Die Familie Zuntz führt ihren Namen auf die ehemalige kölnische Zollfeste Zons am Rhein zurück. Mit Pesach aus Zons, der mit Frau und Sohn nach Frankfurt am Main zog und dort um 1488 starb, beginnt die fünfhundertjährige Geschichte der Familie, das wechselvolle Leben von sechzehn Generationen: Drei Jahrhunderte in der Frankfurter Judengasse, bedeutende Rabbiner und namhafte Wissenschaftler im 19. und 20. Jahrhundert, verwandtschaftliche Beziehungen zu den Rothschilds, Flucht, erzwungene Emigration oder Auschwitz, Theresienstadt, Zuflucht in Palästina oder anderen Ländern. Für die Rückkehr in das versprochene Land haben die Zuntz aus Zons am Rhein "die Jahrunderte der Verbannung durchgehalten". Sorgfältig recherchierte historische Fakten, Ereignisse und Lebensbilder fügen sich zu einer kontrastreichen Familienbiographie vor dem Hintergrund europäischer Geschichte.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno