Wie lässt sich das Unsagbare sagen? Was tun, wenn einen die Lücke zwischen Wort und Bedeutung plötzlich zu verschlucken droht? Herta Müllers bewegende autobiographische Essays über ihr Aufwachsen im Rumänien Ceauscescus und ihren gefahrvollen Weg in den Westen und die Literatur sind Operationen am offenen Herzen der Sprache - eine lebenserhaltende Maßnahme.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 07.10.2003Himmel essen Seele auf
Der Irrlauf im Kopf: Herta Müller wendet sich erneut ihrer rumänischen Kindheit zu / Von Heinrich Detering
Ein Buch wie dieses entzieht sich der literarischen Kritik. Eine Überlebende, die unter einer barbarischen Diktatur gequält, erniedrigt und endlich aus dem Land gejagt worden ist, deren Erinnerungen versehrt sind durch Bilder von "Verhören, Zwangspsychiatrie, Erschießen auf der Flucht, Haft, Folter, Mord", die lebenslang das Bild jenes Geheimpolizisten nicht los wird, der "Menschenjagd an mir praktizierte", die sich noch nach der Flucht verfolgt fühlt von Drohungen wie dem hier zum entsetzlichen Leitmotiv geronnenen Fluch "Wir kriegen dich, wo immer du bist", und die noch immer nicht vergessen kann, wie sie diesem "Scheißleben ein Ende zu machen" versuchte - eine solche Schriftstellerin scheint gegen alle Erwägungen zu Stil und Komposition ihrer Texte immun.
In dieser Sammlung von Essays und Vorträgen, in denen sie den Zusammenhängen zwischen der eigenen Biographie und ihrem literarischen Werk nachgeht, bezieht Herta Müller einmal in die lange Reihe der Verletzungen durch Gleichgültigkeit oder Unverständnis auch jene Literaturkritiken ein, die ihr eine Hinwendung zu den Erfahrungen im neuen Land nahegelegt haben, eine Abkehr von der obsessiven Wiederholung der immergleichen Albtraumerinnerungen aus dem Rumänien Ceausescus. Gegen solche Ratschläge, gleich ob gut gemeint oder gedankenlos, beharrt sie mit erbitterter Aggressivität auf der Unentrinnbarkeit eines Schreckens, dessen Schatten sich auf alles legt, was sie erlebt und erinnert und schreibt.
Die Allgegenwart des Todes und der Angst - sie reicht hier so weit zurück, daß es nichts außerhalb ihrer gegeben zu haben scheint. Schon beim Anblick der weiten Maisfelder kann sich das Kind nicht abfinden mit einem "Lebendigsein im Freßkreis der Pflanzen", schon beim ersten Blick in einen offenen Sarg, der in einem Bauernhaus steht, fühlt es sich "dem Fraß der Gegend ausgeliefert". Wo die Kindheit sein könnte, findet diese Erzählerin nur die Erinnerungen an einen Vater, der sich betrinkt, um seine SS-Vergangenheit zu vergessen, an eine Mutter, die nicht über ihre Deportation in ein sowjetisches Arbeitslager hinwegkommt, an die eigene Hilflosigkeit. So bleibt das Dorf der Herkunft ein Gegenstand des Abscheus, gleichgültig, ob es schon der Schauplatz der kommunistischen Repression ist oder noch derjenige eines traditionellen Katholizismus, unter einem düsteren Himmel, von dem seit je nichts erwartet wird als Krankheit und Tod, Strafen für die täglichen Sünden.
Ebenso verhaßt wie die Dörfler sind der Heranwachsenden dann freilich auch die Städter, in deren Gesprächen sie nichts hört als "die ständige Paarung von Arroganz und Selbstmitleid". Überhaupt niemand und nichts kann es ihr recht machen; unerbittlich beharrt sie auf einem Schmerz, der nicht nachläßt und sich an alles heften kann, was ihr begegnet. Sie haßt "die Hinterhältigkeit des Wassers"; sie ängstigt sich vor dem "Hunger des Meers auf Fleisch".
Ob es erlaubt oder womöglich gewollt ist, diesen Weltekel, diese Weltklage und Weltanklage als Symptom zu lesen, als Folge einer Traumatisierung, die erst später unter dem politischen Terror eingetreten ist, oder ob hier ursprüngliche Kindheitserfahrungen durch alle kommenden Schrecken nur entsetzlich bestätigt und überboten werden - das bleibt in der Schwebe. Einmal spricht Herta Müller von der Traumatisierung durch die Diktatur als einem Zwang zur fortwährenden Beobachtung eines Selbst, das nichts ist als das Objekt von Beobachtungen, ausgeliefert und wund. Eines der eindringlichsten Bilder des Bandes resümiert das so: "In den Spiegel kam der Himmel das Gesicht fressen."
Kritikern hält die Autorin einmal die Frage entgegen: "Schon mal was gehört von Beschädigung?" Doch ja, allerdings, antwortet der Leser unwillkürlich, in allen Büchern Herta Müllers haben wir davon gehört, und auch hier ist in jedem Text davon die Rede. Nur wäre es ein Irrglaube, zu meinen, daß die Wunde verheilt, wenn sie nur oft und lange genug vorgezeigt worden ist. "Show your wound": eine Entstehungsmöglichkeit von Kunstwerken hat Joseph Beuys mit diesem Satz beschrieben, nicht eine Therapie von Beschädigungen. Ebendeshalb aber, weil dieses Buch nicht nur von den Beschädigungen berichten will und vom "Scheißleben", sondern von der Entstehung der Kunst aus diesen Erfahrungen heraus, ebendeshalb verlangt es doch nach literarischer Kritik. Es hat Anspruch darauf, und es erhebt diesen Anspruch auch selbst - in ausgedehnten Erörterungen über die Durchdringung von Sprechen und Schweigen, über die gesprochenen und die geschriebenen Wörter und die Lücken des Unsagbaren zwischen ihnen, über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit, durch die Sprache der Angst zu entkommen. Ausdrücklich fragt Herta Müller nach einem "Kriterium der Qualität eines Textes", und immer wieder findet sie es in seiner Fähigkeit, bei Lesern das auszulösen, was sie "den Irrlauf im Kopf" nennt und beispielsweise an den Büchern von Georges-Arthur Goldschmidt bewundert: eine Entautomatisierung der Sprache, die den Schmerz wieder fühlbar macht; eine Irritation des Gewohnten, die Eröffnung unvorhergesehener Assoziationsketten.
Gemessen an solchen Forderungen, zeigt die Prosa dieses Bandes einige Stärken und nicht wenige Schwächen. Die Bildschärfe mancher Albtraumszenen geht dem Leser lange nach, ebenso wie die jener kleinen Epiphanien der Zärtlichkeit, die Erinnerung etwa an "die Haut kleiner Hunde, denen das Herz im Bauch schlägt", oder das Staunen über ein Kindheitswort wie "Hobelschatten" - es meint die lockenartigen Späne, mit denen zum Beispiel die Totenkissen für die Särge gefüllt werden. Nicht weniger auffällig aber sind auch die mißglückten Metaphern, das Zerfließen von Assoziationsketten in zielloses Gemurmel, schiefe und überanstrengte Sätze und Sentenzen, die sich wie Kalenderblätter lesen. "Die Phantasie der Redewendungen pendelt in jeder Sprache zwischen der Ohrfeige und der Samtpfote der Worte", liest man oder, immerhin plausibler: "Man muß nicht reden, um da zu sein." Und wenn hier von einem Selbstmörder, der sich an einem Maulbeerbaum erhängt hat und um dessen Hals sich nun ein maulbeerblauer Streifen zieht, gesagt wird, er habe "aus sich die größte Maulbeere gemacht, die es je an Bäumen gab", dann fragt man sich, ob hier das poetisierte Entsetzen nicht umkippt in eine makabre Geschmacklosigkeit. Darin liegt die größte Gefahr dieser Texte: daß das Entsetzen larmoyant wird und der Schock zum Effekt. Auch das aber hat freilich eine traurige, vielleicht unausweichliche Folgerichtigkeit: Weil auch der aus Schmerz geborene Wiederholungszwang ermüdend werden kann, ebendeshalb muß hier der Schmerz immer schärfer und greller beteuert werden. Unaufhörlich, unermüdlich.
Herta Müller: "Der König verneigt sich und tötet". Hanser Verlag, München 2003. 205 S., geb., 17,90 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Der Irrlauf im Kopf: Herta Müller wendet sich erneut ihrer rumänischen Kindheit zu / Von Heinrich Detering
Ein Buch wie dieses entzieht sich der literarischen Kritik. Eine Überlebende, die unter einer barbarischen Diktatur gequält, erniedrigt und endlich aus dem Land gejagt worden ist, deren Erinnerungen versehrt sind durch Bilder von "Verhören, Zwangspsychiatrie, Erschießen auf der Flucht, Haft, Folter, Mord", die lebenslang das Bild jenes Geheimpolizisten nicht los wird, der "Menschenjagd an mir praktizierte", die sich noch nach der Flucht verfolgt fühlt von Drohungen wie dem hier zum entsetzlichen Leitmotiv geronnenen Fluch "Wir kriegen dich, wo immer du bist", und die noch immer nicht vergessen kann, wie sie diesem "Scheißleben ein Ende zu machen" versuchte - eine solche Schriftstellerin scheint gegen alle Erwägungen zu Stil und Komposition ihrer Texte immun.
In dieser Sammlung von Essays und Vorträgen, in denen sie den Zusammenhängen zwischen der eigenen Biographie und ihrem literarischen Werk nachgeht, bezieht Herta Müller einmal in die lange Reihe der Verletzungen durch Gleichgültigkeit oder Unverständnis auch jene Literaturkritiken ein, die ihr eine Hinwendung zu den Erfahrungen im neuen Land nahegelegt haben, eine Abkehr von der obsessiven Wiederholung der immergleichen Albtraumerinnerungen aus dem Rumänien Ceausescus. Gegen solche Ratschläge, gleich ob gut gemeint oder gedankenlos, beharrt sie mit erbitterter Aggressivität auf der Unentrinnbarkeit eines Schreckens, dessen Schatten sich auf alles legt, was sie erlebt und erinnert und schreibt.
Die Allgegenwart des Todes und der Angst - sie reicht hier so weit zurück, daß es nichts außerhalb ihrer gegeben zu haben scheint. Schon beim Anblick der weiten Maisfelder kann sich das Kind nicht abfinden mit einem "Lebendigsein im Freßkreis der Pflanzen", schon beim ersten Blick in einen offenen Sarg, der in einem Bauernhaus steht, fühlt es sich "dem Fraß der Gegend ausgeliefert". Wo die Kindheit sein könnte, findet diese Erzählerin nur die Erinnerungen an einen Vater, der sich betrinkt, um seine SS-Vergangenheit zu vergessen, an eine Mutter, die nicht über ihre Deportation in ein sowjetisches Arbeitslager hinwegkommt, an die eigene Hilflosigkeit. So bleibt das Dorf der Herkunft ein Gegenstand des Abscheus, gleichgültig, ob es schon der Schauplatz der kommunistischen Repression ist oder noch derjenige eines traditionellen Katholizismus, unter einem düsteren Himmel, von dem seit je nichts erwartet wird als Krankheit und Tod, Strafen für die täglichen Sünden.
Ebenso verhaßt wie die Dörfler sind der Heranwachsenden dann freilich auch die Städter, in deren Gesprächen sie nichts hört als "die ständige Paarung von Arroganz und Selbstmitleid". Überhaupt niemand und nichts kann es ihr recht machen; unerbittlich beharrt sie auf einem Schmerz, der nicht nachläßt und sich an alles heften kann, was ihr begegnet. Sie haßt "die Hinterhältigkeit des Wassers"; sie ängstigt sich vor dem "Hunger des Meers auf Fleisch".
Ob es erlaubt oder womöglich gewollt ist, diesen Weltekel, diese Weltklage und Weltanklage als Symptom zu lesen, als Folge einer Traumatisierung, die erst später unter dem politischen Terror eingetreten ist, oder ob hier ursprüngliche Kindheitserfahrungen durch alle kommenden Schrecken nur entsetzlich bestätigt und überboten werden - das bleibt in der Schwebe. Einmal spricht Herta Müller von der Traumatisierung durch die Diktatur als einem Zwang zur fortwährenden Beobachtung eines Selbst, das nichts ist als das Objekt von Beobachtungen, ausgeliefert und wund. Eines der eindringlichsten Bilder des Bandes resümiert das so: "In den Spiegel kam der Himmel das Gesicht fressen."
Kritikern hält die Autorin einmal die Frage entgegen: "Schon mal was gehört von Beschädigung?" Doch ja, allerdings, antwortet der Leser unwillkürlich, in allen Büchern Herta Müllers haben wir davon gehört, und auch hier ist in jedem Text davon die Rede. Nur wäre es ein Irrglaube, zu meinen, daß die Wunde verheilt, wenn sie nur oft und lange genug vorgezeigt worden ist. "Show your wound": eine Entstehungsmöglichkeit von Kunstwerken hat Joseph Beuys mit diesem Satz beschrieben, nicht eine Therapie von Beschädigungen. Ebendeshalb aber, weil dieses Buch nicht nur von den Beschädigungen berichten will und vom "Scheißleben", sondern von der Entstehung der Kunst aus diesen Erfahrungen heraus, ebendeshalb verlangt es doch nach literarischer Kritik. Es hat Anspruch darauf, und es erhebt diesen Anspruch auch selbst - in ausgedehnten Erörterungen über die Durchdringung von Sprechen und Schweigen, über die gesprochenen und die geschriebenen Wörter und die Lücken des Unsagbaren zwischen ihnen, über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit, durch die Sprache der Angst zu entkommen. Ausdrücklich fragt Herta Müller nach einem "Kriterium der Qualität eines Textes", und immer wieder findet sie es in seiner Fähigkeit, bei Lesern das auszulösen, was sie "den Irrlauf im Kopf" nennt und beispielsweise an den Büchern von Georges-Arthur Goldschmidt bewundert: eine Entautomatisierung der Sprache, die den Schmerz wieder fühlbar macht; eine Irritation des Gewohnten, die Eröffnung unvorhergesehener Assoziationsketten.
Gemessen an solchen Forderungen, zeigt die Prosa dieses Bandes einige Stärken und nicht wenige Schwächen. Die Bildschärfe mancher Albtraumszenen geht dem Leser lange nach, ebenso wie die jener kleinen Epiphanien der Zärtlichkeit, die Erinnerung etwa an "die Haut kleiner Hunde, denen das Herz im Bauch schlägt", oder das Staunen über ein Kindheitswort wie "Hobelschatten" - es meint die lockenartigen Späne, mit denen zum Beispiel die Totenkissen für die Särge gefüllt werden. Nicht weniger auffällig aber sind auch die mißglückten Metaphern, das Zerfließen von Assoziationsketten in zielloses Gemurmel, schiefe und überanstrengte Sätze und Sentenzen, die sich wie Kalenderblätter lesen. "Die Phantasie der Redewendungen pendelt in jeder Sprache zwischen der Ohrfeige und der Samtpfote der Worte", liest man oder, immerhin plausibler: "Man muß nicht reden, um da zu sein." Und wenn hier von einem Selbstmörder, der sich an einem Maulbeerbaum erhängt hat und um dessen Hals sich nun ein maulbeerblauer Streifen zieht, gesagt wird, er habe "aus sich die größte Maulbeere gemacht, die es je an Bäumen gab", dann fragt man sich, ob hier das poetisierte Entsetzen nicht umkippt in eine makabre Geschmacklosigkeit. Darin liegt die größte Gefahr dieser Texte: daß das Entsetzen larmoyant wird und der Schock zum Effekt. Auch das aber hat freilich eine traurige, vielleicht unausweichliche Folgerichtigkeit: Weil auch der aus Schmerz geborene Wiederholungszwang ermüdend werden kann, ebendeshalb muß hier der Schmerz immer schärfer und greller beteuert werden. Unaufhörlich, unermüdlich.
Herta Müller: "Der König verneigt sich und tötet". Hanser Verlag, München 2003. 205 S., geb., 17,90 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
"Ein sprachanalytisches Kunstwerk, das in eine Welt hinter den Wörtern führt." Sibylle Cramer, Frankfurter Rundschau, 20.09.03
"Herta Müllers Bücher entfachen einen poetischen Sturmlauf hinter der Stirn des Lesers. ... Herta Müllers Sprache ist aus einem anderen Holz geschnitzt als das verwöhnte Zierpflänzchen weiter Teile der deutschen Gegenwartsliteratur. Sie ist, wie die titelgebende Schachfigur ihrer jüngsten Essays, aus dem Stoff der zugleich feinsten und gröbsten Zweideutigkeit, Zug um Gegenzug der König, der sich verneigt und tötet." Aus der Laudatio zum Joseph-Breitbachpreis. Andrea Köhler, Neue Zürcher Zeitung, 27.09.03
"Das Bestürzende ihrer Essays liegt im Geheimnis ihrer schönen Sprache. Jedes ihrer Wörter ist ernst, das heißt, sie wiegen schwerer als das ganze Buch." Michael Naumann, Die Zeit, 05.02.04
"Dass Müller die Leser auf fantastische, oft beängstigende Pfade mitnimmt, ist ein wunderbares Geschenk: Wann kann man schon Sprache so genießen, wie gerade erschaffen, und zugleich klug darüber nachdenken." Simone Dattenberger, Münchner Merkur, 16.12.03
"Diese Essays ergänzen einerseits das Romanwerk der Autorin in intensiver Auseinandersetzung mit dem psychologischen und sprachlichen Auswirkungen politischer Repression. Aber vor allem sind es stilistisch eigenwillige und selbständige kleine Kunstwerke, die Lesevergnügen bewirken [...]." Ruth Klüger, Literaturen, 05/04
"Herta Müllers Bücher entfachen einen poetischen Sturmlauf hinter der Stirn des Lesers. ... Herta Müllers Sprache ist aus einem anderen Holz geschnitzt als das verwöhnte Zierpflänzchen weiter Teile der deutschen Gegenwartsliteratur. Sie ist, wie die titelgebende Schachfigur ihrer jüngsten Essays, aus dem Stoff der zugleich feinsten und gröbsten Zweideutigkeit, Zug um Gegenzug der König, der sich verneigt und tötet." Aus der Laudatio zum Joseph-Breitbachpreis. Andrea Köhler, Neue Zürcher Zeitung, 27.09.03
"Das Bestürzende ihrer Essays liegt im Geheimnis ihrer schönen Sprache. Jedes ihrer Wörter ist ernst, das heißt, sie wiegen schwerer als das ganze Buch." Michael Naumann, Die Zeit, 05.02.04
"Dass Müller die Leser auf fantastische, oft beängstigende Pfade mitnimmt, ist ein wunderbares Geschenk: Wann kann man schon Sprache so genießen, wie gerade erschaffen, und zugleich klug darüber nachdenken." Simone Dattenberger, Münchner Merkur, 16.12.03
"Diese Essays ergänzen einerseits das Romanwerk der Autorin in intensiver Auseinandersetzung mit dem psychologischen und sprachlichen Auswirkungen politischer Repression. Aber vor allem sind es stilistisch eigenwillige und selbständige kleine Kunstwerke, die Lesevergnügen bewirken [...]." Ruth Klüger, Literaturen, 05/04
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
"Einiges hat Rezensent Heinrich Detering diesem Buch entgegenzusetzen, obwohl er andererseits der Meinung ist, dass es sich im Grunde literarischer Kritik entzieht, da die Autorin als Überlebende einer barbarischen Diktatur gegen alle Erwägungen zu Stil und Komposition immun sei. Auch in dieser Sammlung von Essays und Vorträgen beziehe sich Herta Müller noch einmal auf die lange Reihe von Verletzungen und Albtraumerinnerungen aus dem Rumänien Ceaucescus. Die "Bildschärfe mancher Albtraumszenen" ging Detering lange nach, "ebenso wie die jener kleinen Epiphanien der Zärtlichkeit". Insgesamt stören ihn aber missglückte Metaphern, das "Zerfließen von Assoziationsketten in zielloses Gemurmel", "schiefe und überanstrengte" Sentenzen, die sich für Detering oft wie Kalenderblätter lesen. An diesen Stellen erliegen die Texte für ihn der Gefahr, dass das darin geäußerte Entsetzen "larmoyant" wird und "der Schock zum Effekt". Und eben hier sieht er die Texte Herta Müllers ihrer ursprünglichen Absicht entgegen laufen: nämlich eine Entautomatisierung der Sprache zu betreiben, um den Schmerz wieder fühlbar zu machen.
© Perlentaucher Medien GmbH"
© Perlentaucher Medien GmbH"