Wenn Frauen morden ...
Egal, ob ein unliebsamer Gatte aus dem Weg geräumt, eine Stieftochter für ihren "unsittlichen" Lebenswandel ermordet wird oder ein Dreiecksverhältnis verhängnisvoll endet, immer sind Frauen die Täterinnen. Im vorliegenden Buch wird mit althergebrachten (männlichen) Täterprofilen gebrochen, wobei die Gewalttaten eine völlig neue Dimension bekommen.
Auf packende und interessante Weise erzählt der Kriminalist neun authentische Fälle, in denen die Lösung des Rätsels um den Täter in der "Suche nach der Frau" (Cherchez la femme) liegt. Der Leser verfolgt die akribische Polizeiarbeit und erfährt Näheres über Motive, Tathergang und die Aufklärung der einzelnen Fälle. Zudem gewinnt er Einblicke in die konfliktbeladenen Täter-Opfer-Beziehungen, aus denen es scheinbar nur einen Ausweg gab.
Egal, ob ein unliebsamer Gatte aus dem Weg geräumt, eine Stieftochter für ihren "unsittlichen" Lebenswandel ermordet wird oder ein Dreiecksverhältnis verhängnisvoll endet, immer sind Frauen die Täterinnen. Im vorliegenden Buch wird mit althergebrachten (männlichen) Täterprofilen gebrochen, wobei die Gewalttaten eine völlig neue Dimension bekommen.
Auf packende und interessante Weise erzählt der Kriminalist neun authentische Fälle, in denen die Lösung des Rätsels um den Täter in der "Suche nach der Frau" (Cherchez la femme) liegt. Der Leser verfolgt die akribische Polizeiarbeit und erfährt Näheres über Motive, Tathergang und die Aufklärung der einzelnen Fälle. Zudem gewinnt er Einblicke in die konfliktbeladenen Täter-Opfer-Beziehungen, aus denen es scheinbar nur einen Ausweg gab.