Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager Bd. 4: Flossenbürg, Mauthausen, Ravensbrück / Der Ort des Terrors Bd.4
Broschiertes Buch

Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager Bd. 4: Flossenbürg, Mauthausen, Ravensbrück / Der Ort des Terrors Bd.4

Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager

Herausgegeben: Benz, Wolfgang; Distel, Barbara, Herausgegeben: Benz, Wolfgang; Distel, Barbara; Königseder, Angelika
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
49,95 â‚¬
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 Â°P sammeln!
Mit den Konzentrationslagern Flossenbürg in der Oberpfalz unweit der tschechischen Grenze und Mauthausen bei Linz in Oberösterreich entstand 1938 ein weiterer Prototyp des KZ, bei dem von Beginn an die Ausbeutung der Arbeitskraft der Häftlinge ein wesentliches Motiv bildete. Beispielsweise in Flossenbürg hatten die Granitsteinbrüche eine entscheidende Rolle bei der Standortwahl gespielt. In Ravensbrück wurde im Mai 1939 das zentrale Frauen-KZ des nationalsozialistischen Deutschland eingerichtet, dem 1941 ein kleineres, abgetrenntes Männerlager angegliedert wurde. Zum jeweiligen Ort gehÃ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.