35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird versucht, das Ausmaß häuslicher Gewalt gegen Frauen in Ägypten vor dem Hintergrund der bestehenden patriarchalischen Strukturen und der "staatlichen Kapazität" in Bezug auf die Reaktionsfähigkeit des Staates zu untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf dem institutionellen Rahmen liegt, in dem häusliche Gewalt stattfindet. Das Hauptargument ist, dass das Patriarchat ein Schlüsselelement bei der Gestaltung oder Formung der Grundlagen und Institutionen war, die die Gesellschaft verwalten oder leiten, und dass diese patriarchalischen Grundlagen aufrechterhalten werden müssen,…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird versucht, das Ausmaß häuslicher Gewalt gegen Frauen in Ägypten vor dem Hintergrund der bestehenden patriarchalischen Strukturen und der "staatlichen Kapazität" in Bezug auf die Reaktionsfähigkeit des Staates zu untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf dem institutionellen Rahmen liegt, in dem häusliche Gewalt stattfindet. Das Hauptargument ist, dass das Patriarchat ein Schlüsselelement bei der Gestaltung oder Formung der Grundlagen und Institutionen war, die die Gesellschaft verwalten oder leiten, und dass diese patriarchalischen Grundlagen aufrechterhalten werden müssen, indem Gewalt oder eine unbewusste Androhung von Gewalt gegen jede Instanz ausgeübt wird, die sie in Frage stellt, einschließlich und insbesondere gegen Frauen. Dieses Buch konzentriert sich in erster Linie auf Gewalt unter Familienmitgliedern, genauer gesagt auf Gewalttaten von Männern gegen Frauen in Ägypten.
Autorenporträt
Reem El Barbary, laureata in Scienze politiche presso la British University In Egypt (BUE), è assistente all'insegnamento presso il dipartimento di Scienze politiche della BUE. Da sempre appassionata di questioni femminili e dei problemi sociali che si verificano in Medio Oriente, ha intenzione di conseguire un master su questo tema.