Marktplatzangebote
23 Angebote ab € 0,80 €
  • Gebundenes Buch

Der junge arabische Prinz Walid, Thronfolger des Königreichs Kinda, träumt davon, der berühmteste Dichter seines Landes zu werden. Doch beim Dichterwettstreit wird er von einem einfachen Teppichweber aus einer entlegenen Oase besiegt. Walid ernennt den Mann zum königlichen Geschichtsschreiber. Damit verbunden ist die undankbare Aufgabe, das riesige Palastarchiv zu ordnen. Außerdem verlangt der Prinz von dem Mann, einen Teppich zu knüpfen, auf dem die Geschichte der Menschheit zu sehen ist. Nach vielen Jahren ist das schier Unmögliche vollbracht, kurz darauf stirbt der inzwischen erblindete…mehr

Produktbeschreibung
Der junge arabische Prinz Walid, Thronfolger des Königreichs Kinda, träumt davon, der berühmteste Dichter seines Landes zu werden. Doch beim Dichterwettstreit wird er von einem einfachen Teppichweber aus einer entlegenen Oase besiegt. Walid ernennt den Mann zum königlichen Geschichtsschreiber. Damit verbunden ist die undankbare Aufgabe, das riesige Palastarchiv zu ordnen. Außerdem verlangt der Prinz von dem Mann, einen Teppich zu knüpfen, auf dem die Geschichte der Menschheit zu sehen ist. Nach vielen Jahren ist das schier Unmögliche vollbracht, kurz darauf stirbt der inzwischen erblindete Teppichweber völlig entkräftet. Als der unheilvolle Teppich gestohlen wird, will Walid ihn unbedingt wiederhaben. Er macht sich auf eine lange Suche quer durch die Wüste und lebt unter Beduinen, Kaufleuten und Gesetzlosen. Am Ende findet er nicht nur den Teppich
Dieser packende Roman aus dem Arabien der vorislamischen Zeit erzählt von Schicksal und Schuld, von der Schönheit der Wüste und der Magie der Worte.
Autorenporträt
Laura Gallego Garcia ist 1977 bei Valencia in Spanien geboren. Die angehende Historikerin und Hispanistin hat sich auf die Literatur des Mittelalters spezialisiert.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 21.10.2009

LIES DOCH MAL:

Freunde: Helge arbeitet in einer Bank und wird plötzlich zum Bankdirektor ernannt. Die anderen Direktoren schenken ihm den feinen schwarzen Lederkoffer mit dem goldenen Zahlenschloss, von dem er schon sehr lange geträumt hat. Doch am nächsten Tag fehlen zehn Millionen Kronen im Banksafe. Helge wird verdächtigt, sie gestohlen zu haben. Voller Panik springt er aus dem Fenster, landet im Müll, wird von der Müllabfuhr auf die Müllkippe bugsiert, wo er schließlich Dante kennenlernt: eine struppige Ratte, die glücklich in einer wackeligen Hütte auf den Müllbergen lebt. Das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft, die sich schließlich auch nicht von zehn Millionen Kronen auseinanderbringen lässt. Ein Krimi, mit dem man sich keine Sekunde langweilt, weil er einen überraschenden Salto nach dem anderen schlägt. Komisch, rührend und spannend zugleich.

steff.

Frida Nilsson: "Ich, Dante und die Millionen". Gerstenberg Verlag. 141 Seiten, 12,90 Euro. Ab 8 Jahre

Dichter: Prinz Walid ibn Huyr ist ein begnadeter junger Prinz: gutaussehend, großmütig, geistreich, intelligent, tapfer, ein geschickter Krieger und gebildet. Er träumt davon, der berühmteste Dichter Arabiens zu werden. Doch beim Dichterwettstreit besiegt ihn ein einfacher Teppichweber aus einer entlegenen Oase. Das kehrt die schlechtesten Seiten in dem erfolgsverwöhnten Prinzen hervor: Er verlangt von seinem Rivalen, einen Teppich zu weben, der die gesamte Geschichte der Menschheit enthält. Das gelingt, aber der Teppichweber stirbt über seinem Werk. Für diese Grausamkeit muss der Prinz büßen: Er verliert sein Königreich und muss sich auf die Suche nach sich selbst machen. Dabei lernt er das Leben kennen und verliebt sich zum ersten Mal richtig. So kann er schließlich doch noch ein großer Dichter werden. Romantik und Abenteuer pur!

steff.

Laura Gallego García: "Der Teppich des Dichters". Gerstenberg Verlag. 201 Seiten, 14,90 Euro. Ab 12 Jahre

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr