"Dieses Werk enthält nicht weniger als den Code der Natur: die informationelle, die geistige Ergänzung zur naturwissenschaftlichen Evolutionstheorie - Basis für ein Umdenken!" (TELI - Technisch-Literarische Vereinigung deutscher Wissenschaftsjournalisten) Der Planet denkt um - entweder sind wir es oder es ist die Erde.Der Globus trudelt in einen Sog von Katastrophen: Klimawandel, Kriege, schleichender Verlust von Freiheitsrechten hin zu Autokratien und Diktaturen. Gibt es Rettung?Der Autor: Es ist spannenderweise die Physik, die uns klarmacht, dass die Menschheit vor einem Paradigmenwechsel…mehr
"Dieses Werk enthält nicht weniger als den Code der Natur: die informationelle, die geistige Ergänzung zur naturwissenschaftlichen Evolutionstheorie - Basis für ein Umdenken!" (TELI - Technisch-Literarische Vereinigung deutscher Wissenschaftsjournalisten) Der Planet denkt um - entweder sind wir es oder es ist die Erde.Der Globus trudelt in einen Sog von Katastrophen: Klimawandel, Kriege, schleichender Verlust von Freiheitsrechten hin zu Autokratien und Diktaturen. Gibt es Rettung?Der Autor: Es ist spannenderweise die Physik, die uns klarmacht, dass die Menschheit vor einem Paradigmenwechsel steht. Im Spannungsfeld von Materie und Geist hat eine oberflächliche Weltsicht ausgedient, weil alles Sichtbare auf dem unsichtbaren Konzept der Information beruht. Eine Rehabilitierung des Geists in einer materialistisch betrachteten Welt!Tilman Steiner sieht deshalb unsere Überlebenschance in einer globalen Änderung des Bewusstseins. Dabei sind Anziehung und Schönheit Schlüsselbegriffe: "Die Welt ist nur so lange für uns attraktiv, solang sie auch uns attraktiv findet."In dreißig aufeinander aufbauenden und dennoch in sich abgeschlossenen Geschichten erzählt Tilman Steiner durch seine Verbindung von wissenschaftlichem Bericht und eigenem Erleben lebendig vom Glück des Findens dieses Grundgesetzes der Evolution und von dessen naturwissenschaftlicher Erhärtung. Dem Erkennen der Kreativität muss unser anerkennendes Handeln folgen.
Tilman Steiner, Prof. Dr. phil., Jurist, Journalist und Hochschullehrer an den Universitäten von München, Leipzig und Mainz; von 2001 bis 2021 federführend für die Akkreditierung der B.A.- und M.A.-Studiengänge von Kommunikationswissenschaft, Journalismus, Kulturwissenschaften und Sport an europäischen Universitäten und Fachhochschulen berufen. Er war jahrzehntelang in leitender Funktion für das Bayerische Fernsehen, die ARD und 3sat tätig, drehte mehrere hundert Dokumentationen und Beiträge und moderierte regelmäßig Magazine im Bereich Wissenschaft und Gesellschaft.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826