Der Lustmolch: Die Ruhe in der Kleinstadt Pine Cove trügt: Die Barbesitzerin heuert einen unwiderstehlichen Bluessänger an, ein brave Hausfrau hat sich infolge einer Überdosis Antidepressiva erhängt, und aus einem nahen Atomkraftwerk läuft radioaktives Wasser aus. Als ein ins Riesenhafte gewachsene Ungeheuer dem Meer entsteigt - angelockt durch einen Blues -, überschlagen sich die Ereignisse ... Flossen Weg: Seit Jahren versucht der Meeresbiologe Nate Quinn zu ergründen, warum Buckelwale singen. Da geschieht plötzlich etwas Seltsames: Eine riesige Schwanzflosse taucht aus dem Meer auf mit…mehr
Der Lustmolch: Die Ruhe in der Kleinstadt Pine Cove trügt: Die Barbesitzerin heuert einen unwiderstehlichen Bluessänger an, ein brave Hausfrau hat sich infolge einer Überdosis Antidepressiva erhängt, und aus einem nahen Atomkraftwerk läuft radioaktives Wasser aus. Als ein ins Riesenhafte gewachsene Ungeheuer dem Meer entsteigt - angelockt durch einen Blues -, überschlagen sich die Ereignisse ...
Flossen Weg: Seit Jahren versucht der Meeresbiologe Nate Quinn zu ergründen, warum Buckelwale singen. Da geschieht plötzlich etwas Seltsames: Eine riesige Schwanzflosse taucht aus dem Meer auf mit der deutlichen Aufschrift: Fang mich! Und derselbe Wal versucht mehrmals über das Telefon bei Nate ein Pastrami-Sandwich zu bestellen. Nate glaubt seinen Verstand zu verlieren, bis er der Bitte nachkommt und in die wundersame Welt der Wale hinabtaucht ....
Originaltitel: The Lust Lizard of Melancholy Cove; Fluke: Or, I Know Why the Winged Whale sings
Seitenzahl: 413
Erscheinungstermin: Juli 2006
Deutsch
Abmessung: 185mm
Gewicht: 602g
ISBN-13: 9783442134236
ISBN-10: 3442134234
Artikelnr.: 20764095
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der ehemalige Journalist Christopher Moore arbeitete als Dachdecker, Kellner, Fotograf und Versicherungsvertreter, bevor er anfing, Romane zu schreiben. Seine Bücher haben in Amerika längst Kultstatus, und auch im deutschsprachigen Raum wächst die Fangemeinde beständig. Christopher Moore liebt - nach eigenen Angaben - den Ozean, Elefanten-Polo, Käsecracker, Acid Jazz und das Kraulen von Fischottern. Er mag aber weder Salmonellen noch Autoverkehr und erst recht nicht gemeine Menschen. Der Autor lebt in San Francisco, Kalifornien.