11,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wilhelm Raabes historischer Roman 'Der Schüdderump' entfaltet sich in einer facettenreichen Erzählung über das Leben und die Geschehnisse im 17. Jahrhundert, in der die Grenzen zwischen Fiktion und Historie verschwimmen. Der Autor nutzt einen bildhaften Stil sowie einen komplexen Erzähler, um die Konflikte und sozialen Spannungen der Zeit lebendig werden zu lassen. Die Handlung dreht sich um den fiktiven Charakter des Schüdderump, der als Außenseiter in einer von Aberglaube und Unsicherheit geprägten Welt navigiert, und reflektiert die gesellschaftlichen Normen und Moralvorstellungen der…mehr

Produktbeschreibung
Wilhelm Raabes historischer Roman 'Der Schüdderump' entfaltet sich in einer facettenreichen Erzählung über das Leben und die Geschehnisse im 17. Jahrhundert, in der die Grenzen zwischen Fiktion und Historie verschwimmen. Der Autor nutzt einen bildhaften Stil sowie einen komplexen Erzähler, um die Konflikte und sozialen Spannungen der Zeit lebendig werden zu lassen. Die Handlung dreht sich um den fiktiven Charakter des Schüdderump, der als Außenseiter in einer von Aberglaube und Unsicherheit geprägten Welt navigiert, und reflektiert die gesellschaftlichen Normen und Moralvorstellungen der Epoche. Raabe gelingt es, historische Begebenheiten mit seiner charakteristischen Ironie und einem tiefen Verständnis für menschliche Schwächen zu verknüpfen. Wilhelm Raabe, ein herausragender Vertreter des deutschen Realismus, legte seinen Fokus oft auf das Alltägliche und die Subjektivität des menschlichen Erlebens. Seine eigenen Erfahrungen als Lehrer und seine kritische Auseinandersetzung mitder Gesellschaft prägten sein literarisches Schaffen. Mit 'Der Schüdderump' wollte Raabe die Fragen der Identität und des Andersseins in einem historischen Kontext beleuchten, was seine zeitlose Relevanz unterstreicht. Für Leser, die sich für historische Romane mit tiefgründigen Charakteren und präziser, atmosphärischer Sprache interessieren, ist 'Der Schüdderump' eine unerlässliche Lektüre. Raabes meisterhafte Erzählkunst und psychologisches Feingefühl laden dazu ein, in eine bewegte Zeit einzutauchen und die Herausforderungen des menschlichen Daseins nachzuvollziehen. Dieses Werk ist nicht nur ein literarischer Genuss, sondern auch ein Diskussionsanstoß über die zeitlose Fragestellung des Seins.