Pro:
Schon lange hat mich kein Buch mehr so begeistert wie dieses! Hinter dem malerischen Cover verbergen sich eine unglaublich faszinierende Welt, eine spannende Geschichte und glaubhafte, lebensechte Charaktere, die einem lange im Gedächtnis bleiben.
"Der letzte Traumwanderer" ist eine dichte,
atmosphärische Mischung aus Steampunk, Fantasy, Mystery, Abenteuer... Und der Autor stückelt nicht…mehrPro:
Schon lange hat mich kein Buch mehr so begeistert wie dieses! Hinter dem malerischen Cover verbergen sich eine unglaublich faszinierende Welt, eine spannende Geschichte und glaubhafte, lebensechte Charaktere, die einem lange im Gedächtnis bleiben.
"Der letzte Traumwanderer" ist eine dichte, atmosphärische Mischung aus Steampunk, Fantasy, Mystery, Abenteuer... Und der Autor stückelt nicht einfach nur bekannte Dinge aus diesen Genres zusammen, sondern gibt jedem Bruchstück ein ganz eigenes Flair mit originellen Ideen. Das Ergebnis ist kreativ, komplex und vielschichtig, und es wird detailliert und überzeugend geschildert!
Immer, wenn man denkt: ok, jetzt weiß ich alles über diese Welt, schüttelt der Autor noch etwas Neues aus dem Ärmel. Schlammtaucher, Blitzjäger, Ghule, Alben, Traumwanderer, Dämonen, ätherbetriebene Luftschiffe... Man erfährt vieles über die Gesellschaftsstrukturen und die Politik dieser Welt, die Technik, die Magie, die Geschichte, die Völker - dieser Detaillreichtum hätte ermüdend wirken können, aber der Autor präsentiert ihn mit einer Leichtigkeit und Lebendigkeit, dass man mitten in diese Geschichte gesogen wird und die Geschehnisse fast schon eher lebt als liest.
Ich habe öfter gedacht: wow, das ist so GUT! Warum habe ich vorher noch nichts davon gehört?
Ich hatte das Buch schneller durch, als mir lieb war - ich hätte auch die doppelte und dreifache Anzahl der Seiten verschlungen! Ich fand die Geschichte durchweg spannend, und auch die Charaktere haben mich immer bei der Stange gehalten. Es gibt relativ viele Charaktere, aber die Geschichte konzentriert sich vor allem auf eine Handvoll davon, so dass es für mich nie zu verwirrend wurde.
Am wichtigsten sind sicher Jackon und Liam, die beiden jugendlichen Protagonisten, die beide auf ihre Art sympathisch und interessant sind.
Sehr gut fand ich, dass die meisten Charaktere weder vollkommen böse noch vollkommen gut sind! Das macht sie interessanter und glaubhafter, und das macht sie auch weniger vorhersehbar - was wiederum die Geschichte spannender macht.
Den Schreibstil fand ich wunderbar: er löst das reinste Kopfkino aus, und er kann sowohl fantasievoll und federleicht als auch düster und bedeutungsschwer sein.
Kontra:
Die Liebesgeschichte zwischen Vivana und Liam hat mich nicht vollständig überzeugt. Sie ging mir ein bisschen schnell - nicht im Sinne, dass die beiden direkt im Bett landen (tun sie nicht), sondern im Sinne, dass sie sehr schnell sehr tiefe Gefühle füreinander entwickeln! Vivana ist gegen Ende des Buches schon bereit, ihr Leben für Liam zu riskieren.
Andererseits mochte ich diese beiden Charaktere sehr gerne, und sie passen eigentlich auch gut zusammen.... Außerdem rechne ich dem Autor hoch an, dass es in diesem Buch keine Dreiecksgeschichte gibt! Also ist es eigentlich kein RICHTIGES Kontra.
Zusammenfassung:
Das Buch verwebt viele Genres zu einem bunten Flickenteppich voller origineller Ideen, mit dem Schwerpunkt auf High Fantasy und Steampunk. Ich habe das Buch ohne große Erwartungen angefangen - ich hatte noch nichts davon gehört und High Fantasy ist nicht mein Lieblingsgenre - war dann aber rundum begeistert! Was für eine komplexe, faszinierende Welt... Und was für glaubhafte, interessante Charaktere! Ich freue mich schon sehr auf den zweiten und dritten Band.