonderen. Vor allem begeisterte Leser dieser kultigen französischen Buchreihe werden an den wissenswerten Hintergründen, an den kurzweiligen Erlebnissen des kleinen Nick und an den fröhlich turbulenten Illustrationen ihre Freude haben.
Ich hatte bei diesem Buch richtig viel Spaß und habe jede Seite mit großem Vergnügen gelesen. Der kleine Nick ist und bleibt ein ganz wundervoller Charakter, der auch noch in weiter Zukunft viele Leser begeistern wird. Seine Geschichten werden niemals langweilig sondern bleiben die Geschichten eines frechen und aufgeweckten Schuljungen. Aus seiner Sicht wird auch der Schaffungsprozess seiner Bücher erzählt. Das sorgt nicht nur für gute Unterhaltung, sondern zeigt auch was für ein liebenswerter Junge der kleine Nick ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
