Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,83 €
  • Broschiertes Buch

In diesem Versuch wird vom Ichwesen und vom Verstehen ausgegangen und das Verhältnis der erscheinenden und latenten Seite der Sprache untersucht. Dadurch ergibt sich ein nicht-materialistisches Menschenbild und vielleicht auch ein besseres Verstehen der Sprache mit ihrer Redundanz, Energetik, ihrem Verhältnis zum Denken, wie auch in ihrem Verhältnis zur menschlichen Kreativität und ihren immanenten Paradoxien.

Produktbeschreibung
In diesem Versuch wird vom Ichwesen und vom Verstehen ausgegangen und das Verhältnis der erscheinenden und latenten Seite der Sprache untersucht. Dadurch ergibt sich ein nicht-materialistisches Menschenbild und vielleicht auch ein besseres Verstehen der Sprache mit ihrer Redundanz, Energetik, ihrem Verhältnis zum Denken, wie auch in ihrem Verhältnis zur menschlichen Kreativität und ihren immanenten Paradoxien.
Autorenporträt
Georg Kühlewind, geboren 1924, war in Budapest Professor für Physik, heute hält er Vorträge und Kurse in vielen Ländern.