69,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch ist eine Sammlung von Texten, die im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte an der UFRN verfasst wurden. Die ausgewählten Texte bilden trotz ihrer Heterogenität ein kohärentes theoretisches Ganzes, indem sie strategische Bezüge zur Medienforschung herstellen. Perspektivisch gesehen entsprechen sie den Etappen in der Entwicklung meiner Forschung, von der Kritik an der Rolle der Medien in der Kultur über transdisziplinäre Überlegungen zu den Begriffen Konflikt und Repräsentation bis hin zum heutigen Stand der narrativen Medienwissenschaft. Die Vielfalt der Texte spiegelt meine…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch ist eine Sammlung von Texten, die im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte an der UFRN verfasst wurden. Die ausgewählten Texte bilden trotz ihrer Heterogenität ein kohärentes theoretisches Ganzes, indem sie strategische Bezüge zur Medienforschung herstellen. Perspektivisch gesehen entsprechen sie den Etappen in der Entwicklung meiner Forschung, von der Kritik an der Rolle der Medien in der Kultur über transdisziplinäre Überlegungen zu den Begriffen Konflikt und Repräsentation bis hin zum heutigen Stand der narrativen Medienwissenschaft. Die Vielfalt der Texte spiegelt meine intellektuelle Reise durch unterschiedliche Herangehensweisen an ein und dasselbe Thema wider.
Autorenporträt
Giornalista, dottore di ricerca in scienze sociali e docente di sociologia della comunicazione nei corsi di laurea in giornalismo, pubblicità e radiotelevisione e di metodologia scientifica della ricerca nel programma post-laurea in Media Studies dell'UFRN.