F.K. Waechter - das wird selbst in den Köpfen seiner meisten Fans gleichgesetzt mit einem wundersamen Humor, mit einem genialen Zeichner, einem antiautoritären Kinderbuchautor. Darüber hinaus war Friedrich Karl Waechter auch ein großer Märchenerzähler sowie ein bemerkenswerter Märchenerfinder - durchaus vergleichbar einem Clemens Brentano. Deshalb erscheint nun anlässlich seines ersten Todestages, ein Band mit 12 bisher unveröffentlichten Theatermärchen.Fasziniert von der Kraft der Märchen beschäftigte sich Friedrich Karl Waechter seit 1972 mit dieser Gattung: "Märchen sind in ihrer…mehr
F.K. Waechter - das wird selbst in den Köpfen seiner meisten Fans gleichgesetzt mit einem wundersamen Humor, mit einem genialen Zeichner, einem antiautoritären Kinderbuchautor. Darüber hinaus war Friedrich Karl Waechter auch ein großer Märchenerzähler sowie ein bemerkenswerter Märchenerfinder - durchaus vergleichbar einem Clemens Brentano. Deshalb erscheint nun anlässlich seines ersten Todestages, ein Band mit 12 bisher unveröffentlichten Theatermärchen.Fasziniert von der Kraft der Märchen beschäftigte sich Friedrich Karl Waechter seit 1972 mit dieser Gattung: "Märchen sind in ihrer Vielschichtigkeit auch eine nahrhafte Kost für Erwachsene, für Kinder taugen sie, weil ja schon die kleinen Menschen über Liebe, Hass, Eifersucht, Angst, Mut, Habgier, Machtgier, Ohnmacht, Hoffnung, Not, Neid, Ungerechtigkeit usw. eine Menge erfahren haben, und weil über diese menschlichen Zustände in Märchen sehr einfach und anschaulich die Rede ist."
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Friedrich Karl Waechter, geboren 1937 in Danzig, ausgebildet als Grafiker in Hamburg, war ab 1962 Mitarbeiter bei Zeitschriften wie 'Pardon', 'Konkret' und 'Twen'. Sein berühmter 'Anti-Struwwelpeter', als progressives Gegenstück zu Heinrich Hoffmanns 'Struwwelpeter' aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, erschien 1970, seit 1974 machte Waechter auch Filme und Theaterstücke für Kinder. Im September 2005 starb Friedrich Karl Waechter.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826