12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Deutsche Schäferhund ist eine der bekanntesten und beliebtesten Hunderassen der Welt. Seine Geschichte geht zurück auf das Ende des 19. Jahrhunderts, als der deutsche Kavallerieoffizier Max von Stephanitz einen Hund namens Horand von Grafrath kaufte und ihn als Grundlage für die Schaffung einer neuen Rasse verwendete. Der Deutsche Schäferhund war geboren. Der Ursprung des Schäferhundes geht jedoch noch weiter zurück, bis ins 7. Jahrhundert, als Nomadenvölker aus Zentralasien ihre Schafherden in Europa und Asien zogen. Sie brachten ihre Hunde mit, die als Vorläufer des modernen…mehr

Produktbeschreibung
Der Deutsche Schäferhund ist eine der bekanntesten und beliebtesten Hunderassen der Welt. Seine Geschichte geht zurück auf das Ende des 19. Jahrhunderts, als der deutsche Kavallerieoffizier Max von Stephanitz einen Hund namens Horand von Grafrath kaufte und ihn als Grundlage für die Schaffung einer neuen Rasse verwendete. Der Deutsche Schäferhund war geboren. Der Ursprung des Schäferhundes geht jedoch noch weiter zurück, bis ins 7. Jahrhundert, als Nomadenvölker aus Zentralasien ihre Schafherden in Europa und Asien zogen. Sie brachten ihre Hunde mit, die als Vorläufer des modernen Schäferhundes angesehen werden. Diese Hunde waren robust und muskulös und wurden für ihre Fähigkeit geschätzt, Schafherden zu hüten und vor Raubtieren zu schützen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Schäferhund in verschiedenen Ländern weitergezüchtet und verbessert. In Deutschland war es Max von Stephanitz, der den Schäferhund in seiner heutigen Form kreierte. Er war der Meinung, dass es einen Bedarf für eine Rasse gab, die vielseitig einsetzbar war und eine Kombination aus Intelligenz, Treue und Arbeitseifer besaß. Er suchte nach einem Hund, der in der Lage war, Schafe zu hüten, Vieh zu treiben und für den Einsatz in der Armee und der Polizei geeignet war. Stephanitz kaufte Horand von Grafrath im Jahr 1899 und begann mit der Zucht von Hunden, die seinen Vorstellungen entsprachen. Er gründete den Verein für Deutsche Schäferhunde und schrieb einen Rassestandard, der bis heute gilt. Dieser Standard legte fest, wie ein Schäferhund aussehen sollte und welche Eigenschaften er haben sollte.
Autorenporträt
Tom Held ist ein deutscher Buchautor aus den Bereichen Technik und Leben