Jo Nesbø
Gebundenes Buch
Der König
Kriminalroman Zwei Brüder, eine Stadt, Eifersucht und Gier Der neue Krimi des Bestsellerautors Jo Nesbø!
Übersetzung: Frauenlob, Günther
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der packende Krimi von Bestsellerautor Jo Nesbø: spannend, überraschend und spektakulär!»Weltweit einer der besten Kriminalautoren.« Daily ExpressZwei Brüder, eine Stadt - nur einer kann hier König sein!Das kleine Os im Norden Norwegens ist ein Naturparadies. Der Tourismus boomt. Die Brüder Carl und Roy planen ein Wellness-Hotel und einen Vergnügungspark. Da droht der Bau eines Tunnels den kleinen Ort von den Touristenströmen abzuschneiden. Der drohende Ruin lässt alle die Messer wetzen. Carl und Roy versuchen zu retten, was zu retten ist. Doch als die Dämonen der Vergangenheit ins...
Der packende Krimi von Bestsellerautor Jo Nesbø: spannend, überraschend und spektakulär!
»Weltweit einer der besten Kriminalautoren.« Daily Express
Zwei Brüder, eine Stadt - nur einer kann hier König sein!
Das kleine Os im Norden Norwegens ist ein Naturparadies. Der Tourismus boomt. Die Brüder Carl und Roy planen ein Wellness-Hotel und einen Vergnügungspark. Da droht der Bau eines Tunnels den kleinen Ort von den Touristenströmen abzuschneiden. Der drohende Ruin lässt alle die Messer wetzen. Carl und Roy versuchen zu retten, was zu retten ist. Doch als die Dämonen der Vergangenheit ins Spiel kommen und Fragen nach dem Tod ihrer Eltern aufkommen, ist schnell klar, gemeinsam werden sie nicht gewinnen: nur einer kann hier König sein.
___ Dieser Kriminalroman wird Sie in den Bann ziehen und Ihnen den Schlaf rauben! ___
»Weltweit einer der besten Kriminalautoren.« Daily Express
Zwei Brüder, eine Stadt - nur einer kann hier König sein!
Das kleine Os im Norden Norwegens ist ein Naturparadies. Der Tourismus boomt. Die Brüder Carl und Roy planen ein Wellness-Hotel und einen Vergnügungspark. Da droht der Bau eines Tunnels den kleinen Ort von den Touristenströmen abzuschneiden. Der drohende Ruin lässt alle die Messer wetzen. Carl und Roy versuchen zu retten, was zu retten ist. Doch als die Dämonen der Vergangenheit ins Spiel kommen und Fragen nach dem Tod ihrer Eltern aufkommen, ist schnell klar, gemeinsam werden sie nicht gewinnen: nur einer kann hier König sein.
___ Dieser Kriminalroman wird Sie in den Bann ziehen und Ihnen den Schlaf rauben! ___
Jo Nesbø, 1960 geboren, ist Ökonom, Schriftsteller und Musiker. Er gehört zu den renommiertesten und erfolgreichsten Krimiautoren weltweit. Jo Nesbø lebt in Oslo.
© Niklas R. Lello
Produktdetails
- Die Ihr Königreich-Serie / The Kingdom 2
- Verlag: Ullstein HC
- Originaltitel: Kongen av Os
- Auflage
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 144mm x 40mm
- Gewicht: 543g
- ISBN-13: 9783550201561
- ISBN-10: 3550201567
- Artikelnr.: 71343004
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Verlag GmbH
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
»Nesbø liefert unglaublich gute Spannung, zieht uns in seinen Bann, lässt Roy und seine gnadenlose Logik antreten gegen lautstarke Drohungen, tiefe Gefühle und konkurrierende Zielsetzungen. Ein Buch, das einen nicht verlässt, auch lange nach dem letzten Wort nicht.« Starred Review Booklist 20241119
Es kann nur einen geben!
Ich war jahrelang ein großer Fan von Harry Hole. Der kaputte und dennoch liebeswerte Ermittler war in vielen Thrillern mein Held.
Nun führt mich Jo Nesbø schon zum zweiten Mal nach Os, wo sich die beiden ungleichen Brüder Roy und Carl die Macht …
Mehr
Es kann nur einen geben!
Ich war jahrelang ein großer Fan von Harry Hole. Der kaputte und dennoch liebeswerte Ermittler war in vielen Thrillern mein Held.
Nun führt mich Jo Nesbø schon zum zweiten Mal nach Os, wo sich die beiden ungleichen Brüder Roy und Carl die Macht teilen. Ich mag beide nicht sonderlich und sie sich gegenseitig auch nicht. Die Familienbande können nicht geleugnet werden und auch die geschäftlichen Bande schweißen sie zusammen. Sie trauen sich nicht über den Weg und das fand ich teilweise ermüdend.
Ich lese das alles aus der Sicht von Roy, zwischendurch bekommt er auch mein Mitgefühl, aber nicht dauerhaft. Als Natalie ins Spiel kommt, wird es interessanter und auch emotionaler.
Die ersten Seiten waren für mich sehr langatmig und obwohl es danach besser und vor allem spannender wurde, konnte mir „Der König“ nicht wirklich begeistern. Der Plot ist ausgeklügelt, die Sprache für einen Thriller sehr anspruchsvoll. Nesbø versteht es sehr gut, Spannung aufzubauen und zu halten.
Was mich dennoch gestört hat? Ich konnte keinen Draht finden, weder zu Carl noch zu Roy. Sie blieben mir beide fern und genau das Gefühl hatte ich beim Lesen: Ich betrachte alles aus der Ferne, es berührt mich nicht und ich bin „nicht Teil der Geschichte“ Manch einer wird denken, das muss ja auch nicht sein, aber genau das macht für mich ein gutes Buch aus.
Ich mochte es trotzdem auf seine Art, aber es hat mich nicht so begeistert wie ich gehofft hatte. Eben weil ich Jo Nesbø so sehr mag, hatte ich mehr erwartet!
Weniger
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
In der Kleinstadt Os im Norden Norwegens könnte alles nicht besser laufen, als der Bau eines neuen Tunnels droht, den Ort von den Touristenströmen abzuschneiden, was nicht nur Auswirkungen auf das Wellnesshotel der Brüder Carl und Roy Opgard hätte, sondern auch auf die gesamte …
Mehr
In der Kleinstadt Os im Norden Norwegens könnte alles nicht besser laufen, als der Bau eines neuen Tunnels droht, den Ort von den Touristenströmen abzuschneiden, was nicht nur Auswirkungen auf das Wellnesshotel der Brüder Carl und Roy Opgard hätte, sondern auch auf die gesamte Wirtschaft der Stadt. Natürlich lassen sich die Brüder etwas einfallen, um den Niedergang abzuwenden. Währenddessen arbeitet der Polizeichef Kurt Olsen weiterhin daran, Roy mehrere Morde nachzuweisen. Da zwischenzeitlich neue Beweise vorliegen, könnte es für ihn eng werden. Die Vergangenheit holt die Brüder ein und plötzlich geht es auch um die Frage, wer der König von Os ist, denn es kann nur einen geben.
»Ich hatte an diesem Ort alles verloren. Vermutlich aber auch alles gewonnen, was ich jemals hatte. Ich hasste Os, und ich liebte es. Kann man mehr von einem Heimatort verlangen?« (Seite 16)
Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den zweiten Band mit den Opgard-Brüdern. Die Bücher können, sollten meiner Meinung nach aber nicht unabhängig voneinander gelesen werden. Es werden im aktuellen Teil zwar alle wichtigen Informationen wiederholt, das Verhältnis der Brüder zueinander und insbesondere auch die Beziehungen zu sowie unter den Stadtbewohnern selbst können nicht nebenbei erklärt und verstanden werden. Dazu sollte auch berücksichtigt werden, dass nach dem Lesen dieses Buches es sinnlos ist, den Vorgänger lesen zu wollen, da hier die Lösung aller Verbrechen präsentiert und verraten wird. In dieser Rezension wird natürlich nichts verraten, was vergangene Ereignisse angeht. Der wichtigste Punkt jedoch ist, dass der erste Teil einfach grandios war!
»Wir sind eine Familie. Wir haben einander und sonst niemanden. Freunde, Geliebte, Nachbarn, die Dorfbewohner und Landsleute, alles Illusion. Wenn es eines Tages wirklich darauf ankommt, sind sie nichts wert. Dann heißt es, wir gegen sie, Roy. Wir gegen alle anderen. Absolut alle.« (Seite 220)
Als ich im Programm des Verlages das neue Buch von Jo Nesbø entdeckt hatte, hätte meine Freude nicht größer sein können, war der erste Teil seinerzeit als Standalone angekündigt worden. Anscheinend war die Geschichte der zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten, noch nicht auserzählt, ich konnte mein Glück kaum fassen, dass ich noch einmal nach Os zurückkehren durfte, um zu erfahren, wie es weitergeht. Wie im Vorband fungiert einer der Brüder als Ich-Erzähler und schildert die Geschehnisse aus seiner Sicht. Hierbei lässt er der Dramatik wegen manche Dinge weg, verschweigt bestimmte Handlungen und steigert so die Spannung ins Unermessliche, sodass ich mich mehrmals davon abhalten musste, vorzublättern, um zu erfahren, was danach passiert ist. Wie böse das war, mich dermaßen auf die Folter zu spannen!
Unerwartete Wendungen, emotionale Momente, komplizierte Beziehungen, ganze Kapitel voller Liebe, Schmerz und Wut; da waren Hass, Neid und Trauer nicht weit. Dieses Buch steht dem ersten in nichts nach und war doch ein bisschen anders. Für mich ein grandioser Abschluss der Geschichte, deren Ende überraschend, jedoch ganz in meinem Sinne war. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen in Os. Aber auch wenn nicht, so könnte ich damit leben, denn dieses Leseerlebnis bleibt unvergesslich für mich.
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
spannende Story
Der König von Jo Nesbø
Der König ist die die Fortsetzung zu dem Roman „Ihr Königreich“. Es wird Bezug auf Handlungen genommen die dort geschehen sind, so dass man der aktuellen Handlung, die acht Jahre später spielt, problemlos folgen kann, …
Mehr
spannende Story
Der König von Jo Nesbø
Der König ist die die Fortsetzung zu dem Roman „Ihr Königreich“. Es wird Bezug auf Handlungen genommen die dort geschehen sind, so dass man der aktuellen Handlung, die acht Jahre später spielt, problemlos folgen kann, den ersten Band habe ich nicht gelesen und kam trotzdem gut in die Geschehnisse rein. Das kleine Os im Norden Norwegens ist ein Naturparadies. Der Tourismus boomt. Die Brüder Carl und Roy planen ein Wellness-Hotel und einen Vergnügungspark. Zwei Brüder, eine Stadt - nur einer kann hier König sein! Aber lest selbst und last euch in Geschehnisse ziehen. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und unerwartete Wendungen veranlassen einen das Buch nicht beiseite legen zu wollen. Flüssiger Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Spannend und tiefgründig
Ich habe „Der König“ als Hörbuch gehört, den ersten Teil „Ihr Königreich“ kenne ich allerdings nicht. Auch ohne diesen gelesen zu haben, war die Handlung für mich verständlich, da wichtige Ereignisse …
Mehr
Spannend und tiefgründig
Ich habe „Der König“ als Hörbuch gehört, den ersten Teil „Ihr Königreich“ kenne ich allerdings nicht. Auch ohne diesen gelesen zu haben, war die Handlung für mich verständlich, da wichtige Ereignisse aus Band 1 gut integriert wurden. Die Vorgeschichte der beiden hätte ich trotzdem gerne noch gelesen.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Brüder Carl und Roy, die voller gemeinsamer krimineller Energie stecken und ein schwieriges Verhältnis haben. Im kleinen norwegischen Dorf Os planen sie ein Wellness-Hotel und einen Vergnügungspark, doch der drohende Bau eines Tunnels könnte den Tourismus abwürgen und das Projekt gefährden. Das Setting ist atmosphärisch und wird durch die norwegische Landschaft noch verstärkt.
Während die Situation eskaliert, kommen dunkle Familiengeheimnisse ans Licht, die die Brüder gegeneinander aufbringen. Durch Rückblenden wird die Geschichte sehr spannend und fesselnd erzählt. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Roy geschildert, und der Sprecher passt sehr gut dazu. Spannende Unterhaltung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Viel spannender als Band 1
Inhalt:
Acht Jahre sind vergangen, seit Carl Opgard aus Amerika zurückgekommen ist und sein Heimatdorf Os aufgemischt hat. Immer hochtrabender werden seine Pläne, und auch sein Bruder Roy will gigantische Ideen umsetzen. Wenn da nur nicht die vielen Morde in …
Mehr
Viel spannender als Band 1
Inhalt:
Acht Jahre sind vergangen, seit Carl Opgard aus Amerika zurückgekommen ist und sein Heimatdorf Os aufgemischt hat. Immer hochtrabender werden seine Pläne, und auch sein Bruder Roy will gigantische Ideen umsetzen. Wenn da nur nicht die vielen Morde in ihrer Vergangenheit wären und der Polizist Kurt, der vor allem Roy im Verdacht hat.
Meine Meinung:
Ich denke, man kann das Buch auch ohne Kenntnis von Band 1 „Ihr Königreich“ lesen. Die wichtigsten Vorkommnisse werden kurz erwähnt. Der 1. Band hat mir ehrlich gesagt auch nicht besonders gut gefallen. Die Einführung der Personen nahm dort für meinen Geschmack zu viel Raum in Anspruch. Nun, das erübrigt sich hier. Man kennt die Protagonisten und ihr Umfeld, und so kann die Story von der ersten Seite an gleich richtig loslegen.
Man kommt dabei kaum zum Verschnaufen, denn die Ereignisse überschlagen sich fast. Ständig gibt es Überraschungen und Kehrtwendungen, Hin und Her, Mord und Totschlag, Erpressung und Bestechung. Ich fand es toll, wie Jo Nesbø die Geschichte der zwei Brüder Opgard, Roy und Carl, weitererzählt. Es ist alles gut nachvollziehbar und obwohl er sich ständig in neues Unrecht stürzt, gelingt es Roy, die Sympathien der Lesenden auf seine Seite zu ziehen. Das muss man als Autor erst mal fertig bringen.
Der Schreibstil hat mir wie immer bei Nesbø gut gefallen, ein bisschen gehobener, aber trotzdem leicht und gut lesbar. Wie schon in Band 1 wird auch in „Der König“ wieder aus Roys Ich-Perspektive erzählt. Damit ist man ihm natürlich näher als seinem Bruder.
TRIGGERWARNUNG (bei Bedarf bitte rückwärts lesen):
TLAWEG EHCILSUEAH HCUARBSSIMSEDNIK DIZIUS
Die Reihe:
1. Ihr Königreich
2. Der König
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bevor man zu diesem Buch greift, sollte man wissen: Es ist nicht der Nesbø, den man aus der Hole-Reihe gewohnt ist. Mit "Der König", das trotz der Zugehörigkeit zur Kongeriket-Reihe auch gut als Standalone gelesen werden kann, liefert Nesbø eine wirklich solide …
Mehr
Bevor man zu diesem Buch greift, sollte man wissen: Es ist nicht der Nesbø, den man aus der Hole-Reihe gewohnt ist. Mit "Der König", das trotz der Zugehörigkeit zur Kongeriket-Reihe auch gut als Standalone gelesen werden kann, liefert Nesbø eine wirklich solide Geschichte, die mich, obwohl zu Teilen etwas konstruiert und auch unrealistisch, gut unterhalten hat.
Im Fokus stehen die Brüder Carl und Roy, die sich in der norwegischen Kleinstadt Os, aus der sie auch stammen, eine Art Königreich aufgebaut haben. Das, was die beiden verbindet, ist eine handvoll Geheimnisse, die bis in ihre Jugend zurückreicht, und ihnen zunehmend zu einer Gefahr wird - und am Ende kann schließlich nur einer der König ihres Königreichs Os sein.
Vieles erinnert mehr an ein Familiendrama als an den klassischen Kriminalroman: Es ist leise erzählt, der Spannungsaufbau erfolgt weniger durch große Actionsequenzen, die so typisch für dieses Genre sind, als durch innere Monologe oder Dialoge, die die Protagonisten führen. Ja, das alles funktioniert wie auch schon im Vorgängerband, aber sowohl gute Twists im Plot als auch tiefergehende Charakterentwicklungen fehlten mir hier völlig.
Das gewisse Extra, was ich bisher bei Nesbø jedes Mal gefunden habe, blieb hier leider aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Krone kann man nicht teilen
Zwei Brüder, die wie Könige über eine kleine norwegische Gemeinde herrschen, das lässt schon im Vorhinein ein interessantes und außergewöhnliches Thema für einen Kriminalroman erahnen. Tatsächlich geht Jo Nesbøs …
Mehr
Eine Krone kann man nicht teilen
Zwei Brüder, die wie Könige über eine kleine norwegische Gemeinde herrschen, das lässt schon im Vorhinein ein interessantes und außergewöhnliches Thema für einen Kriminalroman erahnen. Tatsächlich geht Jo Nesbøs neuer Bestseller „Der König“ weit über die Grenzen des herkömmliches Kriminalromans hinaus. Im Vordergrund der Geschichte stehen die beiden Brüder Roy und Carl, die alles andere als typische rechtschaffene Protagonisten sind, denn ihr Verhalten und ihre Handlungen sind moralisch fragwürdig und in vielerlei Hinsicht skrupellos. Um ihre Ziele zu erreichen, scheuen sie weder vor Manipulation noch vor Mord zurück. Was ihre Taten besonders faszinierend macht, ist die allmähliche Enthüllung ihrer düsteren Vergangenheit. Nach und nach erfahren die Leser von Roys Verbrechen, die der Autor gekonnt in die Haupthandlung einflicht, wodurch ein Spannungsbogen entsteht, der weniger auf actiongeladene Szenen als auf psychologische Tiefe und die schrittweise Enthüllung familiärer Abgründe setzt.
Als Schauplatz dient die Kleinstadt Os im Norden Norwegens, dem eine bedeutende Rolle in der Geschichte zukommt. Die Gemeinde ist nicht einfach nur Kulisse, sondern ein komplexes Gebilde, dessen Bewohner eigene, tragische Geschichten und Geheimnisse verbergen. Neben Roy und Carl werden auch die Nebenfiguren detailliert und authentisch geschildert, was dem Roman eine zusätzliche Ebene der Tiefe verleiht. Die Stadtbewohner sind keine Statisten; sie haben ihre eigenen Lebensträume, Geheimnisse und Abgründe, die Jo Nesbø in zahlreichen kleinen Anekdoten und Rückblenden kunstvoll erzählt. Themen wie Korruption, Missbrauch, Familie, Sport, Achterbahnen, Wirtschaftspolitik und Liebe verweben sich dabei zu einem vielschichtigen Bild, das weniger durch klassische Spannung als durch die Stärke seiner Charakterzeichnungen und Themen überzeugt.
Interessant ist auch die dynamische Entwicklung der Brüder Roy und Carl im Laufe der Handlung. Anfangs wirken sie wie unzertrennliche Verbündete, die gemeinsam für ihre Ziele kämpfen. Doch im Verlauf der Geschichte beginnt diese Verbundenheit zu bröckeln. Die beiden Brüder entwickeln sich in unterschiedliche Richtungen, ihre Ziele und Wertvorstellungen driften auseinander, und schon bald stehen sie sich als Gegner gegenüber. Die Beziehung der Brüder ist dabei alles andere als das Klischee einer typischen Bruderbeziehung. Auf den ersten Blick scheint vor allem Carl der wahre „König“ von Os zu sein, der charismatisch und ideenreich das Leben in der Kleinstadt dominiert. Doch hinter dieser Fassade ist es vor allem Roy, der die Fäden in der Hand hält. Der stille und loyal wirkende Bruder entwickelt sich zu einem eiskalten Vollstrecker, der keine Grenzen kennt, wenn es darum geht, seine Familie und deren Geheimnisse zu schützen. Dabei wird er jedoch nicht als gefühllose Killermaschine dargestellt. Jo Nesbø gelingt es, die Leser seine Beweggründe und inneren Konflikte verstehen zu lassen, sodass Roys Handlungen im Kontext der Geschichte beinahe nachvollziehbar erscheinen. Trotz seiner Skrupellosigkeit ist er eine komplexe Figur mit einem moralischen Kompass, der zwar verbogen, aber nicht vollständig zerstört ist. Seine Loyalität gegenüber seinem Bruder und seine tiefe Verbundenheit zur Familie machen ihn zu einem faszinierenden und zugleich verstörenden Charakter, der uns als Leser zwischen Mitleid und Abscheu schwanken lässt.
Jo Nesbø inszeniert in „Der König“ ein intensives Drama um Macht und Einfluss, das sich nicht wie so oft in Großstädten oder Metropolen abspielt, sondern in einer kleinen, überschaubaren Gemeinde unter einfachen Menschen. Gerade diese bodenständige Darstellung des Kampfes um Geld und Macht verleiht der Geschichte Glaubwürdigkeit und macht sie so eindringlich. Durch das Setting im ländlichen Norwegen gelingt es Nesbø, ein authentisches und realitätsnahes Bild der Gesellschaft zu zeichnen, das dem Leser eine ungewöhnliche Perspektive auf die Mechanismen von Macht und Korruption bietet.
Insgesamt entwirft der Autor ein finsteres Gesellschaftsbild, das zwar erschreckend ist, jedoch durch seine trostlose Darstellung eine gewisse Authentizität gewinnt und die Konsequenzen einer empathielosen Welt eindringlich darstellt.
„Der König“ weist dabei auch deutliche Züge eines Gesellschaftsromans auf, in dem Nesbø tief in die Strukturen und Geheimnisse der Kleinstadt eintaucht. Trotz dieser Schwere und Tiefe kommt jedoch auch die Spannung nicht zu kurz: Liebhaber von Kriminalromanen werden trotz der unkonventionellen Erzählweise am Ende des Tages voll auf ihre Kosten kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jo Nesbø hat mit seinem Kriminalroman "Der König" eine packende Geschichte um die beiden Brüder Carl und Roy Opgard , die gemeinsam in einem kleinen Ort namens Oz ein Hotel betreiben, geschrieben. Die beiden Protagonisten Carl und Roy Opgard haben Großes vor. Sie …
Mehr
Jo Nesbø hat mit seinem Kriminalroman "Der König" eine packende Geschichte um die beiden Brüder Carl und Roy Opgard , die gemeinsam in einem kleinen Ort namens Oz ein Hotel betreiben, geschrieben. Die beiden Protagonisten Carl und Roy Opgard haben Großes vor. Sie wollenihr Hotel in ein Wellness Hotel umwandeln und dazu , um Kunden anzulocken, einen großen Freizeitpark mit einer Achterbahn errichten. Doch ihre hochfliegenden Pläne werden durch einen geplanten Tunnelbau zerstört. Was tun? Sie versuchen jeder auf seine eigene Art, die an dem geplanten Tunnelbau beteiligten Bürger zu bestechen und ihre Meinung zu ändern. Die Situation eskaliert immer mehr. Durch den Stress der dadurch ensteht, entfremden sich die Brüder immer weiter und werden zu Feinden. "Der König" ist der Nachfolgeband von "Ihr Königreich", aber man kann das Buch auch lesen, ohne den ersten Band zu kennen. In diesem Band dauert es etwas, bis die Handlung so richtig Fahrt aufnimmt, aber dann ist es sehr packend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der König von Os und die Dämonen der Vergangenheit
Roy und Carl Opgard – zwei Brüder, die sich in- und auswendig kennen. Zwei Brüder, die vom Tourismus leben. Dem kleinen Ort Os im Norden Norwegens droht das Aus, denn ein geplanter Tunnel würde die …
Mehr
Der König von Os und die Dämonen der Vergangenheit
Roy und Carl Opgard – zwei Brüder, die sich in- und auswendig kennen. Zwei Brüder, die vom Tourismus leben. Dem kleinen Ort Os im Norden Norwegens droht das Aus, denn ein geplanter Tunnel würde die Tourismusströme direkt am Ort vorbeilenken. Da heißt es, rechtzeitig gegenzusteuern.
Roy beitreibt eine Tankstelle – so weit, so normal. Er hat jedoch hochfliegende Pläne. Eine Achterbahn soll die Attraktion überhaupt sein, also gilt es, den Tunnel mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu verhindern. Und Carl sieht sich schon als zukünftigen Besitzer einer Wellnessanlage, die sein Hotel zusätzlich aufwerten würde. Es kursieren die wildesten Gerüchte über die Brüder. Beide wissen das, beiden ist dies ziemlich egal. „Die Leute glaubten so viel und wussten so wenig. Für uns war das in Ordnung. Sagen wir es so: Es war besser, sie zerrissen sich das Maul über Opgard und nahmen das Schlimmste an, denn schlimmer war nur die Wahrheit.“
Jo Nesbø lässt Roy diese Geschichte erzählen. Es geht um Bestechung, um Unterschlagung und Körperverletzung bis hin zu so manchem Todesfall und um noch so einiges mehr, dabei spielt auch die Vergangenheit eine nicht zu unterschätzende Rolle. Die Gier nach Macht scheint unendlich zu sein, dafür ist jedes Mittel recht. Einer der wenigen Vorteile, weniger feinfühlig zu sein, hat seinen Ursprung in der Vergangenheit - so denkt Roy, auch in Zusammenhang mit dem noch immer ungeklärten Tod der Eltern und nicht nur deren Ableben wirft heute noch Fragen auf, auch andere mysteriöse Todesfälle kommen wieder zur Sprache. Sie sind gerissen, die Opgard-Brüder, nicht nur ihre „schlagenden Argumente“ kommen zum Einsatz.
„Der König“ ist das zweite Buch um die beiden Brüder. Trotzdem ich absoluter Jo Nesbø-Fan bin, ich gefühlt alle seine Bücher gelesen habe, so ist mir doch „Ihr Königreich“, das erste Buch um die Gebrüder Opgard, entgangen. Nun, mittlerweile liegt es vor mir, ich werde es natürlich lesen. Der Einstieg in Buch zwei ist mir etwas schwer gefallen, die vielen Namen haben mich zunächst verwirrt, also habe ich mir eine Personenliste erstellt und fortlaufend ergänzt. Man kann also durchaus mit Band zwei beginnen, denn zwischendurch hat Nesbø – natürlich - die notwendigen Infos aus dem Vorgängerband mit einfließen lassen.
Der Erzähler Roy ist mir trotz seiner gewalttätigen Art dennoch sympathisch. Der Autor lässt seine Leser ganz nah an diesen Typen heran, er ist ein sehr vielschichtiger Charakter mit auch durchaus angenehmen Zügen. Und nicht nur er, auch die anderen hier Agierenden sind jeder für sich gesehen ganz individuelle Persönlichkeiten. Mal mehr, mal weniger vertrauensselig - für die meisten hier trifft Zweiteres eher zu. Abgründe tun sich auf, es geht auch um Missbrauch, um Vergeltung, um Rache und dem Streben nach Macht und dies alles vor der malerischen Kulisse Norwegens.
Auge um Auge, Zahn um Zahn – diese Redewendung, die auf die Bibel zurückgeht, hat sich mir beim Lesen immer wieder aufgedrängt. Sobald ich mich in die Story eingelesen hatte, hatte Jo Nesbø mich mitsamt seinem Protagonisten Roy fest im Griff. „Zwei Brüder, eine Stadt – nur einer kann hier König sein!“ Wer das denn sein wird? Um das herauszufinden, lohnt sich das Lesen so was von!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Könige? Da ist einer zu viel...
Dies ist der Folgeband zu Nesbos Buch 'Ihr Königreich', das ich aber leider nicht gelesen habe. Trotzdem habe ich gut in diesen 2. Band hineinfinden können, da es auch immer wieder Rückblicke gibt, und man sich nach und nach ein Bild machen …
Mehr
Zwei Könige? Da ist einer zu viel...
Dies ist der Folgeband zu Nesbos Buch 'Ihr Königreich', das ich aber leider nicht gelesen habe. Trotzdem habe ich gut in diesen 2. Band hineinfinden können, da es auch immer wieder Rückblicke gibt, und man sich nach und nach ein Bild machen kann, was in der Vergangenheit passierte.
Es geht um zwei Brüder, Roy und Carl, die die meiste Zeit ihres Lebens im norwegischen Os verbracht haben. Os ist ein kleiner, aber touristisch ausgebauter Ort, und beide Brüder leben vom Tourismus mit verschiedenen Projekten. Nun droht Gefahr, denn ein geplanter Tunnel würde am Ort Os vorbeiführen und die Touristen fernhalten oder zumindest ihre Zahl reduzieren. Was tun, um dies zu verhindern?
Besonders schlimm ist diese Bedrohung, weil Roy gerade im Begriff ist, eine äußerst attraktive Touristenattraktion zu planen, eine sensationelle Achterbahn. Er möchte seinen Traum nicht aufgeben und geht zielstrebig, aber mit kriminellen Methoden Schritt für Schritt weiter.
Anfangs hat man den Eindruck, als würden sich die beiden Brüder gut verstehen und Hand in Hand arbeiten, aber je mehr man in den Seiten vorwärtskommt, erkennt man die Abgründe, die sich in dem Verhältnis auftun. Ein Gewissen scheinen beide nicht zu besitzen, denn sie schrecken vor unmoralischen und kriminellen Handlungen nicht zurück, wenn etwas oder jemand im Weg ist. In gewisser Weise sind sie Konkurrenten, denn jeder von ihnen möchte der 'König von Os' sein.
Im Laufe der Seiten rückt immer mehr die kriminelle Vergangenheit der Brüder in den Vordergrund, die gleichzeitig auch bedrohlich für die beiden wird, auch wenn sie glauben, dass ihre Taten verjährt sind.
Der Ich-Erzähler ist Roy, der mir anfangs sogar sympathisch war, bevor mir klar wurde, dass er skrupellos intrigiert und dadurch Zwang ausübt. Da er die Einwohner des kleinen Ortes gut kennt, weiß er über alle Schwächen Bescheid und weiß sie zu nutzen. Das wirkt oft zunächst harmlos, aber da sollte man die Hintergründe betrachten.
Der Schreibstil des Autors ist mitreißend, man möchte immer mehr erfahren über die Verwicklungen der Brüder. Gleichzeitig sind die Szenen so detailliert beschrieben, dass man sich im Kopf ein Bild davon macht.
Ich hatte eine spannende Lesezeit und kann diesen Nesbo wärmstens empfehlen, für alle, die Krimis/Thriller mit Tiefgang wüschen und nicht brutale Action-Sequenzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
