Der moderne Ratgeber für ein stilvolles MiteinanderGute Umgangsformen sind wieder "in". Sie stellen einen wichtigen Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg dar. Und nicht zuletzt machen sie ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der neue Taschen-Knigge ist ein aktueller Ratgeber für den perfekten Auftritt: In ausführlichen Kapiteln mit wichtigen Hintergrundinformationen finden Sie Regeln für gutes Benehmen sowohl im Alltag als auch in besonders brenzligen Situationen, kurz: für alle Lebenslagen. - Das gelungene Miteinander - Höflichkeit zu Hause und auf Reisen - Umgangsformen im…mehr
Der moderne Ratgeber für ein stilvolles MiteinanderGute Umgangsformen sind wieder "in". Sie stellen einen wichtigen Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg dar. Und nicht zuletzt machen sie ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der neue Taschen-Knigge ist ein aktueller Ratgeber für den perfekten Auftritt: In ausführlichen Kapiteln mit wichtigen Hintergrundinformationen finden Sie Regeln für gutes Benehmen sowohl im Alltag als auch in besonders brenzligen Situationen, kurz: für alle Lebenslagen. - Das gelungene Miteinander - Höflichkeit zu Hause und auf Reisen - Umgangsformen im Beruf - passende Kleidung und richtiges Auftreten- Die hohe Kunst des Speisens - perfekt als Gast und Gastgeber- Moderne Kommunikation mit Stil - "Netiquette" am Smartphone, in sozialen Netzwerken, im E-Mail-Verkehr usw.Und jetzt neu:- Kleiner Gesundheits-Knigge - Maskentragen, Händeschütteln und andere Achtsamkeiten- Er, sie, "ens" - Tipps und Tricks zur GenderspracheMit Fettnäpfchen-Radar an jedem Kapitelende, umfassendem Stichwortregister und einem "Glossar des guten Benehmens" zum schnellen Nachschlagen.- Erweiterte und aktualisierte 6. Auflage! -
Herbert Schwinghammer (geb. 1952) ist seit drei Jahrzehnten als Sachbuchautor tätig und ist unter anderem für seinen Bestseller "Knaurs neuer Knigge" bekannt. Außerdem hat er zahlreiche Bücher zu verschiedenen schul- und alternativmedizinischen Themen - etwa "Fettkiller Artischocke", "Hormone, die das Leben steuern" und "Brainfood - Essen, das intelligent macht" - verfasst. Herbert Schwinghammer war Mitbegründer des Münchner Gesundheitsmagazins TOPFIT.
Inhaltsangabe
INHALTVorwort"Über den Umgang mit Menschen"TISCHLEIN DECK' DICH ...Der perfekt gedeckte TischWie benutzt man was?Allgemeine Regeln am TischGourmet-Genuss am Büfett?Zwischen den GängenVersäumnisse von Küchen- und ServicepersonalFETTNÄPFCHEN - Am EsstischDIE HOHE KUNST DES ESSENSVorspeisenFisch und MeeresfrüchteFleischGeflügelGemüseKäseDessertFETTNÄPFCHEN - Komplizierte SpeisenDIE GELUNGENE EINLADUNGEinladungen versendenDie Gäste treffen einFETTNÄPFCHEN - Rund um die EinladungKLEIDER MACHEN LEUTE?FreizeitkleidungDie Kleidung bei gehobenen FeierlichkeitenDie Kleidung im BerufBesondere AnlässeTeure Kleidung fast ungenutzt im Schrank?FETTNÄPFCHEN - Kleider machen LeuteDIE UMGANGSFORMEN IM BERUFUmgang zwischen Vorgesetzten und MitarbeiternAllgemeines über das Verhalten im BerufFETTNÄPFCHEN - Umgangsformen im BerufGESUNDHEITS-KNIGGESo schützen Sie sich!Händeschütteln - ja oder nein?Maske tragen - ja oder nein?FETTNÄPFCHEN - Husten, Schnupfen und Co.MODERNE KOMMUNIKATIONGeschäftlich und privatGeschlechtergerechte SpracheHandy und TelefonDie E-Mail - unverzichtbarer Teil der KommunikationChat-Rooms, Facebook und X (ehemals Twitter)Die Messenger-Programme und SMSDer BriefFETTNÄPFCHEN - KommunikationDIE KONVERSATION: LUST ODER LAST?Die hohe Schule des SprechensDer Umgang mit GesprächspartnernFETTNÄPFCHEN - KonversationGUTES BENEHMEN AUF REISENGut vorbereitet reisenDie Eigenheiten des Gastlandes achtenGesund bleiben auf ReisenFETTNÄPFCHEN - Unterwegs im AuslandDAS PERSÖNLICHE AUFTRETENDie KörperhaltungKörperhygiene und -pflegeFETTNÄPFCHEN - Persönliches AuftretenDIE FAMILIE UND IHRE FESTEDer Umgang in der KleinfamilieFamilienfesteFETTNÄPFCHEN - Familie und ihre FesteKRANKHEIT UND TODAns Bett gefesseltDer TodesfallFETTNÄPFCHEN - Schwere Krankheit und TodDIE LIEBEN NACHBARNEine gute Nachbarschaft pflegenFür ein harmonisches ZusammenlebenFETTNÄPFCHEN - NachbarschaftVON MENSCH ZU MENSCHRücksichtnahme statt AusgrenzungUmgangsformen in der ÖffentlichkeitSituationen im AlltagFETTNÄPFCHEN - Unter MenschenGlossar des guten BenehmensStichwortverzeichnisAnhang: SMS-Sprache
INHALTVorwort"Über den Umgang mit Menschen"TISCHLEIN DECK' DICH ...Der perfekt gedeckte TischWie benutzt man was?Allgemeine Regeln am TischGourmet-Genuss am Büfett?Zwischen den GängenVersäumnisse von Küchen- und ServicepersonalFETTNÄPFCHEN - Am EsstischDIE HOHE KUNST DES ESSENSVorspeisenFisch und MeeresfrüchteFleischGeflügelGemüseKäseDessertFETTNÄPFCHEN - Komplizierte SpeisenDIE GELUNGENE EINLADUNGEinladungen versendenDie Gäste treffen einFETTNÄPFCHEN - Rund um die EinladungKLEIDER MACHEN LEUTE?FreizeitkleidungDie Kleidung bei gehobenen FeierlichkeitenDie Kleidung im BerufBesondere AnlässeTeure Kleidung fast ungenutzt im Schrank?FETTNÄPFCHEN - Kleider machen LeuteDIE UMGANGSFORMEN IM BERUFUmgang zwischen Vorgesetzten und MitarbeiternAllgemeines über das Verhalten im BerufFETTNÄPFCHEN - Umgangsformen im BerufGESUNDHEITS-KNIGGESo schützen Sie sich!Händeschütteln - ja oder nein?Maske tragen - ja oder nein?FETTNÄPFCHEN - Husten, Schnupfen und Co.MODERNE KOMMUNIKATIONGeschäftlich und privatGeschlechtergerechte SpracheHandy und TelefonDie E-Mail - unverzichtbarer Teil der KommunikationChat-Rooms, Facebook und X (ehemals Twitter)Die Messenger-Programme und SMSDer BriefFETTNÄPFCHEN - KommunikationDIE KONVERSATION: LUST ODER LAST?Die hohe Schule des SprechensDer Umgang mit GesprächspartnernFETTNÄPFCHEN - KonversationGUTES BENEHMEN AUF REISENGut vorbereitet reisenDie Eigenheiten des Gastlandes achtenGesund bleiben auf ReisenFETTNÄPFCHEN - Unterwegs im AuslandDAS PERSÖNLICHE AUFTRETENDie KörperhaltungKörperhygiene und -pflegeFETTNÄPFCHEN - Persönliches AuftretenDIE FAMILIE UND IHRE FESTEDer Umgang in der KleinfamilieFamilienfesteFETTNÄPFCHEN - Familie und ihre FesteKRANKHEIT UND TODAns Bett gefesseltDer TodesfallFETTNÄPFCHEN - Schwere Krankheit und TodDIE LIEBEN NACHBARNEine gute Nachbarschaft pflegenFür ein harmonisches ZusammenlebenFETTNÄPFCHEN - NachbarschaftVON MENSCH ZU MENSCHRücksichtnahme statt AusgrenzungUmgangsformen in der ÖffentlichkeitSituationen im AlltagFETTNÄPFCHEN - Unter MenschenGlossar des guten BenehmensStichwortverzeichnisAnhang: SMS-Sprache
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826