14,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dem norddeutschen Privatdetektiv Ebbe Knudsen reicht es. Frisch geschiedenund ausgebrannt vom Job kehrt er in seine alte Heimat Pellworm zurück, umsich dort ehrenamtlich der Pflege von Watt und Umwelt zu widmen und -vielleicht seine alte Liebe zu Kaya, der zwar resoluten, aber herzlichen Barfraudes "Kojenhauses", zu reaktivieren. Leider werden seine Pläne für eineAuszeit abrupt gestört, als er bei der Säuberung einer Sandbank keinen Abfall,sondern eine Leiche in einem Müllsack entdeckt. Wie werden die Schattender Vergangenheit seine Ermittlungen mit der jungen, engagierten PolizistinMarret…mehr

Produktbeschreibung
Dem norddeutschen Privatdetektiv Ebbe Knudsen reicht es. Frisch geschiedenund ausgebrannt vom Job kehrt er in seine alte Heimat Pellworm zurück, umsich dort ehrenamtlich der Pflege von Watt und Umwelt zu widmen und -vielleicht seine alte Liebe zu Kaya, der zwar resoluten, aber herzlichen Barfraudes "Kojenhauses", zu reaktivieren. Leider werden seine Pläne für eineAuszeit abrupt gestört, als er bei der Säuberung einer Sandbank keinen Abfall,sondern eine Leiche in einem Müllsack entdeckt. Wie werden die Schattender Vergangenheit seine Ermittlungen mit der jungen, engagierten PolizistinMarret beeinflussen? Ist Ebbe dem Druck gewachsen und verbirgt Kaya einGeheimnis, welches das gesamte soziale Gefüge rund um die gemeinsameFreundes-Clique auf den Kopf stellen könnte? Ebbe und Marret Knudsenermitteln mit typisch nordfriesischem Charme in Reetdachhäusern, beim Umtrunkim Kojenhaus und in David-Hasselhoff-Facebookgruppen.
Autorenporträt
Die ersten beiden Bücher von Laura Windmann, "Mutti geht's gut" und "Mutti hebt ab", beschreiben auf humorvolle Weise das Tochterleben mit der "Generation Silver". "Mutti geht's gut" hielt sich einige Wochen auf der Spiegel Bestsellerliste. Laura hostet zudem den gut frequentierten Podcast "Windmanns Eck". Dort treffen sich Autoren, Schauspielerinnen und Musiker/-innen zu Interviews und kurzen Lesungen.