Marktplatzangebote
19 Angebote ab € 0,29 €
  • Gebundenes Buch

Diese ergreifende und zugleich poetische Kindheitserinnerung entführt die Leser in die Jahre 1975-1985 nach Prag. Nach dem Prager Frühling und dem Einmarsch der sowjetischen Truppen versuchen Dominikas Eltern, ihre beiden Töchter vor dem Unheil, vor der Kälte der Welt zu bewahren. Doch die Wirklichkeit ist immer präsent: der kommunistische Alltag im heutigen Tschechien, die Angst vor Gefängnis und Verfolgung, die Missgunst der Nachbarn und sogar Hass in der eigenen Familie. All das bestimmt Dominikas Kindheit ebenso wie die Fantasie ihres Vaters, mit der er das Leben seiner Kinder zum Paradies…mehr

Produktbeschreibung
Diese ergreifende und zugleich poetische Kindheitserinnerung entführt die Leser in die Jahre 1975-1985 nach Prag. Nach dem Prager Frühling und dem Einmarsch der sowjetischen Truppen versuchen Dominikas Eltern, ihre beiden Töchter vor dem Unheil, vor der Kälte der Welt zu bewahren. Doch die Wirklichkeit ist immer präsent: der kommunistische Alltag im heutigen Tschechien, die Angst vor Gefängnis und Verfolgung, die Missgunst der Nachbarn und sogar Hass in der eigenen Familie. All das bestimmt Dominikas Kindheit ebenso wie die Fantasie ihres Vaters, mit der er das Leben seiner Kinder zum Paradies werden lässt. Dank seines Erfindungsreichtums wird die heruntergekommene Villa, in der die Familie lebt, zum Schloss, ein Grillfest zum Festtagsmahl, ein Swimmingpool zum Ozean. Und trotz großer Armut erfüllt sich Dominikas Traum: Sie darf Balletttänzerin werden ...
Autorenporträt
Dominka Dery wurde 1975 in Prag geboren und trainierte dort am National Dancing Conservatory als Balletttänzerin. 1993 ging sie nach Paris, studierte dort an der Ecole Internationale de Theatre, schrieb Theaterstücke und führte Regie. Sie hat drei erfolgreiche Lyrikbände in Tschechien veröffentlicht und pendelt heute zwischen New York, Prag und Australien hin und her.