Der Scheitellappen: Deskriptive, funktionelle und klinische Anatomie

Der Scheitellappen: Deskriptive, funktionelle und klinische Anatomie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Scheitellappen steht in enger Beziehung zu anderen Gehirnstrukturen, da er der Sitz der Aufnahme und Integration von sensorischen und sensiblen Informationen ist. Der Parietallappen ist eine Schnittstelle zwischen motorischen Vorstellungen und sensiblen und sensorischen Projektionen.Um die parietale Symptomatik zu verstehen, muss man sich vor Augen halten, dass dieser Lappen in drei Funktionsbereiche unterteilt ist: den primären somatosensiblen Bereich, der aus dem Gyrus parietalis ascendens besteht, die sekundären somatosensiblen Bereiche, die aus dem Gyrus parietalis superior bestehen,...