Der Visionär des Welthandels und sein Traum vom Wohlstand für die ganze Menschheit Als Sohn eines bescheidenen Kürschners im 15. Jahrhundert in Bourges geboren, wird Jacques Coeur zum reichsten Mann Frankreichs. Seinem finanziellen und kaufmännischen Geschick ist es zu verdanken, dass Karl VII. den Hundertjährigen Krieg beenden kann. Er verändert die Sicht der alten Welt auf den Orient. Er geht bei Königen und dem Papst ein und aus, und bereist alle Länder der im Spätmittelalter bekannten Welt. Er erlebt Niederlagen und Demütigungen, bevor er Freiheit und Wohlstand erreicht. Und von allen…mehr
Der Visionär des Welthandels und sein Traum vom Wohlstand für die ganze Menschheit
Als Sohn eines bescheidenen Kürschners im 15. Jahrhundert in Bourges geboren, wird Jacques Coeur zum reichsten Mann Frankreichs. Seinem finanziellen und kaufmännischen Geschick ist es zu verdanken, dass Karl VII. den Hundertjährigen Krieg beenden kann. Er verändert die Sicht der alten Welt auf den Orient. Er geht bei Königen und dem Papst ein und aus, und bereist alle Länder der im Spätmittelalter bekannten Welt. Er erlebt Niederlagen und Demütigungen, bevor er Freiheit und Wohlstand erreicht. Und von allen Frauen, denen er begegnet, ist es Agnès Sorel, die erste offizielle königliche Maitresse in der Geschichte Frankreichs, mit der ihn eine tiefe Liebe verbindet. Elegant und sprachmächtig erzählt Rufin von Jacques Coeur, dem Visionär weltumspannenden Handels, der den Traum von einer noch unverdorbenen Globalisierung als Chance für die ganze Menschheit träumte und verwirklichte.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Rufin, Jean-Christophe Jean-Christophe Rufin, geboren 1952, ist Arzt, Reisender, Diplomat, Schriftsteller, und humanitärer Aktivist und zählt damit zu den charismatischsten und vielseitigsten Persönlichkeiten des französischen Kulturlebens. Er schrieb zahlreiche sehr erfolgreiche Romane, in denen er sich mit weltpolitischen und gesellschaftlichen Fragen eingebettet in eine historische Handlung befasst. Viele seiner Werke erhielten Auszeichnungen, darunter den Prix Goncourt. Seit 2008 ist er Mitglied der Académie francaise. Nach Das rote Halsband ist Der Schatzmeister des Königs sein zweiter Roman bei C. Bertelsmann.
Rezensionen
"Sehr atmosphärisch". HÖRZU
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826