
Catherine Shepherd
Broschiertes Buch
Der Nachtschattenmann: Thriller
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er lässt dich tanzen - bis zum letzten Atemzug!In einer kalten, dunklen Nacht wird Rechtsmedizinerin Julia Schwarz zu einem grausamen Mord gerufen. Auf den Stufen einer Tanzschule liegt eine tote Frau mit einem winzigen Ballerinaschuh in der Hand. Ihre Arme sind erhoben, als wolle sie selbst im Tod noch tanzen. Während Julia und Kriminalkommissar Florian Kessler fieberhaft nach dem Täter suchen, erwacht die seit Wochen vermisste Johanna aus der Narkose. Doch als sie in den Spiegel schaut, blickt ihr eine Fremde entgegen. Jemand hat ihr Äußeres verändert - und sie ist nicht das einzige Op...
Er lässt dich tanzen - bis zum letzten Atemzug!
In einer kalten, dunklen Nacht wird Rechtsmedizinerin Julia Schwarz zu einem grausamen Mord gerufen. Auf den Stufen einer Tanzschule liegt eine tote Frau mit einem winzigen Ballerinaschuh in der Hand. Ihre Arme sind erhoben, als wolle sie selbst im Tod noch tanzen. Während Julia und Kriminalkommissar Florian Kessler fieberhaft nach dem Täter suchen, erwacht die seit Wochen vermisste Johanna aus der Narkose. Doch als sie in den Spiegel schaut, blickt ihr eine Fremde entgegen. Jemand hat ihr Äußeres verändert - und sie ist nicht das einzige Opfer. Je tiefer Julia und Florian in den Fall eintauchen, desto klarer wird, dass sie es mit einem Serientäter zu tun haben, der nur im Schutz der Dunkelheit zuschlägt. Doch wie fängt man einen Schatten, wenn jede Spur ins Nichts führt?
In einer kalten, dunklen Nacht wird Rechtsmedizinerin Julia Schwarz zu einem grausamen Mord gerufen. Auf den Stufen einer Tanzschule liegt eine tote Frau mit einem winzigen Ballerinaschuh in der Hand. Ihre Arme sind erhoben, als wolle sie selbst im Tod noch tanzen. Während Julia und Kriminalkommissar Florian Kessler fieberhaft nach dem Täter suchen, erwacht die seit Wochen vermisste Johanna aus der Narkose. Doch als sie in den Spiegel schaut, blickt ihr eine Fremde entgegen. Jemand hat ihr Äußeres verändert - und sie ist nicht das einzige Opfer. Je tiefer Julia und Florian in den Fall eintauchen, desto klarer wird, dass sie es mit einem Serientäter zu tun haben, der nur im Schutz der Dunkelheit zuschlägt. Doch wie fängt man einen Schatten, wenn jede Spur ins Nichts führt?
Catherine Shepherd gehört mit über 4 Millionen verkauften Büchern zu den erfolgreichsten Thriller-Autoren Deutschlands. Ihre Bücher erreichen regelmäßig Spitzenplätze in den Bestsellerlisten. Aufgewachsen in Berlin und heute ansässig in dem kleinen mittelalterlichen Städtchen Zons schreibt Catherine Shepherd an drei verschiedenen Reihen. Ihre Zons-Thriller sind für die zwei Zeitebenen bekannt, in denen sie spielen. In der zweiten Reihe ermittelt Laura Kern vom Landeskriminalamt Berlin in besonders schwerwiegenden Fällen. Ihre dritte Reihe ist geprägt durch die Kölner Rechtsmedizinerin Julia Schwarz, die in ihrem Institut auch Eislady genannt wird.

© privat
Produktbeschreibung
- Verlag: Kafel Verlag
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 12. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 133mm x 32mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783944676630
- ISBN-10: 3944676637
- Artikelnr.: 70274589
Herstellerkennzeichnung
Kafel Verlag
Märchenallee 13
41541 Dormagen
info@kafel-verlag.de
Düster, abgründig, atemberaubend! Ein erstklassiger Thriller, genial erdacht!
In einer eisigen Nacht wird vor der renommierten Tanzschule eine weibliche Leiche gefunden, dahingestreckt auf den Stufen, in einer tänzerischen Stellung erstarrt, mit einem winzigen Ballettschuh in den …
Mehr
Düster, abgründig, atemberaubend! Ein erstklassiger Thriller, genial erdacht!
In einer eisigen Nacht wird vor der renommierten Tanzschule eine weibliche Leiche gefunden, dahingestreckt auf den Stufen, in einer tänzerischen Stellung erstarrt, mit einem winzigen Ballettschuh in den Händen. Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler stehen vor einem Rätsel und werden bald mit weiteren grauenhaften Details konfrontiert.
Ich bin ein großer Catherine Shepherd Fan und kann nur sagen, es ist einfach unglaublich, wie die Autorin es immer wieder schafft, mit genialen Plots zu überraschend und einem lebendigen und ergreifenden Schreibstil zu erschüttern!
Kaum liest man los, ist man auch schon gefangen in einem gruseligen Geschehen, rätselt mit und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Dabei versteht sie es auch bestens, ihre Leser*innen am Leben und den Gedanken ihrer sympathischen Protagonisten teilhaben zu lassen und die Ermittlungen hautnah zu verfolgen. Denn das Setting ist gruselig und abgründig, je mehr Details ans Tageslicht kommen, desto rasanter und erschreckender wird das Geschehen. Nicht selten stößt man auf Cliffhanger, die für weitere Spannungssteigerung sorgen.
Ein fantastischer, wirklich erstklassiger Thriller, dessen Cover sich perfekt und mit großem Wiedererkennungseffekt in die Serie einreiht, und der mich gepackt und nicht mehr losgelassen hat! Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch mit "Der Nachtschattenmann" hat Catherine Shepherd einen absolut packenden und nervenaufreibenden Thriller geschaffen, der den Leser von Beginn an in seinen Bann zieht.
Erzählt wird diese Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven, wodurch der Leser einen tieferen Einblick …
Mehr
Auch mit "Der Nachtschattenmann" hat Catherine Shepherd einen absolut packenden und nervenaufreibenden Thriller geschaffen, der den Leser von Beginn an in seinen Bann zieht.
Erzählt wird diese Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven, wodurch der Leser einen tieferen Einblick in die Denkweise der Figuren bekommt. Generell gibt es einige interessante Figuren in diesem Buch und ich hoffe, dass sie in zukünftigen Fällen auch wieder dabei sein werden.
Der Fall ist sehr gut durchdacht und stellt die Ermittler vor vielen Fragen und Herausforderungen. Lange bleiben Täter und Motiv im Unklaren und es macht Spaß, als Leser mitzurätseln. Denn natürlich gibt es wieder einige falsche Fährten und man sollte sich nicht zu früh auf einen Täter festlegen...
Die Autorin hat zudem ein Talent dafür, eine für Thriller passende dunkle und mysteriöse Atmosphäre zu schaffen. Als Leser ist man so gepackt von der Geschichte, dass es einem wirklich schwer fällt, das Buch aus der Hand zu legen.
"Der Nachtschattenmann" ist daher eine absolute Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor der Eingangstür einer Tanzschule wird eine tote junge Frau gefunden. Die Leiche sieht aus, als ob sie in den Tod getanzt ist und in ihrer Hand befindet sich ein Ballerinaschuh. Für Kriminalkommissar Florian Kessler und seinen Kollegen stellen sich viele Fragen und auch die …
Mehr
Vor der Eingangstür einer Tanzschule wird eine tote junge Frau gefunden. Die Leiche sieht aus, als ob sie in den Tod getanzt ist und in ihrer Hand befindet sich ein Ballerinaschuh. Für Kriminalkommissar Florian Kessler und seinen Kollegen stellen sich viele Fragen und auch die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz steht vor einem Rätsel. Denn bei der Obduktion stellt sie fest, dass das Opfer eine Schönheitsoperation hinter sich hat. Das Team hat schnell ein paar Verdächtige am Haken - doch können sie den Täter stoppen bevor es ein neues Opfer gibt? Denn es wird wieder eine junge Frau als vermisst gemeldet!
Der Thriller um Julia Schwarz, Florian Kessler und dem restlichen Team hat mich wieder sehr gut unterhalten und mir viele spannende Lesestunden beschert. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist superspannend, sehr flüssig und mitreißend zu lesen - konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Dies ist zwar bereits der 9. Fall für Julia und die anderen, kann aber unabhängig voneinander gelesen werden, da jeder Fall in sich abgeschlossen ist. Klare Leseempfehlung für Freunde von spannender Lektüre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover wirkt einfach grandios!! Ich war sofort neugierig auf das Buch. Der Titel ist geheimnisvoll und auch die Tänzerin wirkt mysteriös. Der Hintergrund ist gut gewählt.
In dem Buch geht es um einen Mord an einer jungen Studentin, die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz wird zum …
Mehr
Das Cover wirkt einfach grandios!! Ich war sofort neugierig auf das Buch. Der Titel ist geheimnisvoll und auch die Tänzerin wirkt mysteriös. Der Hintergrund ist gut gewählt.
In dem Buch geht es um einen Mord an einer jungen Studentin, die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz wird zum Tatort gerufen. Die Tote liegt in einer eigenartigen Tanzpose und einem winzigen Ballerinaschuh in der Hand. Julia und Kriminalkommissar Florian Kessler ermitteln fieberhaft und versuchen eine Spur zum Täter zu finden, da erwacht Johanna aus dem Koma, die seit Wochen vermisste junge Frau ist schockiert, jemand hat ihr Äußeres verändert und auch die Tote Frau wurde chirurgisch operiert. Schnell wird klar, ein Serientäter schlägt in der Dunkelheit zu. Wie kann man einen Schatten fangen?
Wieder war es ein packender und fesselnder Thriller, ich mochte Julia als Charakter sehr, ihre Gedankengänge und Blickwinkel haben mir gut gefallen. Ich war total vom Täter überrascht und kann das Buch nur empfehlen !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder hat mich dieser Thriller von Catherine Shepherd vom Anfang bis zum Ende gefesselt. Er war sehr spannend und aufregend. Die Geschichte ist von Anfang an sehr seltsam, denn es spielen nicht nur kleine Ballerinaschuhe ein große Rolle, sonders das Aussehen der Opfer ist hier von …
Mehr
Wieder hat mich dieser Thriller von Catherine Shepherd vom Anfang bis zum Ende gefesselt. Er war sehr spannend und aufregend. Die Geschichte ist von Anfang an sehr seltsam, denn es spielen nicht nur kleine Ballerinaschuhe ein große Rolle, sonders das Aussehen der Opfer ist hier von großer Bedeutung. Aber nicht nur wir als Leser stehen vor einem Rätsel, auch das bekannte Ermittlerteam um Florian, Martin und die beiden Frauen, Rechtsmedizinerin Julia und ihre Assistentin Lenja stehen vor ungelösten Fragen. Der Täter geht auch ziemlich seltsam vor und alle Spuren bringen erstmal keinen Hinweis auf den Täter. Aber unsere Protagonisten geben ja nicht auf. Auf ihre gewohnte effizente Art und Weise und manchmal auch durch ungewöhnliche Denkansätze, kommen sie zu den Motiven und dem Täter doch immer näher. Und begeben sich auch dabei in Lebensgefahr. Mir gefällt die Art der Ermittlungsarbeit immer sehr gut. Gerade durch die Zusammenarbeit zwischen Polizei und den Rechtsmedizinerinnen kommt es immer wieder zu guten Gedankenblitzen und die Ermittlungen nehmen neue Wendungen an. Die Fälle sind schon ziemlich heftig und gerade für die Angehörigen ein wahnsinns Schock, aber nicht nur die Todestat an sich bringt das mit sich. Es ist sehr mitreißend geschrieben. Man bleibt während der ganzen Handlungen unter Hochspannung und man fliegt nur so durch das Buch. Es ist fesselnd und die authentischen Schilderungen bezüglich der Tatorte, der Motivation und Gedankengänge des Täters und natürlich der gesamten Ermittlungsarbeit, lassen eine klare Vorstellung zu. Es kommt zu Sackgassen in der Ermittlung, aber die Suche nach dem Täter wird dann durch überraschende Wendungen doch wieder auf eine gute Spur geführt. Die Sprache ist klar und man kann dem Geschehen gut folgen. Die dargestellten Charaktere sind interessant und vielschichtig. Man hofft und bangt mit den Opfern und ist von einigen Reaktionen wirklich beeindruckt. Für mich passt auch dieser Band wieder gut zur Autorin und ich habe wieder interessante und spannende Lesestunden mit dem Buch zugebracht. Die Serie um Julia Schwarz ist einfach empfehlenswert und wer einen Band gelesen hat, der wartet voller Spannung auf den nächsten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit DER NACHTSCHATTENMANN ist der Autorin Catherine Shepherd mal wieder ein super spannender Pageturner aus der Julia Schwarz Reihe gelungen.
Von Anfang bis Ende wird man in einen Bann gezogen und kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Die Spannung steigt hoch und fällt nicht mehr …
Mehr
Mit DER NACHTSCHATTENMANN ist der Autorin Catherine Shepherd mal wieder ein super spannender Pageturner aus der Julia Schwarz Reihe gelungen.
Von Anfang bis Ende wird man in einen Bann gezogen und kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Die Spannung steigt hoch und fällt nicht mehr ab. Genau dies liebe ich an den Büchern der Thriller-Autorin so sehr. Der Schreibstil ist wie immer mega fesselnd und die Zick-Zack-Wendungen täuschen einen immer wieder.
"Vor einer Tanzschule wird die Leiche einer seit Wochen vermissten jungen Frau gefunden, drapiert in einer Tanzpose und mit einem kleinen Ballettschuh in der Hand. Nur mittels der Hilfe von Rechtsmedizinerin Julia Schwarz kann herausgefunden werden, dass es sich wirklich um die Vermisste handelt, da noch nicht mal ihre Mutter sie erkannt hat. Die junge Frau wurde so stark im Gesicht verändert, dass nur die DNA Analyse weiterhelfen konnte. Nach kurzer Zeit wird eine neue Leiche gefunden, die der ersten ziemlich ähnlich sieht. Für die Kriminalkommissare Florian und Martin rennt die Zeit, da sie hinter dem Ganzen einen Serientäter ahnen"
Man kann, wie immer, einfach super die Haupt-Charaktere Julia mit Ihrer Kollegin Lenja und Florian mit seinem Kollegen Martin bei ihren Ermittlungen begleiten. Auch ein wenig des Privatlebens von Julia und Florian fließt mit in die Geschichte ein. Dadurch dass es mittlerweile der 9. Band aus der Reihe ist, kennt man die Protagonisten schon ein bisschen besser. Aber man kann auch ohne Vorwissen super in die Reihe einsteigen.
Ich kann jedem Thriller-Fan diesen absolut grandiosen Pageturner nur ans Herz legen !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon der Prolog läßt uns erschaudern. Eine junge Frau wacht aus der Narkose auf, weil sie nach einem Unfall ihre Zähne richten lassen will und als sie in den Spiegel schaut erschrickt sie. Sie hat ein ganz anderes, fremdes Gesicht. Dann wird eine tote junge Frau mit einem …
Mehr
Schon der Prolog läßt uns erschaudern. Eine junge Frau wacht aus der Narkose auf, weil sie nach einem Unfall ihre Zähne richten lassen will und als sie in den Spiegel schaut erschrickt sie. Sie hat ein ganz anderes, fremdes Gesicht. Dann wird eine tote junge Frau mit einem Müllbeutel über den Kopf vor der Tanzschule aufgefunden,. In der Hand hält sie einen viel zu kleinen Ballettschuh. Die Rechtemedizinerin Julia Schwarz und der Kriminalkommissar Florian Kessler ermitteln. Dabei stellen sie fest, dass die Füße dieser Frau wund sind, als hätte sie über längere Zeit zu kleine Schuhe getragen. Und dann erschrickt die Mutter, als sie die Tote identifizieren soll. Die Frau, die ihre Tochter sein soll, hat ei ganz anderes Gesicht. Bei genaueren Untersuchung der Leiche wird festgestellt, dass an dem Gesicht eine Operation vorgenommen wurde. Und ein paar Tage später wird wieder eine Tote aufgefunden, ebenfalls am Gesicht operiert und ebenfalls mit dem zu kleinen Balettschuh. Die Zeit läuft den Ermittlern davon, denn sie ahnen, dass sie es mit einem Serienmörder zu tu haben. Es beginnen umfangreiche Recherchen, einige Persoen stehen unter Verdacht, aber man kann ihnen nichts nachweisen. Ein weiteres junges Mädchen verschwindet. Aber dann machen Julia und Florian eine besondere Entdeckung. Der Mörder hat einen gewisses Defekt, den nicht jeder hat und so können sie den Kreis der Verdächtigen enger schließen. Wie immer, ist das Buch von der ersten bis zur letzten Seite voller Spannung, man zittert. Die Shepherd beschreibt diese gefährlichen Situationen zu exakt, dass man beim Lesen meint, selbst in Gefahr zu sein. Wie immer, präsentiert sie uns potenziale Täter und man glaubt auch anhand von deren Vorgehen, den richtige Mörder zu haben. Aber bald zerschlägt sich diese Tatsache wieder und wir meinen, jetzt den wahren Verbrecher zu wissen. Und dann ziemlich am Ende wird uns die Lösung präsentiert und wir sind erschrocken und geschockt, denn mit diesem Ergebnis hätten wir nie gerechnet, Ich liebe diese Thriller von der Autorin und ich bin immer wieder erstaunt, welche Ideen sie immer wieder hat. Denn trotz der vielen Bücher, die sie bisher geschrieben hat, gleicht wirklich keines dem anderen. Auch aufgrund des Covers kann man die Schriftstellerin erkennen. Wie immer in der gleichen Art und Weise dargestellt. Eine tanzende Frau und der Titel mit großer leuchtender roten Schrift,
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
super spannend
Rechtsmedizinerin Julia Schwarz wird mitten in einer kalten Nacht zu einer Tanzschule gerufen. Auf der Treppe liegt eine tote Frau. Ihre Hände sind erhoben als ob sie tanzen würde und in einer Hand liegt ein kleiner Ballerinaschuh. Zur gleichen Zeit erwacht Johanna aus …
Mehr
super spannend
Rechtsmedizinerin Julia Schwarz wird mitten in einer kalten Nacht zu einer Tanzschule gerufen. Auf der Treppe liegt eine tote Frau. Ihre Hände sind erhoben als ob sie tanzen würde und in einer Hand liegt ein kleiner Ballerinaschuh. Zur gleichen Zeit erwacht Johanna aus der Narkose. Als diese in den Spiegel schaut, blickt ihr eine Fremde entgegen. Sie ist nicht die einzige, denn auch der Toten, welche vor der Tanzschule abgelegt wurde, wurde das Gesicht chirurgisch verändert.
Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war super spannend und flüssig geschrieben. Wie immer konnte ich aufgrund des spannenden und guten Schreibstils von Cathrine Shepherd das Buch nicht aus der Hand legen und somit war ich wie immer viel zu schnell fertig. Gruselig, wenn man aufwacht und man erkennt sich selbst im Spiegel nicht mehr oder wenn die eigene Mutter einen aufgrund der chirurgischen Schönheitsoperation einen nicht mehr erkennt. Doch was haben diese Frauen angestellt? Warum wurden gerade sie ausgesucht und warum wird ihnen ihr Gesicht verändert? Ich finde es immer wieder toll, wie Julia ihrem Florian hilft, den Fall aufzuklären auch wenn ich immer wieder schmunzeln muss, dass sie doch neben der Arbeit so viel Zeit hat um im aktuellen Fall mit zu ermitteln. Aber wer könnte der Täter sein? Cathrine präsentiert uns nicht nur einen Täter der genau in das Bild passt, doch möchte sie uns wieder an der Nase herumführen oder ist es dieses Mal doch genau der, der am besten und auffälligsten ist? Sehr schön ist auch wieder, dass wir am privaten Leben von Julia und Florian teilhaben dürfen. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Fall für Julia. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der letzte Tanz
Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler untersuchen den Tod einer jungen Frau, die mit einem Ballerinaschuh in der Hand auf den Treppenstufen vor einer Tanzschule abgelegt wurde. Dies soll nicht der einzige Fall bleiben…
Die Autorin hat es …
Mehr
Der letzte Tanz
Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler untersuchen den Tod einer jungen Frau, die mit einem Ballerinaschuh in der Hand auf den Treppenstufen vor einer Tanzschule abgelegt wurde. Dies soll nicht der einzige Fall bleiben…
Die Autorin hat es erneut geschafft, einen spannenden und äußerst rätselhaften Fall zu kreieren, der einen bis zum Schluss fesselt. Die wechselnden Perspektiven machen die Geschichte abwechslungsreich und lassen die Spannung immer größer werden. Es gibt zahlreiche Verdächtige zum miträtseln, was mir persönlich immer besonders viel Freude bereitet.
Das Privatleben von Julia und Florian sowie Lenja und Martin ist unterhaltsam und gut in die Geschichte eingebaut. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
Klare Leseempfehlung für diesen Pageturner!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mörderisch guter Thriller
„Ich wolle, dass ihr die Tote mit eigenen Augen am Fundort seht.“ In einem für diese Jahreszeit viel zu dünnen Kleid liegt sie auf den eisigen Betonstufen vor der Tanzschule. Die Arme nach oben, ihr rechtes Bein angewinkelt, ihre rechte …
Mehr
Mörderisch guter Thriller
„Ich wolle, dass ihr die Tote mit eigenen Augen am Fundort seht.“ In einem für diese Jahreszeit viel zu dünnen Kleid liegt sie auf den eisigen Betonstufen vor der Tanzschule. Die Arme nach oben, ihr rechtes Bein angewinkelt, ihre rechte Hand umklammert einen Ballettschuh in Kindergröße. Wie hindrapiert liegt sie da, ein sorgfältig inszeniertes Bild. Es sieht aus, als ob sie tanzen würde - eine junge, schlanke Frau, deren Gesicht unter einem schwarzen Müllbeutel verborgen ist. Kriminalkommissar Florian Kessler bittet die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz, sich an Ort und Stelle einen ersten Eindruck zu verschaffen. Die Stufen sind nicht der Tatort, sie wurde hier lediglich abgelegt, so viel steht schon mal fest.
Schon der Prolog hat es in sich. Eine junge Frau wacht auf, sie spürt den Fahrtwind, wie berauscht genießt sie die Geschwindigkeit und da – starren sie zwei dunkle Augen an. Nicht ausweichen! Mehrere kosmetische Operationen hat sie nach ihrem Unfall schon hinter sich. Sie erinnert sich, schaut in den Spiegel und ist geschockt…
Die raffiniert konstruierte Story hat es in sich, der Toten vor der Tanzschule folgen weitere. Alle sind sie jung, alle sehr attraktiv – sind es diese Kriterien, nach denen der noch Unbekannte seine Opfer auswählt? Wie es den Anschein hat, dürfte dies noch nicht alles sein. Johanna etwa, der wir ziemlich nahe kommen, erkennt sich in ihrem Spiegelbild nicht wieder. Tanzen muss sie mit ihrem Peiniger, auch verlangt er absoluten Gehorsam und noch so einiges mehr von ihr.
Catherine Shepherd ist eine Meisterin des Verwirrspiels. Sie erzählt hauptsächlich aus Julias Sicht und lässt zwischendurch den Täter zu Wort kommen. Sie gibt eine ganze Menge preis und doch bin ich ahnungslos, mache so einige sehr verdächtige Gestalten aus, verwerfe sie als Täter wieder, denn keiner scheint so wirklich ins Bild zu passen. Dabei erzeugt sie eine Spannung, die kaum auszuhalten ist. Kapitel um Kapitel hat es mich weitergetrieben, an ein Aufhören war nicht zu denken. Gut, ich weiß, dass ihre Bücher mich allesamt dermaßen gefangen nehmen, was ihrer durchdachten Story und ihrem so einnehmenden, so mitreißendem Schreibstil geschuldet ist. Ich bin ratlos, ich bange um Johanna, um Amelie und wie sie alle heißen und bin zum Schluss dann doch so verblüfft ob der Auflösung, die – im Nachhinein betrachtet – durchaus logisch ist.
Ein wiederum perfekt inszenierter Thriller aus der Feder von Catherine Shepherd ist ausgelesen. „Der Nachtschattenmann“ war fesselnd, er war dramatisch, er hat mir in so mancher Szene schier den Atem geraubt. Der neunte Julia Schwarz-Thriller war spannend ab der ersten bis zur buchstäblich letzten Seite und nun warte ich voller Vorfreude auf ihren nächsten Fall, auch wenn es noch ein Weilchen dauern mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für