Unter 'Medien' versteht der Autor Massenmedien, d.h. populäre Inszenierungen aller Art - informierend wie unterhaltend -, die beim Publikum beliebt sind, sich gut verkaufen, hohe Einschaltquoten, Auflagen, Chartpositionen bringen. Es geht um den 'Mainstream'. Dieses Buch präsentiert eine Abfolge von Stichwörtern, die der Logik der Sachgebiete folgen. Es ist ein 'problematisierendes' Lexikon, es hinterfragt viele gängige Begriffe und versucht, die Medienwelt mit den Mitteln der kritischen Analyse, immer wieder auch essayistisch vorgehend, zu verstehen. Neu an der hier präsentierten kritischen Medienforschung ist die Anerkennung der Tatsache, daß es populäre Kreativität und populäre Aufklärung gibt. Es gibt im Populären und Erfolgreichen Qualitätsunterschiede, aber das heißt auch: Es gibt Qualitäten. Für sie ergreift die neue kritische Medienforschung Partei.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno