7,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zeitgenössische schwarze Romantik. Satirische Verse, die heutige Zeitphänomene aufs Korn nehmen; Gedichte über die Vergänglichkeit, über Leidenschaft und die Liebe - und immer wieder das Meer als der Spiegel aufgewühlter Gefühle. "Der stille Sturm" entfesselt sich in den Tiefen der Seele - und öffnet den Blick auf eine aus den Fugen geratene Welt.J. M. Holland lernte das Handwerk des Schreibens am Theater. Als Regisseur, Dramaturg und Leiter von Jugendtheaterensembles an Stadt- und Landestheatern, für die er eigene Stücke verfasste. Außer Lyrik und Dramatexten schreibt er Drehbücher, Erzählungen (veröffentlicht im Elvea-Verlag) und Romane.…mehr

Produktbeschreibung
Zeitgenössische schwarze Romantik. Satirische Verse, die heutige Zeitphänomene aufs Korn nehmen; Gedichte über die Vergänglichkeit, über Leidenschaft und die Liebe - und immer wieder das Meer als der Spiegel aufgewühlter Gefühle. "Der stille Sturm" entfesselt sich in den Tiefen der Seele - und öffnet den Blick auf eine aus den Fugen geratene Welt.J. M. Holland lernte das Handwerk des Schreibens am Theater. Als Regisseur, Dramaturg und Leiter von Jugendtheaterensembles an Stadt- und Landestheatern, für die er eigene Stücke verfasste. Außer Lyrik und Dramatexten schreibt er Drehbücher, Erzählungen (veröffentlicht im Elvea-Verlag) und Romane.
Autorenporträt
Holland, J.M.Geboren 1958 in Osterode/Harz. Bürgerlicher Name: Jens Müller. Studium der Regie in Graz. Arbeitet als Regisseur, Schauspiellehrer, Dramaturg und Autor. Zahlreiche Stückbearbeitungen und Dramatisierungen. Als Leiter von Jugendtheaterensembles an Stadt- und Landestheatern eigene Stücke: "Die Glut" Ökothriller, Uraufführung 1994, Parkhaus Treptow, Berlin), "Die Träume der Schwestern Bronté" und "Ein Fest für Easy" (UA 2000 am Mecklenburgischen Landestheater Neustrelitz). J.M. Holland veröffentlichte viele Erzählungen, u.a. in der Thrilleranthologie: "Das Geheimnis des Überseekoffers". Er bedient schon viele Jahre ein breites literarisches Spektrum und stellt mit: "Der stille Sturm" nun einen sehr persönlichen Lyrikband vor.