Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,84 €
  • Gebundenes Buch

Ein kleines Dankeschön für all die tausend Dinge, die Mütter für uns tun (und immer schon für uns getan haben): weil sie uns trösten und für uns sorgen, weil sie nur das Allerbeste für uns wollen - weil es uns ohne sie schließlich gar nicht erst gäbe ...Die anrührenden Bilder von Ruthild Busch-Schumann (1900 - 1989) lassen Kindheitserinnerungen wach werden und sprechen mehr, als wir mit Worten jemals sagen könnten.

Produktbeschreibung
Ein kleines Dankeschön für all die tausend Dinge, die Mütter für uns tun (und immer schon für uns getan haben): weil sie uns trösten und für uns sorgen, weil sie nur das Allerbeste für uns wollen - weil es uns ohne sie schließlich gar nicht erst gäbe ...Die anrührenden Bilder von Ruthild Busch-Schumann (1900 - 1989) lassen Kindheitserinnerungen wach werden und sprechen mehr, als wir mit Worten jemals sagen könnten.
Autorenporträt
Johann Wilhelm Hey (1789-1854) Pfarrer und Dichter. Hey studierte Theologie in Jena und Göttingen. 1811 bis 1814 war er als Hauslehrer in den Niederlanden tätig. Später wirkte er als Pfarrer in Töttelstädt, Hofprediger in Gotha, Pfarrer und Superintendent in Ichtershausen. Berühmt wurde er als Fabeldichter dank seiner im Jahre 1833 anonym erschienenen Fünfzig Fabeln für Kinder und Noch fünfzig Fabeln für Kinder (1837). Der Dichter Wilhelm Hey trat ebenfalls als Übersetzer hervor.