Der päpstliche Kollektor Marinus de Fregeno (+ 1482) und die Ablasspolitik der Wettiner
Peter Wiegand
Gebundenes Buch

Der päpstliche Kollektor Marinus de Fregeno (+ 1482) und die Ablasspolitik der Wettiner

Quellen und Untersuchungen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
70,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit etwa 1400 war der Ablass ein Gegenstand des vorreformatorischen landesherrlichen Kirchenregiments. Ablassanbieter im eigenen Territorium wurden gefördert, kirchliche Indulgenzen, deren Geldertrag außer Landes ging, einer strengen Aufsicht unterworfen. Vor allem die großen päpstlichen Ablasskampagnen der Jahre um 1500 standen im Fokus landesherrlicher Überwachung. Ein frühes Beispiel bietet die bislang kaum beachtete Kampagne für den Türkenkreuzzug, die der päpstliche Kollektor Marinus de Fregeno 1457/58 in Mitteldeutschland durchführte. Umfangreiche Akten der kursächsischen Kan...