Der ehemalige Gutsverwalter Richard Eulmann ist tot. Hingerichtet in seinem japanischen Garten mit einem Schuss in den Hinterkopf. Welches dunkle Geheimnis hütete der alte Mann? Als die Ermittlungen der Polizei im Sand verlaufen, begibt sich Eulmanns Nachfolger Tino Senoner auf die Spuren des Mörders. Seine Suche führt ihn tief in die Verstrickungen des Kalten Krieges, in eine Zeit, in der die Weltmächte mit allen Mitteln um ihren Einfluss kämpfen. Und zu einem jungen, begabten Kernphysiker, der zwischen die Fronten gerät.
"Genüsslich spielt Bronski mit den Versatzstücken des Spionagethrillers, als wäre es eine Geschichte von John le Carré." -NDR Kultur
"Autor Max Bronski zeigt sich als Fan der theoretischen Physik und schafft es, diese Elemente zu einem Wissenschaftsthriller zu verschmelzen." -Bücher
"Ein geistreicher Spannungsroman aus Deutschland (...) Gewitzt. Gewagt. Gewonnen!" -Spiegel online
"Genüsslich spielt Bronski mit den Versatzstücken des Spionagethrillers, als wäre es eine Geschichte von John le Carré." -NDR Kultur
"Autor Max Bronski zeigt sich als Fan der theoretischen Physik und schafft es, diese Elemente zu einem Wissenschaftsthriller zu verschmelzen." -Bücher
"Ein geistreicher Spannungsroman aus Deutschland (...) Gewitzt. Gewagt. Gewonnen!" -Spiegel online