11,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In seinem historischen Roman "Der Löwe von Flandern" entführt Hendrik Conscience die Leser ins 14. Jahrhundert, eine Zeit der politischen Kämpfe und sozialen Umwälzungen in Flandern. Der Autor kombiniert meisterhaft historische Fakten mit fesselnden fiktionalen Erzählungen, um das Schicksal des tapferen Floris doorgaaan zu schildern, der gegen die Unterdrückung und Ausbeutung seiner Heimat kämpft. Conscience verwendet einen lebendigen, emotionalen Stil, der die Leidenschaften und Tragödien seiner Charaktere spiegelt und dabei die kulturelle Identität Flanderns in den Vordergrund rückt. Hendrik…mehr

Produktbeschreibung
In seinem historischen Roman "Der Löwe von Flandern" entführt Hendrik Conscience die Leser ins 14. Jahrhundert, eine Zeit der politischen Kämpfe und sozialen Umwälzungen in Flandern. Der Autor kombiniert meisterhaft historische Fakten mit fesselnden fiktionalen Erzählungen, um das Schicksal des tapferen Floris doorgaaan zu schildern, der gegen die Unterdrückung und Ausbeutung seiner Heimat kämpft. Conscience verwendet einen lebendigen, emotionalen Stil, der die Leidenschaften und Tragödien seiner Charaktere spiegelt und dabei die kulturelle Identität Flanderns in den Vordergrund rückt. Hendrik Conscience, oft als "Vater der flämischen Literatur" bezeichnet, wuchs in einer Zeit auf, in der die flämische Identität bedroht war. Sein Engagement für die flämische Sprache und Kultur beeinflusste seine Werke erheblich und spiegelte den Drang seiner Zeit wider, ein nationales Bewusstsein zu formen. Durch seine eigene Geschichte und die Herausforderungen seiner Generation inspiriert, verleiht er den Protagonisten in "Der Löwe von Flandern" eine tiefgründige Dimension, die über bloße Unterhaltung hinausgeht. Dieses Buch ist nicht nur ein fesselndes Leseerlebnis, sondern auch eine Aufforderung zur Reflexion über Identität und Widerstand. Es ist eine Pflichtlektüre für alle, die Interesse an Geschichte, Kultur und der Entwicklung nationaler Bewegungen haben. Consciences meisterhafte Erzählweise wird sowohl Geschichtsbegeisterte als auch Literaturfreunde in ihren Bann ziehen und zum Nachdenken über die eigene Identität anregen.