Der Opfermythos bei Elfriede Jelinek

Der Opfermythos bei Elfriede Jelinek

Eine historiografische Untersuchung. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Sekundärwerk zu Elfriede Jelineks _uvre ist engagiert und umfassend; dennoch mangelt es auch Jahre nach dem Nobelpreis immer noch an schlüssigen Interpretationsansätzen. Eine systematische Engführung mit zeithistorischen Theorien zu innerösterreichischen Gedächtnisdiskursen fehlte bislang zur Gänze. Im Rahmen dieser Studie bietet Sylvia Paulischin-Hovdar daher eine neue Herangehensweise mit zeitgeschichtlicher Perspektivierung an. Sie unterzieht das Skandalstück "Burgtheater", den Gespensterroman "Die Kinder der Toten" und den Bühnenmonolog "Das Lebewohl" einer exemplarischen Inte...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.