»Mit dem diesjährigen LITERATURPREIS DER BUNDESÄRTZEKAMMER wird ein Schriftsteller ausgezeichnet, dem ich wünsche, daß ihm innerhalb der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur der Platz eingeräumt wird, der ihm gebührt, ein ausgezeichneter, hervorragender.« Karin Clark, Laudatio»Ein Buch über Dracula, nicht über jenes Flattergespenst, sondern über den historischen Fürsten.« Jürgen Keimer, WDR5»Durch Vlads Grausamkeit schimmert die Luzidität und der Zynismus des modernen Intellektuellen, durch seine Sinnlichkeit - die wollüstige Delikatesse unserer Zeit.« Gabriele Varo, Deutsche Welle»Er führt den geneigten Leser manchmal an der Nase herumgeführt, um mit den Mitteln der literarischen Ironie seine paradoxe Darstellung noch zu steigern, die erlesenen lateinischen Zitate unterstreichen noch die Finessen des Buches.« Lev Detela, LOG»Nicht zuletzt trägt der anspruchsvolle, ästhetische Stil dazu bei, den Namen Draculas zu einem kleinen, überaus originellen Meisterwerk werden zu lassen.« Franz Schröpf, Fantasia»Eine Biographie Vlad des Pfählers mit erotisch-diplomatischem Schwerpunkt, voller Anspielungen und offenbarenden Analysen", Henry Zalis, Luceafarul
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.