Manuela Inusa
Broschiertes Buch
Der kleine Teeladen zum Glück / Valerie Lane Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen in der Valerie Lane - der romantischsten Straße der Welt!Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie's Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, dort duftet es herrlich, und die Kunden fühlen sich wohl. Denn das gemütliche Lädchen strahlt genau dieselbe Harmonie und Wärme aus wie Laurie selbst. Nur das mit der Liebe wollte bisher noch nicht so richtig klappen, obwohl Laurie seit Monaten von Barry, ihrem attraktiven Teelieferanten, träumt. Das m...
Willkommen in der Valerie Lane - der romantischsten Straße der Welt!
Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie's Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, dort duftet es herrlich, und die Kunden fühlen sich wohl. Denn das gemütliche Lädchen strahlt genau dieselbe Harmonie und Wärme aus wie Laurie selbst. Nur das mit der Liebe wollte bisher noch nicht so richtig klappen, obwohl Laurie seit Monaten von Barry, ihrem attraktiven Teelieferanten, träumt. Das muss sich schleunigst ändern, finden Lauries beste Freundinnen, und schmieden einen Plan ...
Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie's Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, dort duftet es herrlich, und die Kunden fühlen sich wohl. Denn das gemütliche Lädchen strahlt genau dieselbe Harmonie und Wärme aus wie Laurie selbst. Nur das mit der Liebe wollte bisher noch nicht so richtig klappen, obwohl Laurie seit Monaten von Barry, ihrem attraktiven Teelieferanten, träumt. Das muss sich schleunigst ändern, finden Lauries beste Freundinnen, und schmieden einen Plan ...
Manuela Inusa wollte schon als Kind Autorin werden. Mit Ende zwanzig beschloss die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin, sich ganz aufs Schreiben zu konzentrieren. Nach einigen Publikationen gelang ihr 2017 der Durchbruch: die 'Valerie Lane'-Reihe eroberte die SPIEGEL-Bestsellerliste im Sturm. Mit den 'Kalifornischen Träumen' und 'Lake Paradise' folgten weitere Bestsellerreihen. Die 'Coastlines'-Reihe, in der sie ihre Leser*innen an idyllische Orte an der US-Ostküste entführt, ist Manuela Inusas erste Reihe im Heyne Verlag. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg und schreibt am liebsten bei Musik, Tee und Kerzenlicht. Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch Nr.500
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 268
- Erscheinungstermin: 16. Oktober 2017
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 118mm x 25mm
- Gewicht: 238g
- ISBN-13: 9783734105005
- ISBN-10: 3734105005
- Artikelnr.: 48070072
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Herrlich amüsanter Roman, bei dem man richtig schön abschalten kann.« Frankfurter Stadtkurier
"Der kleine Teeladen zum Glück" ist der 1. Band der Valerie Lane-Reihe aus der Feder der Autorin Manuela Inusa. Ich habe mich schon riesig auf dieses Buch gefreut und bin sofort in die Geschichte um diese ganz besondere Straße und ihre liebevollen Geschäfte …
Mehr
"Der kleine Teeladen zum Glück" ist der 1. Band der Valerie Lane-Reihe aus der Feder der Autorin Manuela Inusa. Ich habe mich schon riesig auf dieses Buch gefreut und bin sofort in die Geschichte um diese ganz besondere Straße und ihre liebevollen Geschäfte eingetaucht.
Der Inhalt: Wir dürfen heute bei Laurie, die stolze Besitzerin eines kleinen Teelandes in Oxford ist, Halt machten. Laurie ist glücklich, denn sie hat ihr Hobby zu ihrem Beruf gemacht. In Laurie's Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt. In einer gemütlichen Ecke kann man den Tee genießen und sich einfach wohlfühlen. Das Lädchen hat auf seine Kunden eine besondere Wirkung, nicht nur dass Laurie ihre Kundenn stets mit einem Lächeln begrüßt, nein der ganzen Laden verströmt Harmonie. Doch so gut der Laden läuft, in der Liebe will es einfach nicht klappen. Seit sechs Monaten träumt Laurie von ihrem charmanten Teelieferanten Barry. Und dann greifen ihre besten Freundinnen ein und schmieden einen Plan....
Wahnsinn! Für mich war dieser Aufententhalt in der Valerie Lane ein ganz besonderes Erlebnis. Hier fühlt man sich sofort wohl und spürt eine ganz besondere Harmonie, die die ganze Straße und ihre fünf wunderbaren Läden verströmen. Die Valerie Lane ist wirklich eine ganz romantische Straße, die ihren Namen einer einzigartigen Frau verdankt, und zwar Valerie Bonham, die vor einhundert Jahren in dieser Straße in Oxford einen Gemischtwarenladen hatte und stets für alle Sorgen und Nöteder Menschen ein offenes Ohr hatte. Und genauso ist es mir in Laurie's Tea Corner ergangen. Schon die farbenfrohe Mansarde des kleinen Lädchens zieht einen magisch an. Und dann erst wenn man die Teestube betritt. Die vielen Düfte und Eindrücke laden zum Verweilen ein. Und dann ist da die Besitzerin. Laurie ist ein herzensguter Mensch, doch in der Liebe will es einfach nicht klappen. Doch der nette Teelieferant und sie würden doch wunderbar zusammenpassen. Ab und an hätte ich Laurie gerne mal einen kleinen Schubs gegeben. Aber Laurie ist ja nicht allein, denn ihre vier besten Freundinnen Susan, Keira, Ruby und Orchid betreiben ja auch wunderbare Läden in der Valerie Lane. Diese Freundschaft der Fünf ist etwas außergewöhliches, sie verbindet ein gewisser Zauber. Die Autorin hat wirklich alles so traumhaft beschrieben. In der Geschichte liegt soviel Gefühl und Wärme. Wenn ich die Augen schließe, befinde ich mich noch immer in der Valerie Lane und statten allen einen Besuch ab und lasse diese herrliche Atmosphäre auf mich wirken.
Für mich ist dieses Buch, der Auftakt einer wunderbaren Reihe, ein absolutes Lesehighlight. Eine absolute Gute-Laune-Wohlfühlgeschichte, die mir unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Ich habe mich pudelwohl gefühlt . Das Cover ist ja ein echter Hingucker, einfach traumhaft schön. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich auf meinen nächsten Besuch in der Valerie Lane. Klasse finde ich auch die vielen Teerezepte im Anhang, da werde ich sicher das eine oder andere ausprobieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist ein kleines Träumchen, es zeigt den Laden Laurie’s Tea Corner, um den es auch in dem Buch geht, die Farbkombination ist auch sehr passend. Durch die Veredelung der Schrift wird das Buch sehr stimmig.
Im Buch zieht sich die Teekanne durch das Buch, zu Kapitelbeginn und …
Mehr
Das Cover ist ein kleines Träumchen, es zeigt den Laden Laurie’s Tea Corner, um den es auch in dem Buch geht, die Farbkombination ist auch sehr passend. Durch die Veredelung der Schrift wird das Buch sehr stimmig.
Im Buch zieht sich die Teekanne durch das Buch, zu Kapitelbeginn und auch sonst im Buch findet sie sich immer wieder.
Im Buch befinden wir uns in der Valerie Lane, in der Laurie Laurie’s Tea Corner betreibt, ein kleiner Teeladen, der für Laurie alles bedeutet und in den sie ihr ganzes Herzblut steckt. Doch so toll ihr Laden auch läuft, privat ist Laurie eigentlich verliebt, aber die Liebe möchte nicht in Schwung kommen und so schmieden ihre Freundinnen Keira, Ruby, Susan und Orchid einen Plan, um Laurie ihr Glück zu schenken, das sie in ihren Augen auch verdient hat...
Manuela Inusa hat einen tollen Schreibstil, sie beschreibt die Szenen sehr schön und lebensnah und auch ihre Charaktere sind gut angelegt, wahrscheinlich auch schon im Hinblick auf die weiteren Bände der Reihe. Nur leider die Laurie etwas kühl, sie ist als Charakter sehr sympathisch, aber irgendwie schafft sie es nicht, dass man sie als Leser wirklich mag, sie bleibt einfach eine Hauptprotagonistin, die einfach nicht so diesen "Ich schliesse sie ins Herz"-Faktor hat.
Ein Plus des Buches sind auf jeden Fall die Rezepte, die man am Ende des Buches findet. Hoffentlich setzt sich das in den weiteren Bänden der Valerie Lane fort.
Fazit:
Der kleine Teeladen zum Glück ist eine locker-leichte Liebesgeschichte, die man man schnell als Buch für Zwischendurch lesen kann und das einfach gute Laune macht. Garniert wird das Ganze mit einem sehr schöne Schreibstil, der einen sehr flott durch die Geschichte bringt.
Allerdings gibt es leichte Abzüge in der B-Note, weil das Buch doch durch viele Wiederholungen im Stil auffällt und man etwas das Gefühl hat, dass damit irgendwie das Buch in die Länge gezogen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr schön geschriebenes Buch und ich freue mich schon auf das nächste Buch :-) Ist direkt vorbestellt
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Valerie Lane liegt in Oxford und ist eine der romantischsten Straßen der Welt. Hier gibt es kleine gemütliche Lädchen, die der Strasse ein ganz besonderes Flair geben. Laurie ist hier stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie’s …
Mehr
Die Valerie Lane liegt in Oxford und ist eine der romantischsten Straßen der Welt. Hier gibt es kleine gemütliche Lädchen, die der Strasse ein ganz besonderes Flair geben. Laurie ist hier stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie’s Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, es duftet herrlich und die Kunden fühlen sich wohl in dieser harmonischen Atmosphäre. Laurie hat nur ein Problem, das mit der Liebe klappt einfach nicht, dabei hat sie ihren Traummann schon gefunden.In der Valerie Lane führen fünf Freundinnen ihre kleinen Läden und immer Mittwochs treffen sie sich nach Feierabend zum gemeinsamen Plaudern, Naschen und Tee trinken. Dazu gehören neben der introvertierten Laurie mit ihrem Teeladen, Keira mit ihrer Chocolaterie, Susan, das graue Mäuschen mit dem Wollgeschäft, die impulsive Orchid mit ihrem Geschenkshop und schliesslich Ruby mit dem Antiquitätengeschäft.
Laurie ist 32 Jahre und bis über beide Ohren verliebt. Ihr Schwarm Barry ist ihr Teelieferant und sie traut sich nicht, ihm zu sagen, wie gern sie ihn hat. Erst ihre Freundinnen bringen die Sache ins Rollen. Doch Laurie ist ein schwieriger Fall und dann taucht auch noch ihr Ex-Mann Peter auf.
Obwohl Laurie ihren Laden allein führt, kommt sie mir nicht wie eine erwachsene Frau vor. Sie ist recht unbeholfen, unheimlich schüchtern und ihre Gedanken wirken häufig voller Selbstmitleid.
Ihre Beziehung zu Barry ist vorhersehbar, doch sie zieht sich in die Länge.
Am besten gefällt mir die Vorstellung dieser romantischen Strasse, ich würde gern dort an den vielfachen Teesorten schnuppern, einen Tee trinken, ein paar Pralinen naschen, die neusten Strickwaren bewundern und im Antiquariat von Ruby stöbern. Es sind genau diese kleinen gemütlichen Läden, die ihr besonderes Flair verbreiten und mit ihnen ihre interessanten Inhaberinnen.
Sie sind füreinander da, haben aber auch ein Herz für andere und immer ein offenes Ohr. Ihre Treffen sind für alle eine Stunde des Wohlfühlens, sie bilden fast eine kleine Familie. Ich mag ihre Freundschaft und ihren Zusammenhalt, allerdings bleiben die Gesprächsthemen recht oberflächlich. Echter Tiefgang ist hier nicht zu erwarten. Es ist trotzdem ein echter Wohlfühlroman für schöne Lesestunden.
Leichter Gute-Laune-Roman über Liebe, Freundschaft und mit wunderschöner Teeatmosphäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein anheimelnder Wohlfühlroman mit kleinen Schwächen
In der Valerie Lane, einer romantischen Gasse in Oxford betreibt Laura Harper einen kleinen Teeladen, in dem ihre Kunden nach Herzenslust stöbern und probieren können. Aber nicht nur das Ausschenken von Tee bereitet der …
Mehr
Ein anheimelnder Wohlfühlroman mit kleinen Schwächen
In der Valerie Lane, einer romantischen Gasse in Oxford betreibt Laura Harper einen kleinen Teeladen, in dem ihre Kunden nach Herzenslust stöbern und probieren können. Aber nicht nur das Ausschenken von Tee bereitet der sympathischen Ladenbesitzerin viel Freude, sondern Laura ist auch immer mit dem Herzen dabei, wenn sie jemandem helfen kann. Nur mit der Liebe will es nicht so richtig klappen, obwohl Laura bereits seit einem halben Jahr von dem smarten Teelieferanten Berry träumt. Doch so unbeholfen, wie sie in diesen Dingen ist, gibt es kaum eine Chance, mit Berry glücklich zu sein. Ein Dilemma, dass ihre Freundin Orchid erkennt und für das sie auch gleich eine Lösung weiß.
"Der kleine Teeladen zum Glück" ist ein anheimelnder Wohlfühlroman, der am besten auf der heimischen Couch mit einer Tasse Tee zu genießen ist. Denn das erfrischende Getränk und jede Menge Herzensangelegenheiten bilden den Mittelpunkt des turbulenten Geschehens, das mit viel Gefühl, einer kleinen Portion Humor und mit einigen Lebensweisheiten in Szene gesetzt worden ist. So geht es in diesem Roman vor allem darum, Menschen glücklich zu machen und wenn es nur mit einer warmen Strickjacke oder einem Lieblingsessen ist. Denn neben Lauras Liebesproblem kümmern sich die fünf in der Valerie Lane ansässigen Ladenbesitzerinnen auch darum, dass ein Obdachloser ein Stück Heimat findet und eine alte Frau nicht mehr so einsam ist.
Als Auftakt einer neuen Reihe funktioniert "Der kleine Teeladen zum Glück" wunderbar. Bereits nach einigen Seiten fühlt sich der Leser in der Valerie Lane zu Hause und nimmt Anteil an den Ereignissen, die eine quirlige Geschenkeverkäuferin, eine aufopferungsvolle Antiquitätenhändlerin, eine als graue Maus zu bezeichnende Wolladenbesitzerin, eine begnadete Pralinenherstellerin und die bereits hinlänglich erwähnte Lauri als Teeladenbesitzerin erleben. Angenehm flüssig erzählt, mit sympathischen Charakteren und einer interessanten Geschichte über die Namensgeberin der Straße versehen, versteht es dieser Roman gut zu unterhalten. Allerdings dauert es etwas zu lange, bis die eigentliche Story in Fahrt gerät, die dann auch noch viel zu plötzlich ein Ende findet.
Fazit:
Mit vielen Gefühlen und der Aussicht auf weitere Besuche in der Valerie Lane hat es "Der kleine Teeladen zum Glück" verstanden, den Leser für sich zu gewinnen und mit einigen interessanten Teerezepten aus Laries Lädchen zum Nachkochen und Selberprobieren zu verführen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Laurie betreibt erfolgreich einen kleinen Teeladen in der Valerie Lane in Oxford. Jeden Mittwoch trifft sie sich in ihrem Laden mit ihren Freundinnen, die ebenfalls Läden in der Straße haben, sie ist glücklich und alles läuft gut. Wenn da nicht die Liebe wäre. Denn Laurie …
Mehr
Laurie betreibt erfolgreich einen kleinen Teeladen in der Valerie Lane in Oxford. Jeden Mittwoch trifft sie sich in ihrem Laden mit ihren Freundinnen, die ebenfalls Läden in der Straße haben, sie ist glücklich und alles läuft gut. Wenn da nicht die Liebe wäre. Denn Laurie ist Single und völlig verschossen in ihren gutaussehenden Teelieferanten Barry. Ihre Freundinnen sind sich einig – Laurie hat das Liebesglück verdient! Und so versuchen sie, den beiden auf die Sprünge zu helfen.
„Der kleine Teeladen zum Glück“ ist der Auftakt der mehrbändigen Reihe um die Ladeninhaberinnen in der Valerie Lane in Oxford und gleich der erste Teil ist wirklich sehr schön geschrieben. Es ist eine romantische Liebesgeschichte, mit tollen Figuren und viel Humor, die einen gut unterhält und auch ein wenig träumen lässt. Die Idee, gleich eine Serie daraus zu machen und so Buch für Buch die Freundinnen näher vorzustellen, gefällt mir sehr gut, besonders da einem nicht nur Laurie, sondern gleiche alle Frauen einem in Band eins ans Herz wachsen. Sie haben alle ihre Eigenarten und so fließt die Geschichte zügig dahin und man merkt gar nicht, dass man in einem Rutsch fast das ganze Buch gelesen hat. Zu einfach hat es Laurie jedoch auch nicht und der ein oder andere Stolperstein sorgt für Spannung, besonders ihre völlig versnobte Mutter hat Unterhaltungswert und macht es ihrer Tochter nicht unbedingt leicht. Diese kleinen Elemente sorgen dafür, dass die Story nicht zu oberflächlich daherkommt und einem als Leser viel Freude macht.
Mir hat Manuela Inusas Roman „Der kleine Teeladen zum Glück“ ausgesprochen gut gefallen. Es ist eine leichte, aber sehr kurzweilige und unterhaltsame Geschichte mit liebenswerten Figuren, also rundherum gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung: Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!
Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie’s Tea Corner verkauft sie …
Mehr
Kurzbeschreibung: Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!
Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie’s Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, dort duftet es herrlich, und die Kunden fühlen sich wohl. Denn das gemütliche Lädchen strahlt genau dieselbe Harmonie und Wärme aus wie Laurie selbst. Nur das mit der Liebe wollte bisher noch nicht so richtig klappen, obwohl Laurie seit Monaten von Barry, ihrem attraktiven Teelieferanten, träumt. Das muss sich schleunigst ändern, finden Lauries beste Freundinnen, und schmieden einen Plan …
Meine Meinung: In dieses Buch habe ich mich eigentlich schon verliebt als ich nur den Titel gelesen habe. Ich liebe Tee und war daher schon von Anfang an von dem Buch verzaubert. Und zum Glück konnte auch die Geschichte alles halten, was sie versprochen hat.
Dieses kleine, aber feine Büchlein kann man sehr schnell und flüssig durchlesen. Der Schreibstil ist wirklich angenehm. Nur an manchen Stellen etwas zu umgangssprachlich für meinen Geschmack. Da das Buch nur 288 Seiten hat, ist es auch wirklich schnell zu Ende. Natürlich fand ich es schade, dass die Geschichte bereits vorbei ist, aber trotzdem hatte das Buch für mich die perfekte Länge. Es eignet sich total gut für zwischendurch und lässt auch an einem einzigen Tag durchlesen.
Mit der Protagonistin Laurie konnte ich mich sofort identifizieren. Sie ist zuvorkommend, herzlich und selbstlos. Sie trägt gerne Kleider und Röcke und liebt Tee. Mit Laurie wäre ich gerne befreundet. Aber auch mit dem Rest der Frauenclique. Die gemeinsamen Tee- und Schokoalden-Quatsch-Abende klangen einfach wunderbar. Ich hätte mich sofort dazugesetzt.
Barry mit seiner Tee-Leidenschaft war mir auch sofort sympathisch. Und nicht nur deshalb passen er und Laurie so gut zusammen. Die beiden sind total knuffig und harmonieren sehr gut. Beide sind zwar sehr schüchtern und geraten deshalb auch mal in Missverständnisse, die sind aber zum Glück schnell geklärt.
Natürlich kann man bei einem Buch mit 288 Seiten keinen wirklichen Tiefgang mit sehr intensiven Gefühlen aufbauen. Das habe ich mir aber auch gar nicht von dieser Geschichte erhofft. Ich habe genau das bekommen, was ich erwartet habe: ein kleine, süße Liebesgeschichte, die mich gut unterhalten und zum Schmunzeln gebracht hat. Nur einige wenige Szenen sind etwas übertrieben dargestellt worden, obwohl dieses Buch das überhaupt nicht nötig gehabt hätte.
Außerdem hat mir die Einflechtung vom Tee total gut gefallen. Ich als Tee-Liebhaberin habe mich bei den Gesprächen über verschiedene Teearten und -zubereitung total wohl gefühlt. Und die Tee-Rezepte am Ende ergänzen die Geschichte perfekt. Bestimmt werde ich demnächst eines davon ausprobieren.
Fazit: "Der kleine Teeladen zum Glück" ist ein rundum Wohlfühlbuch. Die Geschichte bietet genau das, was ich erwartet habe. Eine süße kleine Liebesgeschichte mit sympathischen Charakteren, vielen Schmunzlern und viel Tee. Einige kleine Aspekte sind noch verbesserungswürdig. Ich bin gespannt auf meinen nächsten Abstecher in die Valerie Lane. Von mir gibt es 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ihr Herz hatte so heftig gepocht, dass es ihr aus der Brust gesprungen war. Als sie aber an sich heruntersah, waren da keine Anzeichen einer Explosion zu erkennen.
Ich liebe die Idee hinter der neuen Serie von Manuela Inusa. Die Geschichten spielen in England, in dem romantischen Gässchen …
Mehr
Ihr Herz hatte so heftig gepocht, dass es ihr aus der Brust gesprungen war. Als sie aber an sich heruntersah, waren da keine Anzeichen einer Explosion zu erkennen.
Ich liebe die Idee hinter der neuen Serie von Manuela Inusa. Die Geschichten spielen in England, in dem romantischen Gässchen Valerie Lane, in der ein paar beschauliche Lädchen den Großen trotzen. Das sind Laurie, mit ihrem Teelädchen, Keira hat eine Chocolaterie, Orchid ein kleines Geschenkelädchen, Susanna handelt mit Strickwaren und Roxy, die Jüngste im Bunde, hat von ihren Eltern den Antiquitätenladen geerbt.
Im ersten Band dreht sich alles um Laurie. Sie hat sich mit ihrem Tea Corner einen Traum erfüllt. Sie liebt Tee über alles und seit einem halben Jahr auch den Teelieferanten, Barry. Heimlich - natürlich.
Sie wird rot, fängt an zu stottern und redet jede Menge Blödsinn, sobald er mit einer neuen Lieferung vorbeikommt.
Na, so wird das nie was, finden ihre Freundinngen und schmieden einen Plan...
~ * ~ * ~ *
Hach, ich muss auch jetzt noch sagen, eine grossartige Idee und eigentlich genau das, was ich gesucht habe, nur mit der Umsetzung hat es leider nicht geklappt, obwohl Manuela Inusa keine Unbekannte ist.
Woran liegt es?
Zum einen wahrscheinlich schon am Schreibstil, der sehr leicht und einfach gehalten ist, um nicht zu sagen, langweilig und absolut spannungsfrei. Der Geschichte fehlt es an Tiefgang, sie ist vorhersehbar und auch die Liebesgeschichte kann nicht überzeugen. Ganz im Gegenteil, Laurie kommt wie ein unsicherer 16-jähriger Teenager rüber und nicht wie eine 32-jährige mit einem reifen Körper (sorry, O-Ton - bei dem sich mir schon wieder die Fussnägel hochrollen). Das beschränkt sich leider nicht nur auf ihre Handlungen, sondern zieht sich auch durch ihr komplettes Denken.
Sie mokiert sich über ihre Mutter, die angeblich unterkühlt ist, seit sie zu Geld gekommen sind, hatte aber keine Bedenken, dass ihre Eltern ihr ein Haus gekauft haben, da sie ansonsten von ihrem Laden nicht leben könnte.....
Ja, da zogen sich selbst 270 Seiten in die Länge.
Fazit: Ein mehr als fader Beginn und mich hat er so verschreckt, dass ich wohl nie erfahren werde, ob Keira`s Geschichte im 2. Teil mehr überzeugen kann. Ich bin - trotz großartiger Idee - hier raus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manuela Inusa
Der kleine Teeladen zum Glück
Blanvalet Verlag
Dies ist der erste Band der Reihe rund um die Valerie Lane .
Das Cover ist wunderschön gestartet und bildet als Auftaktband ein rundum Wohlfühlpaket.
Auch wenn ich mehr der Kaffee trinker bin, liebte ich dieses …
Mehr
Manuela Inusa
Der kleine Teeladen zum Glück
Blanvalet Verlag
Dies ist der erste Band der Reihe rund um die Valerie Lane .
Das Cover ist wunderschön gestartet und bildet als Auftaktband ein rundum Wohlfühlpaket.
Auch wenn ich mehr der Kaffee trinker bin, liebte ich dieses Buch, dann es strahlt den Wohlfühlfaktor des Tee's aus. Zudem gibt es ganz viele Hintergrund Informationen zum Thema Tee, dies fand ich unglaublich interessant.
Laurie besitzt in Oxford einen Teeladen mit exquisiten Teesorten. Dort in der Valerie Lane ist die Welt noch in Ordnung. Man kennt sich unter den Ladenbesitzer, ist untereinander befreundet und trifft sich regelmäßig .
Lane ist unsterblich in ihren Lieferanten verliebt, aber viel zu schüchtern um ihm dies zu zeigen geschweige denn zu sagen. Das ruft ihre Geschäftsfreunde auf den Plan, ob sie dem jungen Glück auf die Sprünge helfen können.
Dies darf jeder in einem fliessend, modernen, leichtflüssigen und sehr angenehm zu lesenen Schreibstil selbst herausfinden.
Die Protagonisten waren sympathisch, authentisch und sehr lebhaft dargestellt. Mich konnten sie in ihren zugedachten Rollen vollends überzeugen. Die Damen sind einfach reizend.
Der Plot ist schlüssig und rund, der Roman selbst ist ein bezaubernd, frisches Lesevergnügen.
Einfach was fürs Herz und unbeschwerte Stunden.
Spannend geschrieben mit der richtigen Mischung aus Humor, Romantik .
Für mich definitiv fünf Sterne und eine klare Kauf - und Leseempfehlung wert!
Selbstverständlich bin ich jetzt auch neugierig auf die anderen Landeninhaberinnen und ihre Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
