Deutschlands Regierung im MachtrauschEin Albturm aus Stahl und Bürokratie - willkommen im Deutschland des 21. Jahrhunderts.Dieses Buch ist kein Roman. Es ist eine schonungslose Autopsie unseres politischen Systems, das längst jede demokratische Fassade abgelegt hat. In präzisen Kapiteln seziert der Autor die Krebsgeschwüre der Macht:Was Sie erwartet:Die ÜberwachungsmaschineWie ein Netzwerk aus Behörden, Schein-NGOs und Tech-Konzernen die totale Kontrolle errichtet - während wir über Cookie-Banner streitenDie MarionettenPorträts der Organisationen und Personen, die sich als Bürgerrechtler…mehr
Deutschlands Regierung im MachtrauschEin Albturm aus Stahl und Bürokratie - willkommen im Deutschland des 21. Jahrhunderts.Dieses Buch ist kein Roman. Es ist eine schonungslose Autopsie unseres politischen Systems, das längst jede demokratische Fassade abgelegt hat. In präzisen Kapiteln seziert der Autor die Krebsgeschwüre der Macht:Was Sie erwartet:Die ÜberwachungsmaschineWie ein Netzwerk aus Behörden, Schein-NGOs und Tech-Konzernen die totale Kontrolle errichtet - während wir über Cookie-Banner streitenDie MarionettenPorträts der Organisationen und Personen, die sich als Bürgerrechtler tarnen, während sie Zäune um unsere Freiheit ziehenDas Spiel mit der AngstDie psychologischen Strategien, mit denen Terror, Klima und Pandemien instrumentalisiert werden, um Grundrechte zu entsorgenDie digitale GuillotineWie Algorithmen und KI bereits heute über Wohl und Wehe von Bürgern entscheiden - ohne Gericht, ohne Anwalt, ohne GnadeWarum dieses Buch gefährlich ist:Es nennt Namen. Es zitiertDokumente. Es verbindet die Punkte zwischen scheinbar unzusammenhängenden Ereignissen zu einem Bild, das Ihnen den Atem rauben wird. Die Wahrheit ist kein Komplott - sie ist noch viel erschreckender.Dies ist kein "Verschwörungstheorie"-Buch. Dies ist die dokumentierte Geschichte eines schleichenden Staatsstreichs - und Ihr Ticket aus der Matrix der Lügen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Klaus Baumdick brachte sich sein Wissen selbst bei. Mit neun Jahren, 1980, bekam er einen Sinclair ZX81, auf dem er sich das programmieren beibrachte. Als Baumdick das erste mal 1987 mit einem der ersten PC, einem IBM PS/1, im Internet war, erkannte er die Faszination von großen Netzwerken. Schnell fand Baumdick die Server des US Amerikanischen Militärs und nahm begierig alle Informationen auf, die er fand. Passworte existierten damals nicht. Selbst nicht auf dem seinerzeit hoch geheimen Atomwaffenstützpunkt White Sands, in dem er Dokumente mit dem Vermerk "Top Secret" fand. Jetzt war es um Baumdick geschehen. Möglicherweise war dies der Tag, an dem Baumdick zum Black Hat Hacker wurde. Nur aus reinem Wissensdurst untersuchte er Datenbanken wie jene der Schufa, in welcher Baumdick schnell Daten fand, die auf das angeblich nicht existierende Credit-Scoring hinwiesen. Immer tiefer wurde Baumdick in den Strudel des Geheimen und des Wissens eingesogen. Mit einem zweiten Hacker erweiterte Baumdick sein Wissen auf Funknetze, wie das B-, C- und D-Netz, worüber er danach kostenlos, neben dem bekannten Blue-Boxing und Calling-Card mißbrauch, telefonierte. Bis die Deutsche Telekom das B-Netz vorzeitig abschaltete, nachdem Baumdick aufgeflogen war und Techniker erkannten, wie simpel dieses Netz zu knacken war. Die Abschaltung des C-Netz folgte unmittelbar darauf. Durch seinen jetzt erhöhten Bekanntheitsgrad erhielt Baumdick zahlreiche Aufträge im Bereich der IT Sicherheitsbegutachtung. Ein Bereich, in dem Klaus Baumdick seit 1996 bis heute tätig ist.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826