Im schönen Böhmerland ging damals alles wild durcheinander. Jeder war gegen jeden. Nur die beiden 12-jährigen Freunde, Jirschi und Pepitschek, die brachte niemand auseinander. Dabei war der eine Deutscher, der andere Tscheche. Natürlich haben sie herausgekriegt, wer den roten Nepomuk von der Brücke gestohlen hat. Und noch viel mehr ist passiert in diesem einen Sommer, bevor ihnen der Hitler das Paradies gestohlen hat.
Im schönen Böhmerland ging damals alles wild durcheinander. Jeder war gegen jeden. Nur die beiden 12-jährigen Freunde, Jirschi und Pepitschek, die brachte niemand auseinander. Dabei war der eine Deutscher, der andere Tscheche. Natürlich haben sie herausgekriegt, wer den roten Nepomuk von der Brücke gestohlen hat. Und noch viel mehr ist passiert in diesem einen Sommer, bevor ihnen der Hitler das Paradies gestohlen hat.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Josef Holub, geb. 1926 in Neuern (Böhmerwald), machte eine Ausbildung als Lehrer und Verwaltungswirt. Als ausgeübte Berufe nennt er Schmuggler, Kunstgewerbler, Ziegeleiarbeiter, Briefträger, Amtsvorsteher, Oberamtsrat bei der Post. Er hat drei Kinder und lebt in Großerlach.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826