Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 16,90 €
  • Broschiertes Buch

Reineckes Kampf mit dem gefährlichsten Mann des Dritten Reiches, ReinhardHeydrich, der Millionen in den Tod schickte, hasst den Kommissaraus Berlin.Reinhard Heydrich war nach Hitler der mächtigste Mann des Nazireiches.Er war Chef des Reichssicherheitshauptamtes und damit unterstandenihm u.a. Gestapo und Sicherheitspolizei. Darüber hinaus war er für dieEndlösung der Judenfrage zuständig und ist für Millionen von Ermordetenverantwortlich. Im Oktober 1941 wurde er außerdem stellvertretenderReichsprotektor in Prag und brach den Widerstand der Bevölkerung mitbrutaler Gewalt. Man nannte ihn "Blonde…mehr

Produktbeschreibung
Reineckes Kampf mit dem gefährlichsten Mann des Dritten Reiches, ReinhardHeydrich, der Millionen in den Tod schickte, hasst den Kommissaraus Berlin.Reinhard Heydrich war nach Hitler der mächtigste Mann des Nazireiches.Er war Chef des Reichssicherheitshauptamtes und damit unterstandenihm u.a. Gestapo und Sicherheitspolizei. Darüber hinaus war er für dieEndlösung der Judenfrage zuständig und ist für Millionen von Ermordetenverantwortlich. Im Oktober 1941 wurde er außerdem stellvertretenderReichsprotektor in Prag und brach den Widerstand der Bevölkerung mitbrutaler Gewalt. Man nannte ihn "Blonde Bestie", "Henker" und "Todesengel".Hitler nannte ihn den "Mann mit dem eisernen Herzen". Viele sahenihn bereits als Nachfolger des Führers.Kommissar Reinecke muss sich gegen die Nachstellungen der "BlondenBestie" erwehren. Ein Kampf auf Leben und Tod.Ein Roman, der aufzeigt, wie gefährlich das Leben im Dritten Reich fürjeden war, der sich seine Integrität, seinen Anstand und seine Würdebewahren will. In einer dramatischen Kriminalhandlung wird sichtbar,dass jeder bedroht war, in die üblen Machenschaften der Nazis hineingezogenzu werden. Nach einem Mord in Berlin wird Reinecke nachPrag, in die Goldene Stadt, zitiert, wo ein zweiter Mord an einem hohenSS-Offizier begangen wurde. Und schon gerät er in den Bannkreis des"Todesgottes". In der Goldenen Stadt mit ihren geheimnisvollen Gassensucht er den Mörder der SS-Offiziere. Reinecke muss sich nicht nur derNachstellungen des Reichsprotektors erwehren, sondern kommt auch mitder Widerstandsbewegung der Tschechen in Berührung.
Autorenporträt
Heinz Joachim Simon, geboren 1943, lebt in der Nähe von Stuttgart und war von 1974 bis 2003 Geschäftsführer und Mitinhaber der Werbeagentur "Dongowski & Simon". Er verfasste zahlreiche, vor allem historische Romane.