Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,80 €
  • Gebundenes Buch

Schon Benjamin Graham, der Vater des Value Investing, wusste: "Das Hauptproblem des Investoren - und sein größter Feind - ist wohl er selbst." Vorlieben, Emotionen und übermäßiges Selbstvertrauen kommen uns bei unseren Investitionsentscheidungen oftmals in die Quere. Behavioral Economics beschäftigt sich mit genau diesen Faktoren, die dazu führen, dass wir nicht wie der klassische nutzenmaximierende Homo oeconomicus agieren. Und wer seine Schwächen kennt, ist nicht zuletzt ein besserer Investor.

Produktbeschreibung
Schon Benjamin Graham, der Vater des Value Investing, wusste: "Das Hauptproblem des Investoren - und sein größter Feind - ist wohl er selbst."
Vorlieben, Emotionen und übermäßiges Selbstvertrauen kommen uns bei unseren Investitionsentscheidungen oftmals in die Quere. Behavioral Economics beschäftigt sich mit genau diesen Faktoren, die dazu führen, dass wir nicht wie der klassische nutzenmaximierende Homo oeconomicus agieren. Und wer seine Schwächen kennt, ist nicht zuletzt ein besserer Investor.
Autorenporträt
James Montier arbeitet seit 18 Jahren in der Finanzbranche. Er gehört zum Asset Allocation Team Europe von GMO. Seine oft unkonventionellen Ansichten genießen Kultstatus in der Finanzwelt. In der alljährlichen Thomson-Reuters-Extel-Umfrage belegt er regelmäßig vorderste Plätze.