"...und mein Onkel zeigte mir didaktisch die Fotografie eines Herrn mit Brillatine und angemalten Lippen und einem Lächeln wie dem eines gefallenen Engels - Der große Carlos Gardel, du Dummkopf und nur Álvaro auf der anderen Seite des Sarges trotz der Hitze in einem idiotischen Regenmantel nahm mich weder wahr, noch empörte er sich, war zerstreut, zögerlich verstört (- Ich dachte, ich liebte dich, aber ich liebe dich nicht, ich fühlte mich allein, das war alles)."
"...und mein Onkel zeigte mir didaktisch die Fotografie eines Herrn mit Brillatine und angemalten Lippen und einem Lächeln wie dem eines gefallenen Engels - Der große Carlos Gardel, du Dummkopf und nur Álvaro auf der anderen Seite des Sarges trotz der Hitze in einem idiotischen Regenmantel nahm mich weder wahr, noch empörte er sich, war zerstreut, zögerlich verstört (- Ich dachte, ich liebte dich, aber ich liebe dich nicht, ich fühlte mich allein, das war alles)."
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
António Lobo Antunes, geb. 1942 in Lissabon, studierte Medizin, war während des Kolonialkrieges 27 Monate lang Militärarzt in Angola und arbeitete danach als Psychiater in einem Lissabonner Krankenhaus. Heute lebt er als Schriftsteller in seiner Heimatstadt. Lobo Antunes zählt zu den wichtigsten Autoren der europäischen Gegenwartsliteratur. In seinem Werk, das mittlerweile zwanzig Titel umfasst und in über dreißig Sprachen übersetzt worden ist, setzt er sich intensiv und kritisch mit der portugiesischen Gesellschaft auseinander. Er erhielt zahlreiche Preise, darunter den 'Großen Romanpreis des Portugiesischen Schriftstellerverbandes', den 'Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur', den 'Jerusalem-Preis für die Freiheit des Individuums in der Gesellschaft' und zuletzt 2007 den Camões-Preis.
Rezensionen
»Realität, die sich in überbordenden Bilderstrudeln auflöst ... eine Art Gleichzeitigkeitsprosa, wie sie außer António Lobo Antunes niemand schreibt.« Frankfurter Rundschau
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826