Friedrich Wilhelm I. von Preußen (1688 bis 1740) hat schon als Kind eine Vorliebe für möglichst große Spielzeugsoldaten. Als er nach dem Tod seines Vaters an die Macht kommt, verwendet er einen Großteil der Staatseinnahmen für die Armee, die aus großgewachsenen Soldaten, den Langen Kerls bestehen soll.
Jacob Paul von Gundling, 1673 geboren und 1731 gestorben, Professor und Narr am Hof des Regenten, hat die Geschichte dieses Herrschers aufgeschrieben. Auf über einhundert Bögen, fein säuberlich notiert, sind viele der königlichen Marotten festgehalten. Ob er über die persönlichen Lebensumstände Friedrichs berichtet oder vom sogenannten Tabakskollegium , die Aufzeichnungen lassen erahnen, wie sich der König seine Untertanen vorstellt: In Reih und Glied. Links um, rechts um! Keine Flausen im Kopf. Fleißig, zufrieden, dankbar, ihn fürchten, lieben, weil von Gottes Gnaden eingesetzt. Und wer das nicht tut? Den hole der Teufel oder der Knüppel des Königs.
Bodo Schulenburg verwebt in seinem Buch 'Der König spielt mit den Soldaten' historische Fakten mit fiktiven Erinnerungen zu einem spannenden Gemälde über die Hofgesellschaft im Preußen des 17. und 18. Jahrhunderts.
Jacob Paul von Gundling, 1673 geboren und 1731 gestorben, Professor und Narr am Hof des Regenten, hat die Geschichte dieses Herrschers aufgeschrieben. Auf über einhundert Bögen, fein säuberlich notiert, sind viele der königlichen Marotten festgehalten. Ob er über die persönlichen Lebensumstände Friedrichs berichtet oder vom sogenannten Tabakskollegium , die Aufzeichnungen lassen erahnen, wie sich der König seine Untertanen vorstellt: In Reih und Glied. Links um, rechts um! Keine Flausen im Kopf. Fleißig, zufrieden, dankbar, ihn fürchten, lieben, weil von Gottes Gnaden eingesetzt. Und wer das nicht tut? Den hole der Teufel oder der Knüppel des Königs.
Bodo Schulenburg verwebt in seinem Buch 'Der König spielt mit den Soldaten' historische Fakten mit fiktiven Erinnerungen zu einem spannenden Gemälde über die Hofgesellschaft im Preußen des 17. und 18. Jahrhunderts.