Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Der Held von Richard Fords Roman will nicht glänzen, nur überleben. An einem Wochenende begleitet der Leser den Sportreporter Frank Biscombe zu einem Interview mit einem invaliden Football-Star. Rückblenden berichten von Franks bisherigem Leben: er hat zwei große Verluste erlitten, den Tod seines Sohnes und die Trennung von seiner Frau. Er behauptet, keinen Schmerz darüber zu empfinden, jedoch gibt er zu, daß er sich oft in Tagträumereien verliert. Er ist ein Held der inneren Unsicherheit, der heutige Leser wird sich ihm ähnlicher fühlen, als er zuzugeben bereit ist. Die Kritik hat Richard Ford mit Faulkner und Hemingway verglichen.…mehr

Produktbeschreibung
Der Held von Richard Fords Roman will nicht glänzen, nur überleben. An einem Wochenende begleitet der Leser den Sportreporter Frank Biscombe zu einem Interview mit einem invaliden Football-Star. Rückblenden berichten von Franks bisherigem Leben: er hat zwei große Verluste erlitten, den Tod seines Sohnes und die Trennung von seiner Frau. Er behauptet, keinen Schmerz darüber zu empfinden, jedoch gibt er zu, daß er sich oft in Tagträumereien verliert. Er ist ein Held der inneren Unsicherheit, der heutige Leser wird sich ihm ähnlicher fühlen, als er zuzugeben bereit ist. Die Kritik hat Richard Ford mit Faulkner und Hemingway verglichen.
Autorenporträt
Richard Ford, geboren 1944 in Jackson, Mississippi, lebt heute in New Orleans und Montana. Für seine Romane hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten. 2014 wurde er mit dem Blue Metropolis International Literary Grand Prix für sein Lebenswerk geehrt und 2016 mit dem Asturien-Preis in der Kategorie Literatur.
Rezensionen
Subtil und intelligent geschrieben, mit einer Stimmung, die einen noch Wochen nach der Lektüre begleitet. Ich habe selten einen Roman gelesen, der mich so nachdenklich gestimmt hat. Erhard Schmied im "Saarländischen Rundfunk"