Im Jahr 2001 feiert der Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte sein fünfzigjähriges Bestehen. Der "Konstanzer Arbeitskreis" ist zum festen Begriff in der deutschsprachigen wie internationalen Mediävistik geworden. Die hinter diesem Namen stehenden Personen sind der Wissenschaftswelt bisher fast völlig unbekannt geblieben. Der vorliegende Band präsentiert von allen bisherigen und gegenwärtigen Mitgliedern dieser Vereinigung eine Kurzvita sowie ein umfassendes Schriftenverzeichnis. Die stichpunktartig angelegte Kurzvita berücksichtigt u. a. die Punkte: Ausbildungsweg, Laufbahn, wissenschaftliche Arbeitsgebiete, Konzeption und Durchführung von wissenschaftlichen Tagungen und Sektionen, wissenschaftsorganisatorische Aktivitäten, Mitgliedschaften und Ehrungen. Jedes Mitglied ist zudem durch ein Porträt vertreten.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.