Im August 1914 - die großen Nationen Europas hatten einander gerade den Krieg erklärt - begann Franz Kafka seinen Roman 'Der Proceß' zu schreiben. Die Zeitumstände machten es ihm schwer. Verzweiflung und Mutlosigkeit begleiteten ihn bei der Niederschrift, als hätte er aufgrund der Geschehnisse der eigenen Epoche die der kommenden Jahrzehnte bereits vorausgeahnt. Am 13. September 1914 notierte er im Tagebuch: "Wieder kaum zwei Seiten. Zuerst dachte ich, die Traurigkeit über die österreichischen Niederlagen und die Angst vor der Zukunft (eine Angst, die mir im Grunde lächerlich und infam zugleich vorkommt) werden mich überhaupt am Schreiben hindern." Aber gerade der Einfluß der politischen Ereignisse auf die Entstehung dieses Romans hat ihn nahezu zu einer Vision unseres Jahrhunderts werden lassen, in dem "richtiges Auffassen einer Sache und Mißverstehen der gleichen Sache ein-ander nicht vollständig ausschließen", wie es dort in den Erklärungen zur 'Türhüter'-Legende heißt.
"Der Roman erscheint hier in der Textgestalt der Handschrift. Da sie niemals von Kafka für den Druck durchgesehen und überarbeitet wurde, weist sie auch einige inhaltliche Un-stimmigkeiten auf: es wurde nicht versucht, diese im vermeintlichen Sinne des Autors zu berichtigen. Ebensowenig wurde versucht, die vielfältigen Besonderheiten der Ausdrucksweise (z.B. paar Schritte) oder der Schreibung (z.B. 'Teater') der schriftsprachlichen Norm anzugleichen; auch wurde Kafkas spärliche und mitunter eigenwillige Zeichensetzung - die in rhetorischer Hinsicht durchaus ihren guten Sinn hat - nur dort emendiert, wo sie die Lesbarkeit unnötig erschwert hätte."
Malcolm Pasley
"Der Roman erscheint hier in der Textgestalt der Handschrift. Da sie niemals von Kafka für den Druck durchgesehen und überarbeitet wurde, weist sie auch einige inhaltliche Un-stimmigkeiten auf: es wurde nicht versucht, diese im vermeintlichen Sinne des Autors zu berichtigen. Ebensowenig wurde versucht, die vielfältigen Besonderheiten der Ausdrucksweise (z.B. paar Schritte) oder der Schreibung (z.B. 'Teater') der schriftsprachlichen Norm anzugleichen; auch wurde Kafkas spärliche und mitunter eigenwillige Zeichensetzung - die in rhetorischer Hinsicht durchaus ihren guten Sinn hat - nur dort emendiert, wo sie die Lesbarkeit unnötig erschwert hätte."
Malcolm Pasley
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 16.03.2024Wie erfrischend es doch ist, mit einem vollkommenen Narren zu reden!
Was ist das für eine Justiz, in deren Mühlen Josef K. gerät? Und welchen Anteil hat der Beschuldigte am Fortgang seines Verfahrens? Der Kafka-Biograph Reiner Stach legt mit "Der Process" den ersten Band einer kommentierten Werkausgabe vor.
Von Tilman Spreckelsen
Als Franz Kafka Mitte August 1914, zwei Wochen nach Beginn des Ersten Weltkriegs und einen Monat nach dem Ende seiner Verlobung mit Felice Bauer, die Arbeit an "Der Process" begann, steckte der Einunddreißigjährige zunächst in zwei Kapiteln den Rahmen der Geschichte ab, die seinen Weltruhm wesentlich begründen sollte: Das eine schildert, wie der Bankangestellte Josef K. an seinem dreißigsten Geburtstag Besuch von zwei Männern bekommt, die ihn für "verhaftet" erklären, ohne ihn allerdings zu verhören oder in Gewahrsam zu nehmen. Das andere jener beiden zuerst geschriebenen Kapitel beschreibt dann das Ende jenes Mannes am Vorabend seines einunddreißigsten Geburtstages. Wieder kommen zwei Männer zu ihm, sie führen ihn aus der Wohnung und durch belebte Straßen zu einem verlassenen Steinbruch. Dort stößt ihm einer der beiden ein Messer ins Herz. K. wehrt sich nicht. Seine letzten Worte gelten dem eigenen Sterben: "Wie ein Hund!"
Erst nachdem Kafka auf diese Weise Anfang und Ende der Romanhandlung zu Papier gebracht hatte, schrieb er eine Reihe weiterer Kapitel über die Erlebnisse K.s im Verlauf jenes Jahres (bevor er dann im Januar 1915 die Arbeit am "Process" abbrach). Ihr Inhalt: K. nimmt Kontakt zu einem Anwalt auf und entlässt ihn wieder aus seinen Diensten, er lernt einen Maler kennen, dem eine intime Kenntnis der zuständigen Richter nachgesagt wird, seine zuvor glänzende Stellung als Prokurist der Bank nimmt Schaden, als sich die Nachricht von dem Verfahren gegen ihn verbreitet, und als er einmal einen italienischen Geschäftspartner der Bank durch den Dom seiner Stadt führen soll, trifft er dort statt des Gastes einen Geistlichen an, den "Gefängniskaplan", der ihm die später so berühmte Parabel "Vor dem Gesetz" erzählt.
Aus diesem Material stellte Kafkas Freund Max Brod eine Romanfassung zusammen, die im April 1925 erschien, zehn Monate nach dem Tod ihres Autors. Als Brod nochmals zehn Jahre später eine neue Ausgabe des Romans herausbrachte, ergänzte er den Text um eine Reihe von zuvor von ihm ausgeschiedenen Kapiteln. 1990 erschien im Rahmen der Kritischen Kafka-Ausgabe bei S. Fischer eine Edition, die partiell zu einer anderen Anordnung der Kapitel fand, während wiederum sieben Jahre später die Historisch-Kritische Ausgabe von Roland Reuß und Peter Staengle im Verlag Stroemfeld auf die Herstellung einer Reihenfolge insofern ganz verzichtete, als sie die Kapitel in jeweils einzelnen Heften publizierte.
In diesem Frühjahr nun bildet eine weitere Edition von "Der Process" den Auftakt zu einer kommentierten Kafka-Ausgabe, die von dem renommierten Kafka-Biographen Reiner Stach bei Wallstein erscheint - im selben Verlag, der nach dem Konkurs von Stroemfeld dessen Historisch-Kritische Ausgabe fortgeführt hatte. Deren Herausgeber empfanden die Ankündigung der Stach-Ausgabe als Affront (F.A.Z. vom 23. September 2023) und suchten sich einen neuen Verlag, der, wie jüngst bekannt wurde, jetzt in Vittorio Klostermann gefunden wurde.
Nun ist der Herausgeber Stach ersichtlich nicht angetreten, um den vorhandenen Textfassungen eine weitere, völlig neue an die Seite zu stellen. Gegenüber der Ausgabe von S. Fischer ändert er die Reihenfolge der Kapitel geringfügig. Im Text selbst hält er sich zwar weitgehend an die Schreibweise im Manuskript, greift aber doch etwa in die Zeichensetzung ein, wo Kafkas Schreibungen "den Lesefluss erheblich behindern oder das Verständnis erschweren". Das wird man bedauern, falls man Satzzeichen in Manuskripten unabhängig von der Grammatik auch als vom Autor gesetzte Zäsuren im Text ansieht.
Dem Text mit den zugehörigen, aber nicht in die Kapitelfolge integrierten Fragmenten folgt ein mehr als hundert Seiten langer Apparat mit Stellenkommentar, Literaturverzeichnis und Nachwort - der Versuch also, angesichts des Ozeans der Kafka-Rezeption Schwerpunkte zu setzen, die eine Lektüre erleichtern und im Idealfall den Weg zur Vertiefung ebnen.
Stachs Mittel hierzu ist ein "Glossar" getaufter Abschnitt im Apparat, der vier Begriffe vorstellt, mit deren Hilfe ein Zugang zum Verständnis des Romans ermöglicht werden soll. Das "einsinnige Erzählen" erläutert die überwiegend eingenommene Perspektive, die der von K. entspricht und gleich im berühmten ersten Satz des Romans ihre Grenzen offenbart, denn ob sich K. tatsächlich nicht "etwas Böses" zuschulden kommen ließ, ist eine endlos diskutierte Frage. Das "Erzählersignal", das die Leser auf solche Brüche hinweist, ist der zweite im Glossar vorgestellte Begriff, die "Spiegelfunktion des Gerichts" - das mögliche Reagieren der Behörde auf Impulse K.s - ist der dritte, und das "Traummotiv", das auf die Handlungselemente jenseits einer realistischen Erwartung verweist, der vierte.
Dabei ist es kaum Stachs Ehrgeiz, völlig neue Ansätze zur Erläuterung des Romans zu liefern. Was er aber anbringt, ist gut begründet, schon gar wo es im Biographischen wurzelt wie die von Kafka offenbar als Tribunal empfundene Aussprache mit seiner damaligen Verlobten Felice Bauer am 12. Juli 1914 im Askanischen Hof in Berlin. Stach zieht von hier aus eine Linie zum Verhältnis, das zwischen K. und einem Fräulein Bürstner besteht, seiner Zimmernachbarin in der Pension, abgekürzt wie die Verlobte mit "F. B.", und auch der Nachname der dritten in der realen Dreieckskonstellation, Grete Bloch, findet leicht verwandelt in den Roman Eingang.
Stach wird nicht müde, immerfort auf die Entsprechung zwischen K. und dem Verhalten der mit dem Gericht über ihn irgendwie befassten Personen zu verweisen, als wechselseitige Aktion und Reaktion, sodass in dieser Lesart alles, was K. widerfährt, auf seine Zustimmung angewiesen ist. An solchen Stellen wird manches angeführt, was der Leser, einmal auf die Spur gebracht, sicherlich auch allein entschlüsselt hätte. Hilfreicher sind da die Erläuterungen zu den Realien, gerade wo sie das Justizwesen der Zeit betreffen und das so Unheimliche der Romanhandlung klar herausstellen, die ja gerade keinen vertrauten Gerichtsapparat schildert, eigenen Regeln zu folgen scheint, auch wenn diejenigen, die ihr Leben in diesen Strukturen verbringen, all ihrem Gerede zum Trotz im Grunde ebenso ratlos erscheinen wie K.
Der promovierte Jurist Kafka kannte allerdings auch die andere Seite. In einer Tagebuchnotiz aus dem Februar 1912 hält er fest, wie ihn ein verzweifelter Bankbeamter namens Oskar Reichmann anhält und um juristischen Rat bittet: Man habe einen seiner Texte dreist kopiert und, ohne seinen Namen zu nennen, in die Zeitung gesetzt. Er habe daraufhin alle Beteiligten aufgesucht und sich beschwert, ihm sei aber nicht geholfen worden. Kafka lässt sich Reichmanns Manuskript und den Zeitungstext zeigen und stellt fest, dass es kaum Ähnlichkeiten gibt. In seiner eigenen Wahrnehmung ist Reichmann, ähnlich wie K., zweifellos das Opfer einer undurchdringlichen Maschinerie.
Kafka aber hält fest, er sei mit der Erfahrung nach Hause gegangen, "wie erfrischend es ist, mit einem vollkommenen Narren zu reden". Es folgt ein Nachsatz, der fast wie ein Schreibimpuls klingt: "Ich habe fast nicht gelacht, sondern war nur ganz aufgeweckt."
Franz Kafka: "Der Process". Roman.
Herausgegeben und kommentiert von Reiner Stach. Wallstein Verlag, Göttingen 2024. 397 S., geb., 34,- Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Was ist das für eine Justiz, in deren Mühlen Josef K. gerät? Und welchen Anteil hat der Beschuldigte am Fortgang seines Verfahrens? Der Kafka-Biograph Reiner Stach legt mit "Der Process" den ersten Band einer kommentierten Werkausgabe vor.
Von Tilman Spreckelsen
Als Franz Kafka Mitte August 1914, zwei Wochen nach Beginn des Ersten Weltkriegs und einen Monat nach dem Ende seiner Verlobung mit Felice Bauer, die Arbeit an "Der Process" begann, steckte der Einunddreißigjährige zunächst in zwei Kapiteln den Rahmen der Geschichte ab, die seinen Weltruhm wesentlich begründen sollte: Das eine schildert, wie der Bankangestellte Josef K. an seinem dreißigsten Geburtstag Besuch von zwei Männern bekommt, die ihn für "verhaftet" erklären, ohne ihn allerdings zu verhören oder in Gewahrsam zu nehmen. Das andere jener beiden zuerst geschriebenen Kapitel beschreibt dann das Ende jenes Mannes am Vorabend seines einunddreißigsten Geburtstages. Wieder kommen zwei Männer zu ihm, sie führen ihn aus der Wohnung und durch belebte Straßen zu einem verlassenen Steinbruch. Dort stößt ihm einer der beiden ein Messer ins Herz. K. wehrt sich nicht. Seine letzten Worte gelten dem eigenen Sterben: "Wie ein Hund!"
Erst nachdem Kafka auf diese Weise Anfang und Ende der Romanhandlung zu Papier gebracht hatte, schrieb er eine Reihe weiterer Kapitel über die Erlebnisse K.s im Verlauf jenes Jahres (bevor er dann im Januar 1915 die Arbeit am "Process" abbrach). Ihr Inhalt: K. nimmt Kontakt zu einem Anwalt auf und entlässt ihn wieder aus seinen Diensten, er lernt einen Maler kennen, dem eine intime Kenntnis der zuständigen Richter nachgesagt wird, seine zuvor glänzende Stellung als Prokurist der Bank nimmt Schaden, als sich die Nachricht von dem Verfahren gegen ihn verbreitet, und als er einmal einen italienischen Geschäftspartner der Bank durch den Dom seiner Stadt führen soll, trifft er dort statt des Gastes einen Geistlichen an, den "Gefängniskaplan", der ihm die später so berühmte Parabel "Vor dem Gesetz" erzählt.
Aus diesem Material stellte Kafkas Freund Max Brod eine Romanfassung zusammen, die im April 1925 erschien, zehn Monate nach dem Tod ihres Autors. Als Brod nochmals zehn Jahre später eine neue Ausgabe des Romans herausbrachte, ergänzte er den Text um eine Reihe von zuvor von ihm ausgeschiedenen Kapiteln. 1990 erschien im Rahmen der Kritischen Kafka-Ausgabe bei S. Fischer eine Edition, die partiell zu einer anderen Anordnung der Kapitel fand, während wiederum sieben Jahre später die Historisch-Kritische Ausgabe von Roland Reuß und Peter Staengle im Verlag Stroemfeld auf die Herstellung einer Reihenfolge insofern ganz verzichtete, als sie die Kapitel in jeweils einzelnen Heften publizierte.
In diesem Frühjahr nun bildet eine weitere Edition von "Der Process" den Auftakt zu einer kommentierten Kafka-Ausgabe, die von dem renommierten Kafka-Biographen Reiner Stach bei Wallstein erscheint - im selben Verlag, der nach dem Konkurs von Stroemfeld dessen Historisch-Kritische Ausgabe fortgeführt hatte. Deren Herausgeber empfanden die Ankündigung der Stach-Ausgabe als Affront (F.A.Z. vom 23. September 2023) und suchten sich einen neuen Verlag, der, wie jüngst bekannt wurde, jetzt in Vittorio Klostermann gefunden wurde.
Nun ist der Herausgeber Stach ersichtlich nicht angetreten, um den vorhandenen Textfassungen eine weitere, völlig neue an die Seite zu stellen. Gegenüber der Ausgabe von S. Fischer ändert er die Reihenfolge der Kapitel geringfügig. Im Text selbst hält er sich zwar weitgehend an die Schreibweise im Manuskript, greift aber doch etwa in die Zeichensetzung ein, wo Kafkas Schreibungen "den Lesefluss erheblich behindern oder das Verständnis erschweren". Das wird man bedauern, falls man Satzzeichen in Manuskripten unabhängig von der Grammatik auch als vom Autor gesetzte Zäsuren im Text ansieht.
Dem Text mit den zugehörigen, aber nicht in die Kapitelfolge integrierten Fragmenten folgt ein mehr als hundert Seiten langer Apparat mit Stellenkommentar, Literaturverzeichnis und Nachwort - der Versuch also, angesichts des Ozeans der Kafka-Rezeption Schwerpunkte zu setzen, die eine Lektüre erleichtern und im Idealfall den Weg zur Vertiefung ebnen.
Stachs Mittel hierzu ist ein "Glossar" getaufter Abschnitt im Apparat, der vier Begriffe vorstellt, mit deren Hilfe ein Zugang zum Verständnis des Romans ermöglicht werden soll. Das "einsinnige Erzählen" erläutert die überwiegend eingenommene Perspektive, die der von K. entspricht und gleich im berühmten ersten Satz des Romans ihre Grenzen offenbart, denn ob sich K. tatsächlich nicht "etwas Böses" zuschulden kommen ließ, ist eine endlos diskutierte Frage. Das "Erzählersignal", das die Leser auf solche Brüche hinweist, ist der zweite im Glossar vorgestellte Begriff, die "Spiegelfunktion des Gerichts" - das mögliche Reagieren der Behörde auf Impulse K.s - ist der dritte, und das "Traummotiv", das auf die Handlungselemente jenseits einer realistischen Erwartung verweist, der vierte.
Dabei ist es kaum Stachs Ehrgeiz, völlig neue Ansätze zur Erläuterung des Romans zu liefern. Was er aber anbringt, ist gut begründet, schon gar wo es im Biographischen wurzelt wie die von Kafka offenbar als Tribunal empfundene Aussprache mit seiner damaligen Verlobten Felice Bauer am 12. Juli 1914 im Askanischen Hof in Berlin. Stach zieht von hier aus eine Linie zum Verhältnis, das zwischen K. und einem Fräulein Bürstner besteht, seiner Zimmernachbarin in der Pension, abgekürzt wie die Verlobte mit "F. B.", und auch der Nachname der dritten in der realen Dreieckskonstellation, Grete Bloch, findet leicht verwandelt in den Roman Eingang.
Stach wird nicht müde, immerfort auf die Entsprechung zwischen K. und dem Verhalten der mit dem Gericht über ihn irgendwie befassten Personen zu verweisen, als wechselseitige Aktion und Reaktion, sodass in dieser Lesart alles, was K. widerfährt, auf seine Zustimmung angewiesen ist. An solchen Stellen wird manches angeführt, was der Leser, einmal auf die Spur gebracht, sicherlich auch allein entschlüsselt hätte. Hilfreicher sind da die Erläuterungen zu den Realien, gerade wo sie das Justizwesen der Zeit betreffen und das so Unheimliche der Romanhandlung klar herausstellen, die ja gerade keinen vertrauten Gerichtsapparat schildert, eigenen Regeln zu folgen scheint, auch wenn diejenigen, die ihr Leben in diesen Strukturen verbringen, all ihrem Gerede zum Trotz im Grunde ebenso ratlos erscheinen wie K.
Der promovierte Jurist Kafka kannte allerdings auch die andere Seite. In einer Tagebuchnotiz aus dem Februar 1912 hält er fest, wie ihn ein verzweifelter Bankbeamter namens Oskar Reichmann anhält und um juristischen Rat bittet: Man habe einen seiner Texte dreist kopiert und, ohne seinen Namen zu nennen, in die Zeitung gesetzt. Er habe daraufhin alle Beteiligten aufgesucht und sich beschwert, ihm sei aber nicht geholfen worden. Kafka lässt sich Reichmanns Manuskript und den Zeitungstext zeigen und stellt fest, dass es kaum Ähnlichkeiten gibt. In seiner eigenen Wahrnehmung ist Reichmann, ähnlich wie K., zweifellos das Opfer einer undurchdringlichen Maschinerie.
Kafka aber hält fest, er sei mit der Erfahrung nach Hause gegangen, "wie erfrischend es ist, mit einem vollkommenen Narren zu reden". Es folgt ein Nachsatz, der fast wie ein Schreibimpuls klingt: "Ich habe fast nicht gelacht, sondern war nur ganz aufgeweckt."
Franz Kafka: "Der Process". Roman.
Herausgegeben und kommentiert von Reiner Stach. Wallstein Verlag, Göttingen 2024. 397 S., geb., 34,- Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Das Rad, beziehungsweise Franz Kafkas berühmten Roman, erfindet diese von Reiner Stach herausgegebene und kommentierte neue Fassung nicht neu, meint Rezensent Tilman Spreckelsen, aber sie ermöglicht einen guten Einstieg ins Werk. Textlich orientiert sie sich weitgehend an der S. Fischer-Ausgabe, lesen wir, dass die Interpunktion auf Lesbarkeit hin angepasst wurde, gefällt dem Rezensenten nicht unbedingt. Auf seinen Zuspruch stößt hingegen der umfangreiche Kommentarteil, der unter anderem ein Glossar enthält, das einige zum Werkverständnis hilfreiche Begriffe anführt. Besonders hilfreich sind Passagen im Kommentar, so Spreckelsen, die auf Biografisches oder historische Bezüge hinweisen. So erfahren die Leser etwa, nennt er als Beispiel, dass ein Konflikt Kafkas mit seiner Verlobten Felice Bauer verschlüsselt Niederschlag im Buch findet.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Stach bleibt nah am Text und vermeidet theoretische Höhenflüge. Er distanziert sich damit von ausschließlich psychoanalytischen, gesellschaftspolitischen und religiös-mythischen Auslegungen« (Helmut Böttiger, Deutschlandfunk Kultur, 22.02.2024) »Der Biograf Stach gilt als bester Kafka-Kenner unserer Zeit. Jetzt bietet er kluge Handreichungen zu den Hauptwerken Kafkas an. Betreutes Lesen at its best.« (Marc Reichwein, Welt, 19.03.2024) »Hundert Jahre nach seinem Tod ist Franz Kafka gegenwärtiger denn je.« (Paul Ingendaay, FAZ Bücher-Podcast, 24.02.2024) »Der umfangreiche Stellenkommentar von Reiner Stach sowie dessen Ausführungen zur Entstehung, Überlieferung und Rezeption des Romans sind (...) überaus kenntnisreich und erhellend. « (Heiko Buhr, Lebensart im Norden, Mai 2024) »Mit der vom Kafka-Biografen Reiner Stach neu edierten und mit ausführlichen Stellenkommentaren versehenen Ausgabe wird ein frischer Blick in Kafkas Werkstatt ermöglicht.« (Erich Klein, anzeiger, 5/2024)