18,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Heft

Kleine Novellen, grosse GefühlsweltenEin Der Stachel ist Markus Kirchhofers Prosa-Debüt nach zehn Bildgeschichten/Comics und zwei Lyrikbänden.Bei Knapp ist der Perlen-Band eisfischen (2014) erschienen.Seine siebzehn Kurzgeschichten sind so komprimiert und wuchtig, dass es eigentlich Novellen sind.Die Ausgangspunkte der Geschichten sind Idyllen nostalgischer Vergangenheit oder heiterer Gegenwart: auf der Seegfrörni, am Skirennen, in der Badi, der Käserei oder der Projektwoche. Über diese friedlichen Orte helvetischen Glücks bricht Unheil herein: Gletscherabbrüche, Amokläufe, Entlassungen,…mehr

Produktbeschreibung
Kleine Novellen, grosse GefühlsweltenEin Der Stachel ist Markus Kirchhofers Prosa-Debüt nach zehn Bildgeschichten/Comics und zwei Lyrikbänden.Bei Knapp ist der Perlen-Band eisfischen (2014) erschienen.Seine siebzehn Kurzgeschichten sind so komprimiert und wuchtig, dass es eigentlich Novellen sind.Die Ausgangspunkte der Geschichten sind Idyllen nostalgischer Vergangenheit oder heiterer Gegenwart: auf der Seegfrörni, am Skirennen, in der Badi, der Käserei oder der Projektwoche. Über diese friedlichen Orte helvetischen Glücks bricht Unheil herein: Gletscherabbrüche, Amokläufe, Entlassungen, Verkehrs- oder Arbeitsunfälle.Markus Kirchhofer erzählt seine geschickt orchestrierten Geschichten in einer einfach gehaltenen, bildstarken, poetischen Sprache. Sie verrät den versierten Lyriker.Kirchhofers Prosa-Debüt überzeugt auch die Kulturförderung auf kantonaler und schweizerischer Ebene: Das Aargauer Kuratorium und die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia unterstützen den Autor und sein Werk.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Markus Kirchhofer, geboren 1963, lebt mit seiner Lebenspartnerin in Oberkulm. Seit 2013 ist er freier Autor. Zuvor war er Kulturvermittler, Lehrer und Erwachsenenbildner. Er schreibt Gedichte, Bildgeschichten,Kolumnen und Theaterstücke.

Reto Gloor gestaltete die fünf Illustrationen zu «eisfischen». Er wurde 1962 geboren und lebt mit seiner Gefährtin in Basel. Seit 2009 ist er freischaffend. Zuvor war er Lehrer für Bildnerisches Gestalten. Er zeichnet und schreibt Bildgeschichten, zusammen mit Markus Kirchhofer veröffentlichte er drei.
Rezensionen
«Wir stehen alle auf einer dünnen Eisdecke, die jeden Moment einbrechen kann. Der Tod zeigt seinen Stachel, und wir leben weiter, wachgeschüttelt durch Markus Kirchhofers Geschichten, die uns die Fragilität unserer Existenz sanft, aber nachdrücklich vor Augen führen.» Bettina Spoerri Leiterin Aargauer Literaturhaus