9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

»Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wichtigste ist für die Augen unsichtbar.«
Im Jahr 1942 kritzelte Antoine de Saint-Exupéry erste Entwürfe des 'kleinen Prinzen' auf eine New Yorker Restaurantserviette. Später wurde seine magische und geheimnisvolle Geschichte zum Jahrhundertwerk, über 80 Millionen Mal verkauft und in 180 Sprachen übersetzt. Der König, dem die Sterne gehorchen, die widersprüchliche Blume, der gezähmte Fuchs und die Erkenntnis, dass Erwachsene seltsam sind: 'Der kleine Prinz' wurde poetisch und kunstvoll einfach vom brillanten Erzähler Peter Stamm ins Deutsche übertragen.…mehr

Produktbeschreibung
»Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wichtigste ist für die Augen unsichtbar.«

Im Jahr 1942 kritzelte Antoine de Saint-Exupéry erste Entwürfe des 'kleinen Prinzen' auf eine New Yorker Restaurantserviette. Später wurde seine magische und geheimnisvolle Geschichte zum Jahrhundertwerk, über 80 Millionen Mal verkauft und in 180 Sprachen übersetzt.
Der König, dem die Sterne gehorchen, die widersprüchliche Blume, der gezähmte Fuchs und die Erkenntnis, dass Erwachsene seltsam sind: 'Der kleine Prinz' wurde poetisch und kunstvoll einfach vom brillanten Erzähler Peter Stamm ins Deutsche übertragen.
Autorenporträt
Antoine de Saint-Exupéry, geboren am 29. Juni 1900 in Lyon, entstammte einem alten französischen Adelsgeschlecht. Mit 21 Jahren trat er in den zivilen Luftdienst ein und emigrierte im Zweiten Weltkrieg in die USA. 1928 debütierte er mit dem Roman ¿Südkurier¿, in dem er wie auch in den nachfolgenden Werken vor allem auf eigene Erlebnisse zurückgreift. Weltberühmt wurde Antoine de Saint-Exupéry mit ¿Der kleine Prinz¿. Am 31. Juli 1944 wurde sein Flugzeug über dem Mittelmeer abgeschossen, von ihm blieb über 50 Jahre keine Spur.
Rezensionen
Seine unaufgeregte Übertragung ist prägnant, leicht, erfrischend herb Manfred Papst NZZ am Sonntag 20150628